Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 14:38 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
Hallo,

kennt jemand eine Quelle, wo man eventuelle den Alu-Keder / die Alu-Zierleiste für den Kotflügel von der alten Version des Superelastik bekommen kann?
Oder hat jemand von euch so ein Ding eventuell abzugeben oder kennt eine Firma, die so etwas nachbauen kann?
Ich würde auch einen Kotflügel nehmen, soweit die Alu-Leiste dran und intakt ist.

Ich habe zwar eine an meinem Seitenwagen dran, allerdings scheint der Vorbesitzer keine Ahnung gehabt zu haben, wie man das abbaut und hat die ziemlich zerwürgt.

Gruß ToN


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 15:38 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Versuch die Leiste bissel zu richten die Preise für einen SW- Koti der alten Baureihe sind ziehmlich böse. Dann fleißig Teilemärkte besuchen und u.U. Glück haben und ein preiswertes Teil erwerben.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Zuletzt geändert von manitou am 4. Januar 2013 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 15:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
In der Bucht http://www.ebay.de/itm/Stoye-Superelast ... 257927aef1


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 16:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
Noch zwei Tage... Der geht bestimmt noch gut ab... :roll:
SPOILER:
danach läuft dein Link ins Nirwana.... :tongue:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
die leiste scheint auch gelöchert zu sein.

ich glaub mich daran erinnern zu können, das die jungs im awo-forum mal eine sammelbestellung auf die beine gestellt zu haben.
des weiteren kannst du bei alvermann eine anfrage stellen. wenn der genug anfragen hat, dann lässt er auch nachfertigen.
die preise sind aber alles andere als günstig.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Zuletzt geändert von tony-beloni am 4. Januar 2013 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 16:32 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
P-J hat geschrieben:


Den hab ich auch schon unter Beobachtung. Mal sehen wie sich der Preis entwickelt.


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 16:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Es gab diese Zierleisten, dunkelsilber lackiert, neu, ohne jegliche Löcher. Ich hatte zwei davon gekauft, eine hat ein Freund am Simson Sport Gespann die andere ist an meinem Gespann. Hab den Mann, von dem ich die hatte, eben angerufen, nix mehr. :( Ausser einer leicht verbeuten hab ich auch nix mehr. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 16:45 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
tony-beloni hat geschrieben:
die leiste scheint auch gelöchert zu sein.

ich glaub mich daran erinnern zu können, das die jungs im awo-forum mal eine sammelbestellung auf die beine gestellt zu haben.
des weiteren kannst du bei alvermann eine anfrage stellen. wenn der genug anfragen hat, dann lässt er auch nachfertigen.
die preise sind aber alles andere als günstig.


So Anfrage an Alvermann ist raus - Danke für den Tipp :D .


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Das eBay Angebot :?: Da fehlt doch auch diese Leiste :idea:

Diesen Kotflügel mit Leiste und eventuell noch Reste von den Lampen,
das sollte so um 1oo € kosten.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 4. Januar 2013 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 17:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Svidhurr hat geschrieben:
Da fehlt doch auch diese Leiste


Sowohl auf dem Bild zu sehen als auch in der Beschreibung. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da er ja die Leiste sucht, wäre dieses Angebot vielleicht interessanter :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 20:57 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Svidhurr hat geschrieben:
Da er ja die Leiste sucht, wäre dieses Angebot vielleicht interessanter :?:


Hmm... haste wohl recht sind aber immerhin ca 230km für eine Aluleiste. Und bei dem Preis bleibts nicht, denke ich mal.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Ich werde mich der Anfrage bei Alvermann anschließen, da ich auch eine solche Leiste suche... Gibt es solche Leisten nicht als Meterware, die man sich entsprechend zurechtbiegt uund -bohrt? Stoye wird doch auch auf vorhandenes Material zugegriffen haben, was es auch für andere Fahrzeuge gab (und vielleicht noch gibt)...?

Gruß
Daniel

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 14:59 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
Blechspatz hat geschrieben:
Ich werde mich der Anfrage bei Alvermann anschließen, da ich auch eine solche Leiste suche... Gibt es solche Leisten nicht als Meterware, die man sich entsprechend zurechtbiegt uund -bohrt? Stoye wird doch auch auf vorhandenes Material zugegriffen haben, was es auch für andere Fahrzeuge gab (und vielleicht noch gibt)...?

Gruß
Daniel



Hi,

hast du schon mal ne Antwort von Alvermann erhalten?
Ich habe jetzt bereits 3x Angefragt und noch immer keine Reaktion auf meine Anfragen erhalten.

Gruß, ToN


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 15:07 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
Blechspatz hat geschrieben:
Gibt es solche Leisten nicht als Meterware, die man sich entsprechend zurechtbiegt uund -bohrt?



Guck mal hier bei Fa. Misselwitz Nr. M47 die Zierleiste vom Wartburg:

http://www.waltermisselwitz.de/1111_W311.pdf

Könnte passen, eventuell muss das Kabel dann innen verlegt werden.

Gruß Torsten

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018


Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 15:17 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
gkm hat geschrieben:
Blechspatz hat geschrieben:
Gibt es solche Leisten nicht als Meterware, die man sich entsprechend zurechtbiegt uund -bohrt?

Guck mal hier bei Fa. Misselwitz Nr. M47 die Zierleiste vom Wartburg:
http://www.waltermisselwitz.de/1111_W311.pdf
Könnte passen, eventuell muss das Kabel dann innen verlegt werden.
Gruß Torsten


Danke für den Tipp,
aber ich glaube die Falzkante der Koti-Hälften passt hier nicht in die kleiner Aussparung.
Ich werd mal die genauen Maße anfragen.

-- Hinzugefügt: 15. Januar 2013 15:36 --

Hier nochmal eine weiterer Anbieter für die Leiste mit ein paar Maßen.
Wenn ich das nächste mal Richtung Dresden unterwegs bin, werd ich mal so eine kaufen und schauen, ob man sie verwenden kann.
http://www.otto-schinke.de/shop/article ... 0025100%26


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 17:26 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
M47

Kann ich dir sagen passt nicht. Einmal weil mein Erster ein W311 war und 2. weil ich den Superelastik SW an der MZ habe.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Also - ich bin da auch noch nicht weiter.
Ich habe es auch mal bei DKW-Klose versucht, aber der ist denkbar unkooperativ und gibt keine Auskunft über die Leisten, die er anbietet. So wie er sich geriert hat er erstens nicht viel Ahnung von dem, was er da treibt und zweitens auch keinen Bock, sich mit Kundenwünschen auseinanderzusetzen. Als ich ihm sagte, dass ich die Leiste für einen SEL benötige, hat er mir gleich gesagt, dass wir da nicht zusammenkommen. Laut Webpage hat er Leisten in 20mm Breite halbrund - könnte evtl. hinkommen. Aber er ist extrem unfreundlich und unmotiviert, sich für 25 € irgendwie in Bewegung zu setzen. Ich habe ihm das auf den Kopf zugesagt und er hat das auch so bestätigt. Ich habe das Gespräch mit einem entsprechenden Kommentar beendet.
Ich dachte, bei ihm gäbe es eine Möglichkeit an eine Aluleiste zu kommen, aber das ist wohl zu popeliges Business für ihn.
Oldtimer Haase hat dafür etwas im Köcher - aber das wird im ersten Quartal vermutlich noch nichts. Hatte diesbezüglich mal mit ihm gesprochen und er sagte mir, dass er welche nachfertigen will. Es besteht also Hoffnung.

Mehr kann ich vorerst nicht beitragen.

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:13 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
Kann mir mal bitte einer die Maße einer intakten Leiste zur Verfügung stellen. :?:
(also Höhe, Breite und Breit des unteren Schlitzes)

Ich habe da noch eine Quelle ausgemacht, da meine aber total deformiert ist, weiß ich jetzt nicht ob die passen könnte.
Ich sag nur soviel, die Form ist schon mal identisch....


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Ich messe nachher mal nach - Breite ist 20mm, Höhe ~10mm, So viel weiß ich. Öffnung messe ich wie gesagt noch...

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
94 X 40 so wie die Zollstöcke jetzt liegen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:29 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
P-J hat geschrieben:
94 X 40 so wie die Zollstöcke jetzt liegen.


Danke aber das ist Meterware, biegen muss man selbst!


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Das Biegen ist das geringste Problem. Allein "Rohware" zu bekommen ist ein enormer Fortschritt....

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
21 mm und ca 12 mm Hoch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:45 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
Blechspatz hat geschrieben:
Ich messe nachher mal nach - Breite ist 20mm, Höhe ~10mm, So viel weiß ich. Öffnung messe ich wie gesagt noch...


Höhe ~10mm ?
An der besten Stelle ist meine ungefähr 14mm.
Wenn ich den Alu-Blinker-Halter ausmesse, sollten es ganze 15mm sein?!


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Zuletzt geändert von ToN am 15. Januar 2013 19:54, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Meine gemessene ist zimlich verbogen und gedetcht, die ca 12 mm müssen nicht stimmen. Wenn deine Meterware in den Blinkerhalter passt wirds wohl stimmen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Ich mess noch mal an verschiedenen Stellen nach- meine ist an sich auch nur noch Schrott... Aber wegen 2mm höher oder flacher würde ich mich nicht verrückt machen.

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:54 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
Der 6mm Schlitz im Foto passt aber schon mal.
Hier mal angebotenen Maße: 16mm Breite, 6mm Höhe, 6mm Schlitz.

Ich frag mal wegen Sonderanfertigungen an, denn bei der Höhe bekomme ich ein echtes Problem, durch den Blink-Halter.

Sobald ich mehr weiß, gibts natürlich ne Info - für alle Mitleidenden :(

Gruß ToN


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 12:42 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
ich hab mal nen video von ner Stoye Restauration gesehn, war glaub aus CZ...da ham die so ne neue Leiste verbaut. Meterware neu gebogen! find den aber grad nimmer, sonst könnt man ja bei Inseranten mal nachfragen...

hier is das video, doch noch gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=RpWd0Irzulg

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2013 17:41 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
So mal ein kleiner Zwischenbericht:

Auf dem Gebrauchtmarkt herrscht Tote Hose, was die Leiste angeht
und die Preise für Kotis inkl. der Leiste werden auch langsam irr-witzig.
Bis jetzt sieht's alles nicht so gut aus. Von 9 kontaktierten Firmen haben 7 keine Möglichkeit dies zu bauen und 2 halten es nicht mal für nötig zu antworten.
Alvermann wäre eigentlich die richtige Adresse, scheint aber auch keine richtige Lust darauf zu haben?!
Ich habe noch 3 Firmen ausstehend, die ALU-Spezialanfertigungen machen, mal sehen was da raus kommt.

Die erwähnte Leiste mit der richtigen Form aber den falschen Maßen gibt's hier, eventuell genügt das ja einigen: http://www.seidel-profile.de/ <== Siehe bei Alu-Leisten.
Bei mir passt diese nicht wegen den Aussparungen am Blinkerhalter, Positionsleuchte und Rückleuchte.

Bei neuen Infos gibt's nen neuen Eintrag.

So long ...


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2013 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Moin,

ich habe mit Alvermann in Erfurt diesbezüglich gesprochen. Er meinte, er hat momentan zu viele andere Dinge zu tun und kann sich gerade nicht so recht darum kümmern. Der Hersteller, der wohl mal eine Serie aufgelegt hatte, ist nicht mehr im Geschäft und damit muss alles neu organisiert werden, wofür ihm etwas die Zeit fehlt (und vermutlich ein entsprechend großer Absatzmarkt, um es zu priorisieren). Er hat es aber nicht gänzlich ausgeschlossen, etwas anzuleiern und meinte, ich soll in einem Vierteljahr wieder mal anrufen (und so fort, falls sich bis dahin nichts getan hat). Direkt zuversichtlich stimmt mich das nicht - aber auch nicht gänzlich hoffnungslos.

Gruß
Daniel

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 10:48 
Offline

Registriert: 27. November 2012 09:24
Beiträge: 17
Themen: 4
Wohnort: Calau
Hallo,

zur Zierleiste gibt es Neuigkeiten - diese ist bei Gabors-MZ-Laden erhältlich für 29€ das Stück.
Es gibt sie mit und ohne Bohrungen. Beide sind von der Qualität her für den Preis OK.
Allerdings ist die Rundung des Rohres beim Biegen etwas verloren gegangen, so dass die Leiste nicht mehr richtig halbrund ist, sonder jetzt eher leicht abgeflacht.
Das bedeutet, man muss an der Aufbauten und Abstandshaltern etwas schleifen/fräsen damit sie bündig passen - stellt aber an sich kein Problem dar.
Problematischer war es die Kabel ordentlich darin zu verlegen, da doch etwas Platz noch oben fehlte.

Für alle die diese Leiste suchen, gebt in der Suche bei www.gabors-mz-laden.de eine der folgenden Nummern ein 05-826.491-0 05-26.491 30-39.440 dann findet ihr sie.


Gruß ToN


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann, Spatz, AWO Sport, Ducati M900 - Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Danke für die Rückmeldung.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Gibts bei mir übrigens auch, wir haben denselben Lieferanten :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Toll, dass es die Aluleisten wieder gibt - vor allem zu dem Preis. Meiner hat unlängst (freundlicherweise aus einer vorherigen Charge überlassen) noch deutlich mehr gekostet.

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 14:45 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Guesi hat geschrieben:
Gibts bei mir übrigens auch, wir haben denselben Lieferanten :-)

Zum selben Preis? Kommst nach Heiligenstadt? :oops:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ja und ja....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TomAtWork und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de