Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
martini mz hat geschrieben:Hallo
Ich habe einen Ts 250 Zylinder mit ueberstehenden Rand oben
Leider war eine Kerbe drin und so hab ich den Ring abdrehen lassen
Den 5 Gang Scheibenkopf hat er auch unten etwas gerade abgedreht
Habe alles jetzt eingebaut und wenn ich es mit einem Aluplaettchen dazwischen anziehe
Stoesst der Kolben oben an
Wenn ich aber 2 Plaettchen einlege stoesst
Er nicht mehr an
Kann man es bedenkenlos so lassen?
Lorchen hat geschrieben:Du hast jetzt nichts mehr zu verlieren.
Lorchen hat geschrieben:Der Ring, der jetzt abgedreht ist, ist nicht im Werk dazugekommen, sondern die Buchse mitsamt dem Alukörper wurde im Werk abgedreht. Der gesamte Zylinderkörper ist bei den älteren Typen ohne Zentrierbund höher als später bei der TS. Der Kolben steht bei OT an der Oberkante des Rings. Der Kolben müßte bei Dir jetzt etwas oben raus schauen. Probier es aus mit den Platten, vielleicht geht es. Du hast jetzt nichts mehr zu verlieren.
martini mz hat geschrieben:Aber warum sollen die Aluscheiben die original sind nicht der Hitze Standhalten
Jetzt mit 2 Platten stoesst der Kolben oben ja nicht mehr an
Was ist denn wenn das Spaltmass jetzt zu gering ist hat man dann nicht mehr Kompression?
martini mz hat geschrieben:Aber warum sollen die Aluscheiben die original sind nicht der Hitze Standhalten
Jetzt mit 2 Platten stoesst der Kolben oben ja nicht mehr an
Was ist denn wenn das Spaltmass jetzt zu gering ist hat man dann nicht mehr Kompression?
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ich habe das mit einer Fußdichtung 1mm zusätzlich gelöst. Läuft!
Wolfo hat geschrieben:Das Problem ist nicht einmal, das die Dichtungen durchbrennen könnten.
Bei zwei -oder mehreren Dichtungen erhöht sich die Gefahr des Dieselns, d.H. der frühzeitigen Selbstentzündung des Gemisches an der glühenden Dichtung.
Folge: Motor dreht ungebremst hoch, was mit den Verbrennungstemperaturen geschied ist auch klar - im Notfall Choke schließen und Spritschlauch am Vergaser abziehen.
trabimotorrad hat geschrieben:K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ich habe das mit einer Fußdichtung 1mm zusätzlich gelöst. Läuft!
...und Alles ist gut
ElMatzo hat geschrieben:HIER gibts bögen in 0,5 0,75 1,0 und 1,25mm stärke.
trabimotorrad hat geschrieben:K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ich habe das mit einer Fußdichtung 1mm zusätzlich gelöst. Läuft!
...und Alles ist gut
Lorchen hat geschrieben:Da ist nichts ausgeglüht.
Lorchen hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ich habe das mit einer Fußdichtung 1mm zusätzlich gelöst. Läuft!
...und Alles ist gut
Trotz veränderter Steuerzeiten?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste