janus hat geschrieben:
Hallo Sandhas,
wie Obst schrieb: Trocknen lassen und abdichten.
Im Tacho scheint jede Menge Feuchtigkeit zu sein. Während der Fahrt wird die Scheibe vom Wind gekühlt und das Wasser schlägt sich dort nieder. Das geschieht immer an der kältesten Stelle. Wenn das Fahrzeug im Schuppen steht, steigt die Wärme der Tacholampe nach oben, die Scheibe wird warm, jetzt fehlt die kühlende Fahrtluft.
Dein Problem wird die Abdichtung werden. Vermutlich wirst Du einen Tachodienst finden müssen, die die Scheibe mit einem neuen Dichtring und einem neuen Chromring neu befestigt.
Gruß janus
Meine Theorie wäre eine Andere:
Feuchtigkeit befindet sich bereits im Tacho. Wenn du die MZ in Betrieb nimmst, schaltest du immer das Licht an. Somit wird der Tacho selbst durch die kleine 3 Watt Funzel von Innen erwärmt - von Außen bleibt es kalt, oder wird durch den Fahrtwind sogar noch kälter. Die Feuchtigkeit legt sich dann an der kältesten Stelle, dem Glas ab. Ohne die Ursache zu beheben, könntest du vielleicht die Instumentenbeleuchtung mit einen Schalter versehen und hättest zumindest tagsüber freie Sicht.
Gruß,
Peter