ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Benni150ETZ » 3. Januar 2013 23:32

Guten Abend!

Ich habe mir vor kurzem diese Zugspindel gekauft.

Nachdem sie jetzt da ist habe ich ein Gewinde gesehen, was mir vorher bei einer anderen (ich denke originalen) Zugspindel einer anderen ETZ 250 nicht aufgefallen ist.

Man kann es auf dem Bild gut erkennen. Wenn man durch das Loch der Klemmfaust für den Bowdenzug schaut, sieht man es.

Man kann somit die Klemmfaust und den Federdruck der Feder einstellen. Jedoch nur soweit, bis im eingebauten Zustand der Bolzen des Kupplungsbowdenzugs kommt.

Ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Welchen Sinn hat das Gewinde? Kann ich daran noch eine Feinverstellung vornehmen oder kann man den Abstand beim Kupplungseinstellen vernachlässigen?
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Dorni » 3. Januar 2013 23:37

Also ehrlich gesagt gibts da im originalen kein einstellbares Gewinde. Ich glaube, das ist sonst fest eingestellt. Nimm ne originale und stell das darauf ein. Ich gehe sogar soweit und sage, das sich das Teil durch Vibration rauswandern und zerlegen kann.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon voodoomaster » 3. Januar 2013 23:48

ist bei den originalen auch so, denke es muß so eingestellt sein, das bei den 11mm zum Gehäuse der innere Kupplungshebel diese 6mm vom "knubbel" hat.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon trabimotorrad » 3. Januar 2013 23:57

Dorni hat geschrieben:Also ehrlich gesagt gibts da im originalen kein einstellbares Gewinde. Ich glaube, das ist sonst fest eingestellt. Nimm ne originale und stell das darauf ein. Ich gehe sogar soweit und sage, das sich das Teil durch Vibration rauswandern und zerlegen kann.

Robert



:ja: und das ist verdammt Sch..ße :evil: Mir dereinst mal passiert :oops: Danach habe ich das Gewinde mit einer Kombi-Zangen ein wenig "versaubeutelt" und seither hält´s :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon voodoomaster » 4. Januar 2013 00:03

glaub ich gern das das sch... ist
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Thor555 » 4. Januar 2013 00:05

trabimotorrad hat geschrieben::ja: und das ist verdammt Sch..ße :evil: Mir dereinst mal passiert :oops: Danach habe ich das Gewinde mit einer Kombi-Zangen ein wenig "versaubeutelt" und seither hält´s :wink:


mir auch am eigenbaucrosser, hab das dann zuerst ne m3er(?) selbstsichernde mutter draufgeschraubt und damit gekontert, seitdem hält das auch.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Benni150ETZ » 4. Januar 2013 00:29

Okay, also war meine Erinnerung, dass die Aufnahme festsitzen muss, doch nicht verkehrt.

Methoden zum sichern habt ihr ja auch schon schön erläutert.

Nur die Sache mit dem richtigen Abstand hab ich noch nicht kapiert.

Wie lang ist denn nun das Bauteil im Original (ausgebaut und entspannt)?

Vielleicht kann ja mal einer ein originales messen, ich habe leider keins da, sonst hätte ich mir ja das nicht kaufen müssen. :oops:
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon voodoomaster » 4. Januar 2013 00:46

kann das morgen mal messen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Benni150ETZ » 4. Januar 2013 01:10

Das wär total nett, ich wollte nämlich den Motor morgen wieder zusammenbauen. Da wäre es sehr von Vorteil das Maß zu wissen ;-)

Vielen Dank und eine schöne Nacht bis morgen...
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon alexander » 4. Januar 2013 04:47

Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon voodoomaster » 4. Januar 2013 08:00

also ich hab 85mm zwischen mitte zylinderrolle und mitte bowdenzugaufnahme.
kontrollier aber trotzdem das maß anhand den links vom alexander.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Benni150ETZ » 4. Januar 2013 11:30

Vielen Dank an alle für eure Hilfe!

So sollte das doch was werden.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon UlliD » 4. Januar 2013 11:37

Benni150ETZ hat geschrieben:Vielen Dank an alle für eure Hilfe!

So sollte das doch was werden.

Das Gewinde muss aber gegen Verdrehen gesichert werden, Körnerschlag oder ähnliches......
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Christof » 4. Januar 2013 19:11

UlliD hat geschrieben:Das Gewinde muss aber gegen Verdrehen gesichert werden, Körnerschlag oder ähnliches......


So ist das auch original. Eingestellt wird da nichts!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Benni150ETZ » 4. Januar 2013 21:23

Habe mich heute mal rangemacht und in meiner Schrauben-Wühlkiste sogar ganz unten noch etwas passendes gefunden. Ich glaube, die Mutter war im früheren Leben mal eine Mutter der Zündspule.

Die Maße sind:

a) von Augenmitte zu Augenmitte: 85 mm
b) Gesamtlänge von oben nach unten: 95 mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon voodoomaster » 4. Januar 2013 21:35

joop, so schaut das aus, war da keine Kontermutter mit bei? beschweren beim Händler, zumindest als info das das unvollständig war.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 250 Zugspindel für Kupplungszug einstellen?!

Beitragvon Benni150ETZ » 5. Januar 2013 09:53

Nein, eine Kontermutter war da nicht dabei :(

Den Händler darüber informieren werde ich, wenn ich mal 5 Minuten dafür finde. Ist keine schlechte Idee.
Allerdings denke ich, dass sich nichts ändern wird.

Jetzt gehts erstmal in die Garage zur 251 den Kabelsalat bewältigen :ja:
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Google [Bot] und 112 Gäste