der kupferwurm hat zugeschlagen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

der kupferwurm hat zugeschlagen

Beitragvon matthias1 » 31. Dezember 2012 19:19

die letzte ausfahrt für dieses jahr lief heute anders als geplant.
eigentlich wollte ich eine etwas längere runde drehen. doch dann fiel mir nach ca. 30km auf, das ich vergessen hatte zu tanken. kein problem, ran an die tanke und da festgestellt, das ich auch das öl vergessen habe. normalerweise hab ich immer an allen moppeds ne flasche am telegabelrohr in ner fahradflaschenhalterung zu stecken aber da ich eine kanzel angebaut hatte, passte das nich mehr und mußte ab.
leicht gefrustet hab ich beschlossen wieder nach hause zu fahren - und das war auch gut so, nur wußte ich das da noch nich.
nach 20 km ging mir das mopped an ner ampel einfach aus. erst dachte ich das benzin is alle(sowes passiert ja immer an ampeln), hab auf reserve geschalten und wieder angetreten. beim anfahren hab ich eine rythmische zündunterbrechung im takt vom blinker festgestellt, gleichzeitig glimmt die lkl, 200m weiter fehlzündungen und aus die maus.
auf nen parkplatz hab ich nach den sicherungen und der kerze gesehen aber alles war in ordnung. also wieder angetreten, sprang sofort an und ab gings heimwärts. beim einschalten des lichts war die zündung aber sofort wieder weg und die lkl an - licht aus, blinker mal probiert und wieder zündaussetzer im takt.
licht und blinker sind sowieso überbewertet und ohne gings bis nach hause aber mit glimmender lkl. einen kilometer vor der rettenden garage dann eine leuchtende lkl und fehlzündungen, hielt sich aber bei niedrigen drehzahlen in grenzen. vor der garage hab ich dann das lich angeschalten und die emme ging mit einer fehlzündung aus.
morgen is eigentlich start in die saison, trotzdem hatte ich heut keine lust mehr zum fehlersuchen - muß ich dann morgen vormittag machen, nach einen blick in harrys plan.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: der kupferwurm hat zugeschlagen

Beitragvon Gespann Willi » 31. Dezember 2012 19:24

Gude,schau mal ob deine Kohlen klemmen oder zu kurz sind.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: der kupferwurm hat zugeschlagen

Beitragvon matthias1 » 1. Januar 2013 17:33

heut vormittag war mir irgendwie komisch :oops: und so hab ich erst vorhin mal nachsehen können. die kohlen sind lang genug, die federn federn, die kabel sind alle da wo sie hingehören und haben durchgang, an der batterie kommt nichts an und deshalb leuchtet die lkl.
gabs da nich mal so eine schöne anleitung zur fehlersuche, ich glaub von lothar? ich find die aber nich.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: der kupferwurm hat zugeschlagen

Beitragvon Gespann Willi » 1. Januar 2013 17:40

Gugs du bei Lothar in der Signatur
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: der kupferwurm hat zugeschlagen

Beitragvon matthias1 » 2. Januar 2013 19:34

hab den übeltäter gefunden. die kontaktzunge am gleichrichter für das rot/gelbe D+ kabel war gebrochen, so das das kabel manchmal noch kontakt hatte, manchmal nicht. da an der stelle die zündspuhle davor hängt, war das nich zu sehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste