Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ferris hat geschrieben:Grüße!
1. Zu den Almot Zylindern für de MZ kann ich leider nix sagen.
2. Zu den von Ost2Rad:Ein Kollege von mir hatte einen 300er Zylinder+Kolben für de ETZ von denen,ich glaub der hat den 3mal umgetauscht weil immer wieder Klemmer.
MfG
Ferris hat geschrieben:Wer weiß was Ost2Rad für Kolben verwendet,können ja ooch ungarische oder sonst irgendetwas sein.
@ Biebsch666:Was hast du an dem "Ich glaub" auszusetzen?Kann auch sein das er den 4mal umgetauscht hat,so genau weiß ich das auch nich mehr.Ist auf jeden Fall nicht akzeptabel wenn ich das Ding 2-3mal umtauschen muss.
Micky hat geschrieben:Genau das ist ja das Problem an diesen Foren. Solange es nicht läuft, in diesem Fall halt MZ, gibt es Infos ohne Ende. Ist der Fehler aber gefunden erfolgt meistens keine Rückmeldung was es denn nun war.
Gilt halt auch für Nachbauteile.
Micky
trabimotorrad hat geschrieben:Sorry, ich habe auf "Makro" gestellt aber richtig scharf sind sie nicht geworden.
Svidhurr hat geschrieben:... redet ihr von diesem Kolben
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Ihr Leud
Fahre den überarbeiteten Kolben/Zylinder Satz von Ost2Rad seit 8 tausend KM
und bin sehr mit zufrieden.Das ganze an meinem ETZ250 Gespann.
Mit dem 300 bin ich gerade am aufbauen,auch den Kolben von Ost2 Rad.
Allerdings schick ich den zu Trabimotorrad,der ihn zur Firma Wahl trägt.
Dort wird er wahrscheinlich noch leicht überdreht.
Wir werden berichten.
PS hier noch die Bilder vom 300 Kolben von Ost2Rad
trabimotorrad hat geschrieben:Ich werde am 7. 1.2013 zwei Zylinder und Kolben zu Herrn Wahl bringen. Einmal den erwähnten 300er von Willi und einmal einen 250er-Satz eines anderen Foristis:
Der Zylinder zu diesem Kolben wird noch geschliffen und zwar auf das Maß, das Herr Wahl festlegt.
Ich werde die beiden Kolben auf Arbeit genau vermessen und Euch die Messergebnisse, die Reaktion von Herrn Wahl und die Bearbeitungsmaßnamen mitteilen. Was mir an diesem Kolben von vorne herein aufgefallen ist: Der Kolbenbolzen ist bei Zimmertemparatur FEST- Da höre ich jetzt schon Herrn Wahl schimpfen
![]()
Der Zylinder von Willi wird nicht geschliffen, weil er noch sehr maßhaltig ist. Er hat noch ziemlich genau 75,50mm und die Lauffläche sieht einwandfrei aus.
Wenn dann Willi und der andere Foristi uns auf dem Laufenden halten, wie es mit den Garnituren weiter gegangen ist, dann könnte vielleicht über diese Schiene sich ein Ausweg aus der maroden Nachbaukolben/Zylinder-Geschichte ergeben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste