Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 20:51 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2009 12:29
Beiträge: 102
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: 16816 Neuruppin
Alter: 39
Bin momentan son bisschen ratlos. Stehe auch irgendwie aufm Schlauch. :roll:
Habe an meiner TS 250/1 am Hauptständer gesehen, das dieses Auge ausgearbeitet ist bzw. da ne Buchse oder dergleichen fehlt.
Im Stand auf dem Hauptständer wackelt der ganze Bock auch ein wenig. Weiß nur nicht was da rein kommt. Oder ist der Hauptständer so stark ausgearbeitet.
Könntet ihr mit da helfen, vielleicht sogar mit Foto.
Habe auch mal eines drangehängt, das ihr wisst worums geht.
Danke und Grüße Nils

Bild


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann
div. Simsons
VW T5, Toyota Avensis,
noch XTZ 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Das ist normal. Wäre das nicht oval, könntest du den Ständer nie demontieren.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 20:55 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2009 12:29
Beiträge: 102
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: 16816 Neuruppin
Alter: 39
Aber wieso kippelt der Bock in diesem ovalen Loch?


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann
div. Simsons
VW T5, Toyota Avensis,
noch XTZ 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Naja, weil es eben oval ist. Eventuell hast du ja auch nen Kippständer von ner ETZ dran, da ist die Federaufnahme etwas höher, dadurch weniger Federspannung.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 20:59 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2009 12:29
Beiträge: 102
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: 16816 Neuruppin
Alter: 39
Nagut ok. Dann ist es damit abgetan. ;D
Danke....


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann
div. Simsons
VW T5, Toyota Avensis,
noch XTZ 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 20:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Vielleicht fehlt dir dieses Teil.
Passt auch bei der TS.

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2012 19:05
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: Mainz
Gallium hat geschrieben:
Vielleicht fehlt dir dieses Teil.
Passt auch bei der TS.

Fehlt bei mir auch. Ich ziere mich aber etwas, das zu kaufen, da ich Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit habe.
Kann man statt dieses Plastikgelumps nicht einfach ein Stück von einem Reifen als Kippständeranschlag unten an den Fußrastenträger schrauben?


Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Das Dingens ist sehr wohl gut haltbar. Des weiteren stützt es das Stück Rahmen unten, damit es nicht durch die Schrauben zusammengezogen wird.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 20:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Das Teil ist nicht aus Plastik.
Ist aus irgend so ein Fasergemisch.
Solang man de Ständer nicht demontiert ist gut, da ist das Teil an seinen Platz.
Nur wen man ihn abbaut sollte man einen neuen schon liegen habe.
Bricht immer in der Mitte , da wo der Ständer anliegt, durch.
Das ist aber bei den originalen genauso.

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2012 19:05
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: Mainz
Gallium hat geschrieben:
Bricht immer in der Mitte , da wo der Ständer anliegt, durch.

Genau so etwas habe ich ja vermutet ... wahrscheinlich genügt es schon, wenn sich jemand auf das aufgebockte Mopped setzt (was man eigentlich nicht macht), um das Teil in Mitleidenschaft zu ziehen?


Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Hauptständer
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2012 00:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Gallium hat geschrieben:
Das Teil ist nicht aus Plastik.
Ist aus irgend so ein Fasergemisch.
Solang man de Ständer nicht demontiert ist gut, da ist das Teil an seinen Platz.


Das hat doch aber mit dem Ständer Nix zu tun. Das Teil stützt den Rahmenschuh innerhalb gegen die 2 Schrauben der Laschen des Fußrastenrohres ab, wenn das demontiert wird, stehst meist vorm Haufen *Krümelkagge*

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de