Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 16:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hallo,

in meiner Wohnung hat sich eine Bodenfliese (selbstredend im Laufbereich) nach rund 35 Jahren gelöst.
Selbige wurde damals ins klassische Mörtelbett gelegt.
Hat jemand eine zündende Idee wie ich die ohne viel Stemmerei und Sauerei, aber dauerhaft wieder fest bekomme?

Danke !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Silikon oder PUkleber fällt mir spontan ein.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Versuch es mit Zweikomponenten Epoxy. Das verläuft sehr gut und trägt nicht so auf wie zum Beispiel Sikaflex oder ähnliches. Mußt aber mal sehen ob das Mörtelbett nicht gleich alles vom Epoxy wegsaugt. Sonst bleibt zu wenig klebendes übrig.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Maddin1 hat geschrieben:
Silikon oder PUkleber fällt mir spontan ein.

Silikon is nich so das ware hier.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
bevor du klebst, mußt Du das Mörtelbett jedenfalls grundieren.

Letztlich aber alles Murks,- hält wahrscheinlich nicht...

also: vorsichtig, z.B. mit der langsam laufenden kleinen Flex und dem Handmeißel das Mörtelbett ein paar mm abkratzen und die Fliese in Fliesenkleber setzen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 18:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
PeterG hat geschrieben:
mit der langsam laufenden kleinen Flex und dem Handmeißel

Mit nem Multicut und nen Diamantdreieck gehts am besten. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
P-J hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
mit der langsam laufenden kleinen Flex und dem Handmeißel

Mit nem Multicut und nen Diamantdreieck gehts am besten. :ja:


:ja: korrekt, wenn man hat 8)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 18:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
PeterG hat geschrieben:
:ja: korrekt, wenn man hat 8)


hab ich :lach:

Luzie hat geschrieben:
leg einen teppich drueber :mrgreen:


so macht man das nur in Dänemark, hier wirds vernünftig repariert. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 18:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16824
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mein "Liebling" ist und bleibt Uhu Plus, der hält, aber im Mörtelbett brauchst Du eine ziemliche Menge :( (ist auch nicht "fachgerecht" aber funktioniert :wink: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Wohnung???

Ruf Deinen Vermieter an, der soll es von Fachleuten richten lassen.
------------------------------
Eigentum???

Höre auf die Empfehlungen hier, manches hört sich ganz gut an.

MfG

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 19:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Luzie hat geschrieben:
ha ha ha


Norbert hat geschrieben:
35 Jahren


wenn das 35 Jahre gehalten hat wars vernünftig. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... das mit dem Bohren ist gar nicht so verkehrt, ... ich würde das Mörtelbett entsprechend mehrfach anbohren und den Kleber mit in die entstandenen Löcher laufen lassen...dann einfach verkleben und fertig. :gruebel:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 19:21 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Norbert, nimm Wasserglas. Gibt es in derDrogerie.
Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2012 20:04
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 46
flexkleber! der hält definitiv auf mörtel!

_________________
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode


Fuhrpark: nen Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 21:58
Beiträge: 1265
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo Norbert,
eine Fliese im Mörtelbett hat sich gelöst. Bei Dünnbett können die meisten Lösungsvorschläge
passen. Ich denke es ist tiefer zu schauen:
Ist der Mörtel gebrochen?
Oder hat sich nur die Fliese gelöst und der Mörtel ist wie Beton hart?
Im letzten Fall würde ich kleben. Am ehesten mit Epoxy (Harz), Staubfreiheit und Grundierung (s.o.) ist nötig.
Es darf nichts sanden oder locker sein!

Es kann aber auch andere Gründe haben, warum die Fliese (und demnächst weitere Fliesen?) sich lockerte.
Daher sag mal mehr zu der Lage, dem Raum, der Fliesengröße und was Du so siehst, Foto wie beim Vergaser
wär auch hilfreich.
Michael (Bausachverständiger)

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1312
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Micky hat geschrieben:
Versuch es mit Zweikomponenten Epoxy. Das verläuft sehr gut und trägt nicht so auf wie zum Beispiel Sikaflex oder ähnliches. Mußt aber mal sehen ob das Mörtelbett nicht gleich alles vom Epoxy wegsaugt. Sonst bleibt zu wenig klebendes übrig.


Micky


genau, z.b. UHU-Plus vorher losen Drecke entfernen und dann ein Bügeleisen mit ca. 80 draufstellen, das verkürtzt die Härtezeit von Stunden auf paar Minuten.
Danach mit ziemlich flüssigen Fugenmörtel einfugen!

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Den Mörtel etwas runterschaben und durch eine Lage Fliesenkleber ersetzen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 20:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mecki hat geschrieben:
Hallo Norbert, nimm Wasserglas. Gibt es in derDrogerie.
Gruß, Mecki


Wasserglas als Kleber oder als Isolationsschicht für den Kleber.
Wasserglas könnte ich vsl. im Betrieb bekommen, sowas kommt Kesselwagenweise bei uns an.

Kannst Du mir die Vorgehensweise bitte etwas erläutern?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Norbert hat geschrieben:
Hallo,

in meiner Wohnung hat sich eine Bodenfliese (selbstredend im Laufbereich) nach rund 35 Jahren gelöst.
Selbige wurde damals ins klassische Mörtelbett gelegt.
Hat jemand eine zündende Idee wie ich die ohne viel Stemmerei und Sauerei, aber dauerhaft wieder fest bekomme?

Danke !


lose Fliese entfernen, Loch mit Beton auffüllen, Fachhandel aufsuchen, neue Fliesen kaufen
und dann rann an die Arbeit.

Es war die erste nach 35 Jahren. Die sollten doch gar nicht sooooooo lange halten. Umsatz braucht
das Land und damit werden Arbeitsplätze erhalten.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
moin,ich hab HILTI-2Komponenten-Montagekleber im auto...das hält mit sicherheit. ähnliches zeug gibts auch im baumarkt. aber wie oben schon beschrieben muss ein wenig vom alten mörtel runter...


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 22:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo

Tip von mir. Habe es gerade gemacht. Wenn sich die Fliese löst, hat es meißtens einen Grund. Bei mir hatten
die Fliesenleger ein Winkeleisen, ohne Sinn und Bedeutung, eingebaut. Das hatte die Fliesen hochgedrückt.
Habe den defekten Beton vorsichtig entfernt und dann mit Fliesenkleber die neuen Fliesen eingelegt.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Dezember 2008 14:07
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: 04720 Großweitzschen
Alter: 53
Wenn man das hier alles liest, wird einem schlecht!

Ruf ´nen Fachmann (Gelbe Seiten), der wird´s schon richten!

Karsten (Fliesenlegermeister)

_________________
Mach mal wieder Urlaub - natürlich am Balaton!


Fuhrpark: Moped heute:
-> Harley Davidson Softail 1340, Custom-Umbau
Es war einmal:
-> TS 150 de luxe, rot
-> TS 150 de luxe, grün
-> ETZ 250 blau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
kellypit hat geschrieben:
...
Ruf ´nen Fachmann (Gelbe Seiten), der wird´s schon richten!

Karsten (Fliesenlegermeister)


falsche antwort :lol:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 12:31 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 22:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Was ist mit den Fugen ringsum der lockeren Fliese?

Alles noch heile? Ich denke nicht, eher das alles bissl zerbröselt ist.

Aber auch mein Tipp, Vermieter in die Spur schicken, Fliesenfachmann muss her. Schließlich zahlst Du Miete, da kann der Vermieter auch mal was dafür tun.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 13:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Ich habe einige Fliesen ausgebessert, drinnen und draussen. Mit "Pattex Montage extra stark" haben sie alle gehalten, sogar Klinker im Aussenbereich und in Feuchträumen. Alles schön sauber machen, alte Klebe-und Zementreste raus, Betondecke vielleicht etwas aufkratzen oder aufrauhen, Bodenseite etwas dicker, Fliese selber nur dünn auftragen (Fliese etwa 15-20 Minuten vorher, dann ablüften lassen). Dann fest andrücken. Die Fugen nicht ganz vom Kleber befreien. Nach 2-3 Tagen kann man dann verfugen. So sind meine Erfahrungen.

Gruß und gutes Gelingen

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de