Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:Silikon oder PUkleber fällt mir spontan ein.
Wirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.PeterG hat geschrieben:mit der langsam laufenden kleinen Flex und dem Handmeißel

P-J hat geschrieben:PeterG hat geschrieben:mit der langsam laufenden kleinen Flex und dem Handmeißel
Mit nem Multicut und nen Diamantdreieck gehts am besten.
korrekt, wenn man hat PeterG hat geschrieben::ja: korrekt, wenn man hat
Luzie hat geschrieben:leg einen teppich drueber

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Luzie hat geschrieben:ha ha ha
Norbert hat geschrieben:35 Jahren



Micky hat geschrieben:Versuch es mit Zweikomponenten Epoxy. Das verläuft sehr gut und trägt nicht so auf wie zum Beispiel Sikaflex oder ähnliches. Mußt aber mal sehen ob das Mörtelbett nicht gleich alles vom Epoxy wegsaugt. Sonst bleibt zu wenig klebendes übrig.
Micky
mecki hat geschrieben:Hallo Norbert, nimm Wasserglas. Gibt es in derDrogerie.
Gruß, Mecki
Norbert hat geschrieben:Hallo,
in meiner Wohnung hat sich eine Bodenfliese (selbstredend im Laufbereich) nach rund 35 Jahren gelöst.
Selbige wurde damals ins klassische Mörtelbett gelegt.
Hat jemand eine zündende Idee wie ich die ohne viel Stemmerei und Sauerei, aber dauerhaft wieder fest bekomme?
Danke !
kellypit hat geschrieben: ...
Ruf ´nen Fachmann (Gelbe Seiten), der wird´s schon richten!
Karsten (Fliesenlegermeister)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste