Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon Dorni » 22. Dezember 2012 14:59

Ist das bekannt? Habs gerade bei Youtube gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=gk4xiRYBtAE

Gruss Robert
Zuletzt geändert von Christof am 22. Dezember 2012 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wird sicher auch noch in einem Monat gern gesehen, daher verschoben

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon Christof » 22. Dezember 2012 15:00

Mir schon. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon Lorchen » 22. Dezember 2012 15:02

Mir nicht. :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon Jeoross » 22. Dezember 2012 15:34

:ja:

-- Hinzugefügt: 22/12/2012, 14:35 --

Jeoross hat geschrieben::ja:
Hatten wir in Lehesten auf dem TV im Essenraum.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon dr.blech » 22. Dezember 2012 15:40

Super, sogar auf deutsch. Leider nicht meine Hubraumklasse... :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon Lorchen » 22. Dezember 2012 15:57

Verschoben in "Antrieb".
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34699
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon PiR4Te » 22. Dezember 2012 21:33

Hier auch noch Vergaser einstellen:

http://www.youtube.com/watch?v=br8m68yke_I

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 87 im Aufbau
PiR4Te

 
Beiträge: 15
Registriert: 13. Dezember 2012 20:37

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon Jeoross » 25. Dezember 2012 15:35

SPOILER:
Sollte wer noch Interesse an den Service-Videos, 125/150 und 251 in Deutsch haben, der möge mir ne PN schicken.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon flotter 3er » 25. Dezember 2012 20:09

Bitte kein OT hier, sonst macht der Fred in ein paar Wochen keinen Sinn mehr...

-- Hinzugefügt: 25/12/2012, 19:11 --

Lorchen hat geschrieben:Verschoben in "Antrieb".


Nö, war es nicht - aber jetzt....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17265
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon voodoomaster » 25. Dezember 2012 21:59

im Video, zur motormontage, ist zu sehen das das lager der kupplungswelle, in der linken gehäusehälfte, ein einseitig geschlossenes ist. welchen unterschied macht das aus, wenn es ein offenes lager ist, gibt es da vor und Nachteile?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon Simmi-Thimmy » 26. Dezember 2012 10:52

Hab ich ja noch nie gesehen :shock:

Geile Sache, gleich erstmal runterladen :biggthumpup:

-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2012 09:57 --

Aber warum ist da ne extra DZM Schnecke aufm Primärritzel? :shock:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 18:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Montagevideo Motor MZ ETZ 125 150

Beitragvon MZ_Martin88 » 26. Dezember 2012 13:28

Simmi-Thimmy hat geschrieben: Aber warum ist da ne extra DZM Schnecke aufm Primärritzel? :shock:


Das war der verbesserte Drehzahlmesserantrieb welcher ab 1991 in Serie gehen sollte, wohl aber nie so in Serie ging (Vielleicht wurden die letzten Modelle 1991 noch mit diesem Antrieb ausgerüstet, das weiß eventuell ein anderer besser!?). Das Antriebsrad dieses vereinfachten DZM-Antriebs saß auf der Kurbelwelle und das Ritzel mit seiner Lagerung, fast genau wie bei Simson, im Kupplungsdeckel. Diese Variante hätte neben größerer Betriebssicherheit noch den Vorteil gebracht, dass sowohl für Standard- wie auch für die Luxusauführung nur noch gleiche Motorgehäuse zum Einsatz gekommen wären.

Mit Anlauf der Saxon Baureihe 1992 wurden dann die neuen elektronischen Drehzahlmesser verbaut.

Grüße,
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 19:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS_Paule und 28 Gäste