Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 02:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lima 35 KM Laufleistung und defekt?
BeitragVerfasst: 16. Mai 2007 17:36 
Offline

Registriert: 2. März 2007 20:29
Beiträge: 24
Themen: 7
Alter: 46
Hi zusammen!
Heute habe ich meine ETZ 250 nach 3 Jahren Aufbereitung und gestrigem
Tüvtermin zugelassen.
Jacke an, Helm rauf, los gings - aber nur 500 Meter!
Dann fing sie an zu zuckeln und fehlzuzünden, dann aus und - Batterie leer!
Kann das die Lichtmaschine sein? Spinn ich?
Die ist nagelneu, Restposten orig. DDR, und hat erst 35 KM runter.
Der Rotor genauso.
Ist das möglich?

Mfg Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2007 21:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hi Tobias!

Die Lima geht, bist auf die Graphit-Schleifringe, selten kaputt, meist ist es etwas anderes.
häufigere Fehlerquellen:
- Batterie defekt, z.B. Plattenschluss
- Sicherungen locker
- Kabelverbindungen wackelig
- Kabel durchgescheuert, dadurch Kurzschluss
- Regler defekt, falsch eingestellt

Hat die rote Ladekontrolle geleuchtet, bevor sie ausging?

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nach 500m ist auch keine Batterie leer,wenn die Lima nicht Ladet. Da hast du bestimmt was verkehrt angeschlossen,der Detlef hat geschreiben,also alles nach Schaltplan kontrollieren.+ u.- sind nicht vertauscht :roll:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 11:30 
Offline

Registriert: 2. März 2007 20:29
Beiträge: 24
Themen: 7
Alter: 46
Moin Jungens!
Danke für eure Tipps, hier die Fakten meinerseits:
- die Batterie ist neu
- Sicherungen sind alle fest
- Kabelverbindungen sind auch alle fest, ich habe den Kabelbaum erst
komplett und nagelneu eingezogen
- Regler nicht einstellbar, da elektronisch (habe zur Kontrolle nen guten
Mechanischen probiert, aber genau die selben Symptome)
- die Ladekontrollleuchte geht während der Fahrt überhaupt nicht aus
- Graphitschleifringe gut, da Rotor auch neu
- und Plus / Minus normal nirgends vertauscht, da das Moped bei einer
gut 10 KM langen Testfahrt einwandfrei funktioniert hat (allerdings hat
nach ein paar KM obenrum angefangen zu stottern, wie jetzt, aber ich
dachte, das käme von der Vergasereinstellung).
Und noch was:
Als ich gestern das erste mal gestartet habe, den ersten Gang eingelegt habe und die Kupplung loslies, fuhr sie Rückwärts!!!
Ich habe dann die Zündung per Stellplatte in Pfeilrichtung ein bisschen
später gestellt.
Jetzt fährt sie wieder vorwärts.
Kann man die Lima durchmessen, wenn ja, wie?

Mfg Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 15:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
MZ-Tobi hat geschrieben:
- die Ladekontrollleuchte geht während der Fahrt überhaupt nicht aus
- Graphitschleifringe gut, da Rotor auch neu

Genau das hatte ich vorgestern auch bei meiner ETZ 250, da hatte ich beim Schrauben wohl den Lima-Stator nicht fest genug bzw. schräg eingebaut, zu allem Überfluss hatte sich der Sprengring, der den Wellendichtring fixieren soll, gelöst.
Alles ausgebaut, neuen WDR verbaut, Stator sicherheitshalber gleich mitgetauscht und jetzt geht es wieder wunderbar.

Durchmessen: Rotor soll von Kohle zu Kohle oder Schleifring zu Schleifring einen Widerstand von 4,2 Ohm haben (bei mir 4,5 etwa).
Die Statorwicklungen haben einen Widerstand gegeneinander, der bei 0,x Ohm (0,32 laut Reparaturhandbuch) liegt.

Bei laufendem Motor messe ich an den Klemmen U,V,W gegen Masse bei meiner :) Leerlaufdrehzahl gut 3V und bei ca. 3000/min etwa 7V Gleichstrom.

Die Batteriespannung sollte bei ca. 3000/min ca. 14 V erreichen, bei eingeschaltetem Licht evtl. etwas weniger, aber auf jeden Fall über 13 V.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 16:14 
Offline

Registriert: 2. März 2007 20:29
Beiträge: 24
Themen: 7
Alter: 46
Hi Det!
Die Idee, daß sich der Stator gelockert haben könnte oder gar nicht richtig festgeschraubt ist, hatte ich gestern auch noch, nachdem ich zu Hause war (meine Werkstatt liegt ca. 5 KM entfernt :( ), ich konnte das also leider bis jetzt nicht überprüfen.
Fahre jetzt dann hin und schauen, bis später!

Mfg Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sie läuft!
BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 19:40 
Offline

Registriert: 2. März 2007 20:29
Beiträge: 24
Themen: 7
Alter: 46
Hi Leute!
Gestern hatte ich eigentlich schon wieder aufgegeben, weil ich wirklich mit meinem Latein am Ende war, aber wie heisst es so schön (gut merken - der Satz hat grosse Bedeutung):
"WENN DU MEINST ES GEHT NICHT MEHR, KOMMT VON IRGENDWO EIN LICHTLEIN HER!"
Ich wollte also nur mehr die Ladekontrollleuchte und die Leergangskontrollleuchte richtig anschließen (hatte die Farben im DZM vertauscht also:
LKL war Gelb und
Leergang war Rot).
Den DZM demontiert bemerkte ich - schäm :oops: - dass da drinn irgendwie alles falsch belegt war!
Alles richtig montiert und seitdem läuft sie, ich sags euch, eine wahre Freude!
Ich habe jetzt nur noch ein kleines Problem:
Meine 250 rennt wirklich wie wild und absolut sauber, aber die Ladekontrolleuchte geht trotzdem NICHT aus!
Sie erlischt nur manchmal kurz nach dem Start!
Help! I need somebody! Help! Not just anybody... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 19:57 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
wenn alles richting zussammengeklemmt ist bringt die lima nix

am besten mal kuken, ob da was rauskommt - sonst ist da noch ein fehlerchen in der verkabelung

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de