Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011 23:56 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
Gruss leute
Meine namen ist Kim Svensson und wohne in dem nordlichem jutland in Danemark. hat dem umbau uber 14 wochen mer oder weniger gefertigt
Dem motor ist einem gebrauchtem Yanmar l100 die ich fur ungefahr 400€ gekauft haben die reste waren meistens teilen die rumlegte.

einer die ersten probelaufe meiner TS 408 Yanmar

vorbeifahrt am abend

Es is eine TS 250/1 mit einzel sattel, BSA auspuff, Hoffo Comet 40 Variator getriebe und ETS tank

Motor ist elastisch eingebaut in die originale einbau punkte des TS. Ich habe bis heute ungefahr 5000 km gefahren, mit nur kleinere problemen (gerissner brennstoff zuleitung dh. alzuviel diesel direkt an hinterrad gespritzt auf dem sau nasse autobahn mit 80 kmh, im regen, ein nicht so geiles gefuhl..

MFG
Dateianhang:
IMG_1047.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Zuletzt geändert von skoleskibe am 31. Dezember 2011 02:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 00:01 
nördliches Jütland ? war 2010 in Hanstholm ...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Schöner Umbau!!!
Was hat denn der Motor für Leistungsdaten? Bei welcher Drehzahl?

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
nice one!1!!

die jungs hier haben bestimmt auch interesse:
http://suckindiesel.com/thingy/.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hört sich gut an. Schöne Fotos von den Einzelheiten wären auch interessant.

PS
Den Doppelpost habe ich gelöscht

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2008 12:56
Beiträge: 116
Themen: 11
Bilder: 18
Wohnort: owl
Alter: 55
:zustimm:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (SW), eine rostige beulige Diesel Caravelle 1. Serie und 'n gelbes Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
God morgen!
Smuk motorcykel.
Have you some more informations from your gearbox? Fotos technical details and stuff like that.
Bye Andre


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Super Teil :-)
Hilsen fra Nordtyskland


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 16:14 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
*sabber* :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

kannst Du noch Fotos einstellen?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 19:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Für ein Solo Motorrad reicht der Motor grad so, mir wäre er etwas schwach. Aber schön gemacht. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Absolut geiler Sound! Auch haben will!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 21:02 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
Diverse fotos folgt in einiger tagen ;)
Dateianhang:
IMG_0909.jpg
Dateianhang:
IMG_0912.jpg
Dateianhang:
IMG_0799.jpg
Dateianhang:
IMG_0814.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Zuletzt geändert von skoleskibe am 30. Dezember 2011 17:04, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 563
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

helt fint - hilsen fra nordtyskland syddanmark!

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
:yau: :zustimm:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 21:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
was schönes aus Ungarn...

http://www.youtube.com/watch?v=DV-oaApR ... re=related

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011 11:49 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
andreschubert6 hat geschrieben:
God morgen!
Smuk motorcykel.
Have you some more informations from your gearbox? Fotos technical details and stuff like that.
Bye Andre

Getriebe Wiese:
Fotos kommt heute morgen.

Es is eine Comet magnum 40, mit 7,5zoll getriebe scheibe (um Platz zu sparen) die sich fur 8 bis 16 ps ausreichend ist.
Das getriebe ist entweder Bei eBay Canada , oder bei geminikarts.co.uk zu haben.
Einer meinem freunden branche einem Comet magnum 44, ich glaube es ist die bessere wahl. Jeden falls habe ich es gehalt fur weniger Als 200€
Da zu habe ich enem getriebewelle det etz motor mit enem ø 19 mm welle zusammengesweisst, um die møglichkeit verschiedener untersetzungen zu probieren.

Gruss und frohes weinachten


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
flot, flot

hilsen fra Fyn;)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Wenn man nach "Hoffo Comet 40 Variator" Getriebe googelt, bekommt man bald irgendwas, was so aussieht wie das Variomatik-Getriebe von Engmann verbaut.

Nettes Projekt - umso interessanter, als das ich sowohl eine TS 250 als auch nen Yanmar Nachbau für etwas über 300 Euros noch zu liegen hab und mir ein Enfieldgetriebe zu teuer und kompliziert ist.

Scheint irgendwann 90 zu laufen das Teil - und dürfte unter 2 Liter Diesel auf 100 km bleiben.
Nur Eigenbau lohnt sich hier - schöne Arbeit!

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011 22:55 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
rmt hat geschrieben:
Wenn man nach "Hoffo Comet 40 Variator" Getriebe googelt, bekommt man bald irgendwas, was so aussieht wie das Variomatik-Getriebe von Engmann verbaut.

Nettes Projekt - umso interessanter, als das ich sowohl eine TS 250 als auch nen Yanmar Nachbau für etwas über 300 Euros noch zu liegen hab und mir ein Enfieldgetriebe zu teuer und kompliziert ist.

Scheint irgendwann 90 zu laufen das Teil - und dürfte unter 2 Liter Diesel auf 100 km bleiben.
Nur Eigenbau lohnt sich hier - schöne Arbeit!


In meiner fall absoluter topspeed 103 laut GPS, normalerweise ungefahr 80-85, vielleicht mehr wann variator und untersetzung endgultig angepassen ist. 45-55km/l diesel ist normal

einige bilder und erklarungen uber comet magnum 40 und 44 findet sie hier MFG supply
uber die montage, bitte senden mir eine pm oder eine mail, dann wird ich bilder davon senden.

oder bei

englische geschaft die die comet serien hat

Ubrigens es ist eine 16" vorderrad notwendig, sonnst gibts kontakt zwischen vorderrad und startermotor :mrgreen: ud dann gibts arger, als die maschine dann nur geradeaus fahren will :oops:

MFG

-- Hinzugefügt: 24. Dezember 2011 23:09 --

Luzie hat geschrieben:
flot, flot

hilsen fra Fyn;)

Hilsen fra skibsted ved aalborg
medlem af fraktion nord i mzklub.dk :D

er du i mzklub.dk ?


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011 10:15 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Roger, warum willst Du eine neue bauen? Was ist aus deiner Ruggerini MZ geworden?

Grüsse Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Hallo Mecki,

frohe Weihnachten

und zum Ruggerini - tja, der soll im Frühjahr endlich ran, Platz hab ich ja jetzt (3 Abgänge, 1 Zulauf einer NoGo-Marke ^^... und Rotax nie wieder!).
Ist immer blöd, wenn man den Motor nicht auch selbst entwickelt hat und um den Rahmen einen Fremdmotor strikt. 2Takter immer gerne - aber Rotax never! Wartungsdesaster... und Konstruktionsschwäche, das brauch ich nicht doppelt ^^.
Diesel-ETZ: Erst kommt die Fußraste ran (hab ich 5 cm seitlich mehr, um es in den Schuppen zu bekommen, mit den Beinen IM Fahrzeug... lieblos zusammengeklatscht, umschweissen und biegen lassen), dann rund um die kaputte Welle... will noch die ETZ 250 /A loswerden, dann hab ich das Pulver für die neue Wellenanfertigung.

Ansonsten wie gesagt, ner TS - Diesel auch mit nur 10 PS wäre ich nicht abgeneigt - mit Einzelsitz und 16 Zoll... allerdings mit möglichem Rückbau.

Diesel und BMW behalte ich, eine TS und ETZ /A hab ich noch in Teilen - und wenn der 2Takter weggeht, bau ich mir nen neuen auf. Also bin derzeit von 7 auf 5.

Aber hast natürlich mit der goldenen Regel recht: Erst eine Baustelle beenden, bevor man eine neue anfängt.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011 11:57 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
Roger
Gibts es einige bilder und mass uber dem zuusammenbau von ruggerini & ETZ?
habe einem ruggerini MD 150 im garage stehend, und auch einem ETZ 250, nur brauche ich nicht viel zu viel zeit um dem aufhangung dem motor zu . nur meinem motor ist nur 650cc und ca 15ps! ;) aber es genugen wohl auch, als ich bin einem altere mann


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2012 19:25 
Offline

Registriert: 25. Januar 2012 16:25
Beiträge: 3
Hallo skoleskibe habe auch eine Ts250/1 als dieselprojekt was für ein ritzel hast du vorne und orginal hinten ? und wie ist es mit der Variomatik am berg


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 00:34 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
Moin
Vorne 15 und hinten 48'er ritzlen
Variomatic is die sache um bergab :D ungefahr 95-100 km/h
um berg an zu fahren geht's um 60-65km/h

Welches vario bruchst du ?

Ich eine 7 1/2" satz magnum 40 von Hoffo Comet

MFG


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2012 20:38 
Offline

Registriert: 25. Januar 2012 16:25
Beiträge: 3
Hallo , Ich habe die comet 44 und bekomme noch die driven 40 7 1/2 " die ist zum einbauen ein bißchen kleiner als die mit 8 1/2 " . MFg


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2012 20:51 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
Grossartig, damit ersparen du dir so ungefähr 1cm platz, und der 44 magnum, hat mehrere einstellungsmöglichkeiten Als ich bei der 40 Magnum. Von wem hast du sie gekauft?


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Zuletzt geändert von skoleskibe am 24. April 2012 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2012 08:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Geiler Umbau!
Der Klang ist ja Hammer und optisch auch sehr fein! :respekt:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2012 10:00 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 18:35
Beiträge: 56
Themen: 11
Wohnort: nördlicher Odenwald
Hallo MZ-Fritz,

ich bin ebenfalls dran, mein TS Gespann zu verdieseln.

Ich wollte erst einen Lombardindieinzylinder und eine Variomatik von eimem Microcar verwenden. Doch beides ist m.E. viel zu teuer. Einen Einzylinder mit 12 PS bekomme ich aus der Bucht, allerdings nur mit einer zylindrischen 25mm-Welle.

Woher beziehst du die Variomatik? Leider ist mein Englisch, na-ja :| ! also englischsprachige Anbieterseiten fallen da für mich weg.

Gruß Bia


Fuhrpark: Simson S51
Simson S70
Honda Innova
MZ TS 250 Gespann (zurzeit im Umbau zum Diesel)
Eigenbauliegerad mit E-Unterstützung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2012 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich bin mir nicht sicher ob die dünnen Bleche mit denen der Motor im Rahmen hängt ausreichen um langfristis das gewicht und die Kraft zu stemmen. Ansonsten schöner Umbau!

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2012 21:03 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
die motor ist in eine 4x40x80 mm eisener rohr aufgehängt, wiehe bilder. die aufhängung is über alles in mindestens 4mm wanddicke ausfuhrt. Die laschen am motorblock ist aus 10mm flach eisen. Alles viel kräftiger als die die original teile die für die 19 ps mmotor ewig hält, mit nur 9-10ps, wurdest es mehrere ewigheiten halten. Hier wirds nichts zerrissen !!!!

Die variator teilen gibts zb hier;
BMI karts USA
MFG supply USA
Gokart supply USA

MFG


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 16:41 
Offline

Registriert: 25. Januar 2012 16:25
Beiträge: 3
Hallo skolekibe gut vom Diesel Treffen nachhause gekommen ? Schraub jetzt auch wieder an meiner TS , welchen Abstand von den beiden Wellen Hast du , und die Größe vom Antriebsriemen hast du aufn Diesel Treffen gesagt eine Größe mehr wäre besser ? gruß Fritz


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4012
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Sehr gut gelungen.

Wenn du noch ein paar Anregungen suchst. Einmal im Jahr ist ein Dieseltreffen in NRW Hamm.

http://www.arcor.de/palb/einladung_acce ... F0Qg%3D%3D

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012 18:18 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2011 22:47
Beiträge: 40
Themen: 7
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64

Skype:
skoleskibe
Ja, ich wäre dabei diesem jahr mit einer meiner kumpels, und vielleicht komme ich auch nächtes jahr.


Fuhrpark: BMW R100RS 1977
MZ ES 250/2 - Superelastik 1968
MZ ES 250/2 1969
MZ ES 150-1 1974 Unfallmaschiene
MZ ES 150-0 1963
MZ ES 150-1 1969
MZ TS 150 1981
MZ ETS 150 1972
MZ ETS 250 1972
MZ TS 408/1 10Ps Yanmar Diesel 1979
MZ ETZ 650 16 Ps Ruggerini md151 Diesel projekt
Piaggio Vespa Bravo 198? Im winter und sau wetter

Adresse
Kim Svensson
Skibstedvej 23
9293 Kongerslev
DK Dänemark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Das Diesel Bike finde ich Klasse

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66

Skype:
mx-morris
Den Diesel finde ich auch gut: http://www.youtube.com/watch?feature=fv ... Radb91o-pc

oder hier Schul Diesel Motorräder: http://www.dieselbike.net/Schoolbikes/Schoolbikes.htm

_________________
Alles wird GUT!


Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de