Bin neu hier im Forum, lese schon länger mit und habe auch einige Fragen.

An meiner ETS 250 ist der Leerlaufschalter abgenutzt und müsste ausgetauscht werden. Der Schalter ist höchstwahrscheinlich eingeklebt und ich habe gelesen, dass der gerne beim Ausbau zerbricht. Mit welchem Werkzeug fasse ich den Schalter zum Schrauben (Das ist noch die alte Ausführung mit den beiden Schlüsselflächen am Backelit)?
Wenn der Schalter beim Aufschrauben kaputt geht, wie bringe ich den eingeklebten Gwindestummel aus dem Motorgehäuse heraus, ohne dass Bruchstücke in den Getrieberaum fallen?
Wie dichte ich den neuen Schalter wieder ein? (Curil, Dirko, Hylomar, blaues Loctite)
Rengdengdeng,
Sandhas