Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: nfd
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 18:23 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
gibt es für die etz 150 ein normal-fahrzustandsdiagram?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:24 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Es gibt Diagramme, aber was ist ein Normal - FZ-zustandsdiagramm?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Klaus P. hat geschrieben:
Es gibt Diagramme, aber was ist ein Normal - FZ-zustandsdiagramm?

miraculis --> Simson --> Bücher --> Reparaturanleitung für Simson-Kleinkrafträder (unter "Vogelserie") von 1972 --> Einleitung und techn. Daten --> 1.8 Normal-Fahrzustandsdiagramme

Sowas ist dann ein NFD

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:53 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn du das sagst!

Ich kenne z. B. Volllastdiagr. oder Drehzahl-Gang-Diagr.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 584
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Nee nee! NFD ist schon richtig! Mal den Prof. Jante googeln.

Gang-Drehzahl usw. sagt nämlich nix über z.B. die wirkliche Motorleistung (bzw. freie Zugkraft) im jeweiligen Gang zur jeweiligen Geschwindigkeit aus!

so, Klugscheißmodus aus :)

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
nfd- nur für den dienstgebrauch?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 584
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
NFD = Normal-Fahrzustandsdiagramm

Ganz nebenbei, hat das nun einer für die kleine ETZ?? Ich habe im Archiv gewühlt und nichts gefunden.....

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 10:56 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Olaf,

danke, ich habe Wikipedia bemüht.
Interessant,

wenn ich denke, dann wendet das jeder Straßenrennfahrer an,
sobald er sich Gedanken über die Topografie des Kurses macht,
die er erfolgreich fahren will.

Natürlich nicht mit diesem wissentschaftlichen Hintergrund.
Und er zeichnet sich das auf fürs nächste Jahr.

Eben was bei Stoffregen darüber gefunden.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1851
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
mzheinz hat geschrieben:
Nee nee! NFD ist schon richtig! Mal den Prof. Jante googeln.

Gang-Drehzahl usw. sagt nämlich nix über z.B. die wirkliche Motorleistung (bzw. freie Zugkraft) im jeweiligen Gang zur jeweiligen Geschwindigkeit aus!

so, Klugscheißmodus aus :)


Sag doch gleich, dass du ein Zugkraftdiagramm haben willst :) . Haben tu ich keines. Wenn du dir aber die Mühe machen willst eines zu zeichnen, google mal nach "Fahrzeuggetriebe Naunheimer", in dem Buch stehen die Grundlagen drin. Du brauchst ein Gangdiagramm, die Motorkennlinie (also Moment über Drehzahl), die Windwiderstandsfläche (0,7...0,9m² für BMW K1200 mit Fahrer (als Richtwert), den dyn. Reifenradius und etwas Zeit.

Wenn du Hilfe oder Literatur brauchst, schreib mir eine PN. Vorraussetzung ist, dass du das Ergebnis für alle zugänglich machst :wink: .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 14:35 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
bei unserer simson monacotour sind wir die alpen im 1. gang hochgekrochen, der 2. hat es gerade so nicht geschaft, bzw. der anschluß war nich hinzukriegen.
zuhause hab ich dann mal in der vom mainzer zitierten literatur nachgesehen und festgestellt, das das bei voller beladung tatsächlich so stimmt.
für die mz interessiert mich das auch. welche steigung kann mit welchem gang wie schnell bei max. beladung oder leer gefahren werden.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Zuletzt geändert von matthias1 am 20. Dezember 2012 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 15:21 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
michi89 hat geschrieben:
Du brauchst ein Gangdiagramm, die Motorkennlinie


Die hab ich bei Miraculis gefunden: http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz1 ... e.html#a19

nun mal ran mit der Rechnerei. Kann mich dunkel entsinnen, dass das irgendwie auch grafisch über 4 Quadranten zu lösen ging :gruebel: Da sollte doch was in der Literatur zu finden sein.

Gruß

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018


Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1851
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
gkm hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
...nun mal ran mit der Rechnerei...


Dann fang mal an. Mal sehn, was rauskommt.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Beiträge: 584
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Eigentlich brauchst du nur die (Volllast) Kennlinie des Motors, die diversen Übersetzungen (primär, Gänge 1-5, sekundär) und eine grobe Annahme der Fahrwiederstände. Und Excel... :D

Haben wir damals im Grundstudium mal erstellt....

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nfd
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
so ich hab mal mit der Volllastkennlinie von der miraculis-Seite in Matlab ein Zugkraftdiagramm für die ETZ 150 (10,5kW) erstellt.

Dateianhang:
ZugkraftETZ150.jpg


folgende Parameter habe ich verwendet:

Rollwiderstand:fR0=0.022;fR1=0.0012;fR4=0.0002
Abtrieb: 15Zähne
dyn. Radradius: 284,1mm
Luftwiderstand: A=0.64m²;cw=0.7;
Masse: 195kg (120kg Leermasse incl. Benzin+75kg Fahrer)

Roll- und Luftwiderstandswerte habe ich aus einer Fahrwiderstandskurve, die in der Bedienungsanleitung für die 250er ETZ zu finden ist ermittelt und für die 150er übernommen.

Wenn jemand ein Zugkraftdiagramm mit veränderten Parametern(insb. Masse, geschätzte angeströmte Fläche, Abtriebszähnezahl) oder einem anderen Fahrzeug möchte einfach bei mir melden, das ist nun schnell erstellt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de