Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Moin!

Beim Stöbern inner Garage is mir neulich ein Lenker aufgefgallen,der mir ursprünglich mal als S51-Lenker verkauft wurde. Er hat aber die (leicht eingedrückte) Bohrung mit Gewinde M6 fürn Chokehebel der TS.

Im Gegensatz zum bisher verbauten Originallenker meiner HuFu isser aber bei gleicher Breite nur etwa halb so hoch :?: Gabs verschiedene Höhen bei den TS-Lenkern, oder was hab ich mir da andrehen lassen?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 09:50 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Beiträge: 2717
Artikel: 1
Themen: 87
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
gab den normalen ts lenker den ts hochlenker und den ts flachlenker


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 13:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
richtig,
daher gibt es für die TS auch unterschiedliche Bowdenzug längen

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 11. Mai 2010 16:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
mutschy hat geschrieben:
Gabs verschiedene Höhen bei den TS-Lenkern,


Ja! Ab Einführung der ETZ 250 waren auch die Hochlenker der kleinen TS nur noch so hoch wie der ETZ-Lenker! Das gilt auch für ab da gefertigte Ersatzteil-Hochlenker!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2012 19:05
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: Mainz
Ich suche den höchsten Serien-Hochlenker für die TS 250. Bei meiner ist dieser verbaut:

Bild

Ca. 73cm breit und 10cm hoch. Gab es an der TS noch höhere Lenker oder ist das schon der höchste Serien-Hochlenker?
Meine ist Bj. 1980, wurde aber offenbar mit diversen ETZ-Teilen verschlimmbessert.


Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 18:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Hat der Lenker eine Querstrebe?

Ich habe hier zwei TS250/A Lenker mit abweichender Höhe...

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2012 19:05
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: Mainz
Wolfo hat geschrieben:
Hat der Lenker eine Querstrebe?

Nö, hat und hatte er auch nicht. Ich hab nur nen Zollstock drübergelegt. :)
Wie hoch sind deine beiden TS250/A Lenker? Es soll ja den "alten TS-Lenker" geben, der etwas höher war und wohl auch bei der ETS verbaut war (wenn das ich richtig verstanden habe).


Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 22:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Darf man fragen warum du so einen hohen Lenker willst?

Optisch und fahrerisch ist der meiner Meinung nach eher kontraproduktiv. :unknown:
Meine kleine TS hat nun 250 000 km runter, und ich liebe den Flachlenker.
Der passt mir einfach, 1,83m groß und leicht war ich mal...

Originale hohe TS Lenker habsch noch ein paar.

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2012 19:05
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: Mainz
Hanz krazykraut hat geschrieben:
Darf man fragen warum du so einen hohen Lenker willst?.

Ich sitze lieber aufrecht als vornüber gebeugt.
Außerdem hatte ich bisher an jedem Mopped einen hohen Lenker (und Faltenbälge) - auch wegen der Optik. Ist für mich halt ein Muss :biggrin:

Kannst du bitte mal messen, wie hoch ein ganz, ganz hoher TS-Lenker ist?


Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Den normal hohen, der dann auch an der ETZ verbaut wurde, bekommst du z. B. bei Güsi, den original hohen (etwas höher) z. B. bei Zweirad Schubert. Ich bin auch im Mai beim Basteln an der grünen TS auf das Problem gestoßen.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 13:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 998
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Frag mal bei Forumsmitglied "Kautsch" nach,letzten März war bei ihm in der Garage noch einer der großen aus Mitte 70er übrig... Grüße,Henry :wink:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 13:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Christof hat geschrieben:
Ja! Ab Einführung der ETZ 250 waren auch die Hochlenker der kleinen TS nur noch so hoch wie der ETZ-Lenker! Das gilt auch für ab da gefertigte Ersatzteil-Hochlenker!


Gab es mit der ETZ Einführung denn weiterhin Flachlenker auf der kleinen TS Reihe zu kaufen oder entfielen die damit?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verschieden hohe Lenker?
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Beiträge: 2061
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Norbert hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Ja! Ab Einführung der ETZ 250 waren auch die Hochlenker der kleinen TS nur noch so hoch wie der ETZ-Lenker! Das gilt auch für ab da gefertigte Ersatzteil-Hochlenker!


Gab es mit der ETZ Einführung denn weiterhin Flachlenker auf der kleinen TS Reihe zu kaufen oder entfielen die damit?

Es gab auf jeden Fall Mitte 1982 noch neue TS 125/150 mit Flachlenker, ein Bekannter hatte so ein Neufahrzeug.

Die TS-Hochlenker in dieser Zeit waren höher und breiter als der ETZ Lenker, aber niedriger als ältere TS-Hochlenker (70er Jahre, bis wann genau unbekannt)

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
MIFA Trekkingrad Bj. 2008 umgebaut auf Frontmotor (2019)
Hyunday i30 cw Bj. 2025

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de