Ersatzkolben ES 175/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ersatzkolben ES 175/1

Beitragvon otto2 » 31. Dezember 2012 12:43

Hallo

wer weis wo man sowas bekommt.Nachbau für die 250er gibt es ja aber für die 175er sieht es schlecht aus...

Danke
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51

Re: Ersatzkolben ES 175/1

Beitragvon Schumi1 » 31. Dezember 2012 13:50

ich denke das wird wohl wesentlich schwieriger als für die großen Modelle.
Frag doch eventuell mal über trabbimotorrad ( Achim ) bei Herrn Wahl an.
Das würde mir jedenfalls dazu einfallen. Und fragen kostet nichts. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Ersatzkolben ES 175/1

Beitragvon wolf60 » 31. Dezember 2012 14:11

Fischer in Magdeburg könnte noch welche haben, einfach mal nachfragen. http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de/

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Ersatzkolben ES 175/1

Beitragvon P-J » 31. Dezember 2012 16:42

:ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ersatzkolben ES 175/1

Beitragvon mzkay » 31. Dezember 2012 16:46

@ P-J Kostenpunkt? Kolben und schleifen?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Ersatzkolben ES 175/1

Beitragvon P-J » 31. Dezember 2012 16:50

mzkay hat geschrieben:@ P-J Kostenpunkt? Kolben und schleifen?


Ich weis jetzt nicht was du genau meinst. Ist ein GPM Kolben, zylinder ist bereitsa auf den Kolben geschliffen. Ist Übrig geblieben beim Verkauf von einer 175/1, war dem Käufer zu teuer. Das Zeug war auch schon mal in den Kleinanzeigen, immer noch zu teuer. Da ich nix in der Bucht verkauf liegts immer noch im Schrank, frist ja kein Heu, den Preis hab ich Otto schon als PM mitgeteilt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ersatzkolben ES 175/1

Beitragvon mz-schrauber » 31. Dezember 2012 16:56

@p-j: wieviel von den dingern hast du denn? :wink:

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Ersatzkolben ES 175/1

Beitragvon P-J » 31. Dezember 2012 17:02

175er nur den einen. Denn hat mein Freund Kalle irgendwann am Anfang der 90er schleifen lassen, aber wech ist er schon. Von den Abmessungen sollte der GPM Kolben von einem Vespa Roller stammen, zumindest gibts Vepsa Kolben mit dem Bohrungen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 108 Gäste