Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
SebastianHenkel
|
Betreff des Beitrags: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. November 2012 15:19 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Albersdorf - Thüringen Alter: 38
|
Hallo Geländesportfreunde, was können die erfahren Foristi unter uns zu diesem Bild sagen. Ist das hier abgebildete Fahrzeug ein Eigenbau der es in den Motorenkalender geschafft hat oder gab es Motocross Werksmaschienen von MZ wirklich. Wer hat ein paar Informationen zu dieser Maschine! Wenn genug Infos zusammen kommen (denn ich habe nur dieses Bild und den Text) würde ich mich zu einem Nachbau hinreißen lassen Viele Grüße Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. November 2012 15:35 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
sieht aus wie der hauptrahmen von der ersten ets/g. die mit dem unterzug der sich unten gabelt und rt/bk gabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Clou
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. November 2012 15:40 |
|
Beiträge: 517 Wohnort: Warburg Alter: 41
|
Ist das da vorne nicht eine Schwinge?
|
|
Nach oben |
|
 |
SebastianHenkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. November 2012 16:00 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Albersdorf - Thüringen Alter: 38
|
rotti hat geschrieben: sieht aus wie der hauptrahmen von der ersten ets/g. die mit dem unterzug der sich unten gabelt und rt/bk gabel. Aber der Rahmen hat aber gar kein Oberrohr im eigentlichen Sinne. Bzw. keine Verbindung von Obberrohr und Motorhalterungsbereich. Weißt du was ich meine?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. November 2012 16:26 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
die obere schleife ist "ähnlich" dem RT. der motor müsste vorne wie bei der serie befestigt sein. du bekommst gleich ne pn
|
|
Nach oben |
|
 |
HannESGelände
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. November 2012 18:07 |
|
Beiträge: 16 Wohnort: Erdmannsdorf Alter: 37
|
am we stell ich mal ein foto von der maschiene in aktion rein. denke schon das es sowas zumindest als prototyp gegeben hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
silbervase
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. November 2012 18:28 |
|
Beiträge: 41 Wohnort: Oberlausitz Alter: 39
|
die gab es früher nur als prototyp. im bergbaumuseum oelsnitz war vor kurzen einen sonderausstellung über mz geländesport-motorräder, da war so eine ähnliche maschine mit dabei. wenn ich zeit hab, such ich mal die fotos raus und stell sie hier ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. November 2012 20:03 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Nur eine mittelbare Beobachtung,
außer Muster wird es bei MZ für MC nichts gegeben/gewollt haben. Warum sonst ist/durfte Paul Friedrichs, den ich noch habe fahren sehen, eine CZ gefahren.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
zimithomas
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 17. November 2012 17:06 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Grünhainichen
|
Hier mal ein Bild vom Fahrgestell der MZ Gs 250 , Bj.59. Mit RT-Gabel. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 19. November 2012 07:53 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
die schwinge vorn hat irgenwie ähnlichkein zu der von der simson gs 50/75. wird wohl ein ähnliches patent sein! nur halt größer dem fahrzeug entsprechend.
|
|
Nach oben |
|
 |
SebastianHenkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 19. November 2012 10:37 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Albersdorf - Thüringen Alter: 38
|
@zimithomas: Also was du da hast trifft es vom Rahmen her zu 100 % denke ich!
Hier noch ein paar Bilder zur vorderradschwinge die ich dazu im Netz gefunden habe. Bei beiden Schwingen ist die Biegungen jedoch zu weit unten.
-- Hinzugefügt: 19. November 2012 10:54 --
Also ist das von mir abgebildete Motocrossgerät eine abgewandelte GE 250 ? Bild dazu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 19. November 2012 12:00 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
wieso abgewandete ge? ets g gab es doch auch als cross version
|
|
Nach oben |
|
 |
zimithomas
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 19. November 2012 12:38 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Grünhainichen
|
Die auf den Bildern sind alles Radke-Mz , die wurden in Nürnberg gebaut. Die Schwingen stammen von der Hercules.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 19. November 2012 13:45 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
die auf dem letzten bild aber nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergla
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 20. November 2012 00:52 |
|
Beiträge: 452 Wohnort: Hemhofen Alter: 69
|
zimithomas hat geschrieben: Die auf den Bildern sind alles Radke-Mz , die wurden in Nürnberg gebaut. Die Schwingen stammen von der Hercules. Das ganze Fahrwerk ist von der Hercules. Nur Motor und Räder waren von MZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
schrotti32
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 20. November 2012 20:51 |
|
Beiträge: 97 Alter: 53
|
Wo ist @Tom ? Der weiß alles und hatte es schon mal erklärt.
Die Maschine auf dem letzten Bild steht im Schloß Wildeck und ist eine von ganz wenigen.........
Irgendwelche Einzelanfertigungen für ausgewählte Fahrer........., zwischen ES/ G und ETS/ G angesiedelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 20. November 2012 21:09 |
|
Beiträge: 165 Wohnort: GTH Alter: 51
|
zur radtke, so ist es, motor und räder, bzw. radnaben sind von MZ der rest ist herr cules  die radtke gab es ab ca. 67 auch mit telegabel. ich denke mal die 2 crosser auf der wiese sind eher eigenbauten. die 58er auf wildeck hat den selben rahmen wie zimmi ihn hat, die teile gab es von 1958 bis ca. 1963, dan kamen die ets/g. wobei es bei diesen rahmen auch 2 varianten gab. ich denke auch in der cross ES auf dem ersten bild ist der selbe rahmen wie in den werks GS verbaut, nur halt mit schwinge; naßluftfilter und magnetzünder. ab 65/66 gabs die dann auch mit gabel. so wie auf dem bild oben hat sie auch Werner Salevsky bei cross rennen gefahren, auch paul friedrich bedann auf solch ner kiste, der hat die selbe dann noch mit gabel gefahren, naja dann leider nur noch cz  in den alten motorkalendern gibts davon noch bilder, vielleicht hat das jemand und kanns mal hier rein wurschteln. MZ muss übrigens die räder, bzw. naben an einige fabrikate weltweit verkauft haben, die "wessis"  hatten meistens die gekröpften speichen, dass hat nicht immer so gehalten im harten einsatz, deswegen liefen die räder wohl ganz gut im außland  Grüße Tom
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 21. November 2012 09:47 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
immerwieder verrückt was du so alles weisst 
|
|
Nach oben |
|
 |
SebastianHenkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 22. November 2012 09:31 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Albersdorf - Thüringen Alter: 38
|
vielen Dank an euch alle jetzt bin ich um einiges weiter! Zumindest erklärt sich jetzt warum Hercules GS K 125 und die Radke sich so stark ähneln....
Nur was ist das für ein Tank auf den Radke MZ-Kann man die noch käuflich zu erwerben?
Hercules GS K 125:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom68
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 22. November 2012 10:57 |
|
Beiträge: 98 Wohnort: Deuselbach Alter: 56
|
Kann das evt. sein, dass es der Tank von der Military ist???
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 22. November 2012 12:23 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Welche Bunderwehr? Nie. Ahnlichkeit mit der DKW RT 159/125 Die kam erst ´68 aber der Tank kann aus einem Baukasten sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
SebastianHenkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 22. November 2012 14:21 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Albersdorf - Thüringen Alter: 38
|
Der Hercules GS K 125 ähnelt er aber schon etwas mehr. Nur die Kniebeulen fehlen dort gänzlich.... Aber falls jemanden einen in der Scheune finden sollte - BITTE MIR ANBIETEN 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 22. November 2012 17:33 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Eigentlich waren dort Tanks von einer Hercules 103 (irgendwo gehört noch ein Buchstabe hin in die Typenbezeichnung...  )verbaut, die roten dort auf dem Foto sind von der 125 BW, das ist richtig. Ich habe mal eine solche Radke MZ gehabt/aufgebaut. Leider sind Fotos nicht ganz so toll.... Telegabelmodelle waren so häufig nicht, insgesamt soll es etwa 200 Stck gegeben haben, davon nur eine Hand voll (ca. 10- 12 Stck) mit der originalen Werksgabel. Hat mir vor einigen Jahren Herr Radke persönlich am Telefon erzählt - allerdings war er da schon über 80.... Der Rahmen war Hercules, die Schwinge ebenfalls. Räder, Motor, Antrieb, Hira Schwinge und Federbeine waren von MZ, Gabeln wie gesagt auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomson
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 24. Dezember 2012 14:52 |
|
Beiträge: 1 Wohnort: Zschopau
|
Hallo, Fahrer Werner Salevsky fuhr so ein Motorrad zum Motocross in Zschopau 62. Das Motorrad war ein reiner Werks- Prototyp von der MZ- Sportabteilung. Hab mal'n Foto von dem Motorrad in Aktion eingestellt.
Allen eine frohe Weihnacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
martze
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 1. Januar 2013 22:00 |
|
Beiträge: 74 Wohnort: Dresden Alter: 59
|
flotter 3er hat geschrieben: Eigentlich waren dort Tanks von einer Hercules 103 (irgendwo gehört noch ein Buchstabe hin in die Typenbezeichnung...  )verbaut, die roten dort auf dem Foto sind von der 125 BW, das ist richtig. Ich habe mal eine solche Radke MZ gehabt/aufgebaut. Leider sind Fotos nicht ganz so toll.... Telegabelmodelle waren so häufig nicht, insgesamt soll es etwa 200 Stck gegeben haben, davon nur eine Hand voll (ca. 10- 12 Stck) mit der originalen Werksgabel. Hat mir vor einigen Jahren Herr Radke persönlich am Telefon erzählt - allerdings war er da schon über 80.... Der Rahmen war Hercules, die Schwinge ebenfalls. Räder, Motor, Antrieb, Hira Schwinge und Federbeine waren von MZ, Gabeln wie gesagt auch. Guten Abend Noch mal eine Frage: Die auf dem Foto zu sehende Gabel ist die von MZ? Die habe ich drinnen und jemand hatte mir gesagt die sei aus GB.......? Hier kann man das noch mal sehen..... http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=11&t=31472Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 2. Januar 2013 10:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
martze hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: Eigentlich waren dort Tanks von einer Hercules 103 (irgendwo gehört noch ein Buchstabe hin in die Typenbezeichnung...  )verbaut, die roten dort auf dem Foto sind von der 125 BW, das ist richtig. Ich habe mal eine solche Radkte MZ gehabt/aufgebaut. Leider sind Fotos nicht ganz so toll.... Telegabelmodelle waren so häufig nicht, insgesamt soll es etwa 200 Stck gegeben haben, davon nur eine Hand voll (ca. 10- 12 Stck) mit der originalen Werksgabel. Hat mir vor einigen Jahren Herr Radtke persönlich am Telefon erzählt - allerdings war er da schon über 80.... Der Rahmen war Hercules, die Schwinge ebenfalls. Räder, Motor, Antrieb, Hira Schwinge und Federbeine waren von MZ, Gabeln wie gesagt auch. Guten Abend Noch mal eine Frage: Die auf dem Foto zu sehende Gabel ist die von MZ? Die habe ich drinnen und jemand hatte mir gesagt die sei aus GB.......? Hier kann man das noch mal sehen..... viewtopic.php?f=11&t=31472Viele Grüße Nein, ist eine MZ Werksgabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 4. Januar 2013 09:50 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Vielleicht von Interesse? Ich suchte eigentlich was anderes, nun habe ich dieses gefunden. Ich könnte das noch vernünftig einscannen lassen. Zum Tank steht hier 13 l von Roth.
Motorrad 3/1966
Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Januar 2013 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
SebastianHenkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 4. Januar 2013 10:38 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Albersdorf - Thüringen Alter: 38
|
Ich hätte auf jeden Fall interesse! Reicht ja wenn man den Text lesen Kann!
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 4. Januar 2013 23:10 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ist das auch bekannt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Papoose
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 4. Januar 2013 23:31 |
|
Beiträge: 152 Wohnort: Münster Alter: 49
|
Klaus P. hat geschrieben: Ist das auch bekannt? Ja, kann ich sehr gut gebrauchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotti
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 5. Januar 2013 00:10 |
|
Beiträge: 690 Wohnort: Vorharz Alter: 35
|
Für das Kettenrad! Aber was willst du und damit sagen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 5. Januar 2013 00:23 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ich hatte die Bilder mehr durch Zufall eben in der Hand. Gibt es die noch irgendwo?
Ich kann mich damit nicht richtig anfreunden. Ob die in der Bohrung zu klein sind? Die konischen Mitnehmer der ES/2 (ALU) Nabe graben sich da ein (Straßengespann), Die Naben mit den Stahlbolzen passen nicht dazu.
Aber die Nachbau - Ruckdämpfer bleiben heil.
Diese hatte ich schon nach 300 km an einer ETZ 150 zerrissen.
Wie sind da eure Erfahrungen.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Papoose
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 5. Januar 2013 00:31 |
|
Beiträge: 152 Wohnort: Münster Alter: 49
|
eigentlich sollten doch die Stahlbolzen passen
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 5. Januar 2013 00:54 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Bei meinem Blech nicht. Das ist aber kein Teilungsfehler. Bei den Stahlbolzen müßte das gebördelte Loch größer sein. Denn da sollen die Mitnehmer rein. Und das Teil sollte aus Zschopau sein, da bin ich mir ziemlich sicher
Welche Nabe wurde denn bei der G verbaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
mastakilah
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 5. Januar 2013 13:21 |
|
Beiträge: 702 Wohnort: 02953 Bad Muskau Alter: 41
|
So ein Blech gab es neulich als Nachbau bei Ebay. Kann sein das da welche Angeboten werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 8. Januar 2019 17:50 |
|
Beiträge: 1024 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Ich kram das Thema mal aus: Beim Schmökern in den Kleinanzeigen der pdf aus der Motorrad 16/66 ( viewtopic.php?f=13&t=83936#p1720028) ist mir unter MZ auf Seite 477 die Anzeige von RMZ mit Enduro und Crossern und zur Radtke - MZ aufgefallen. War das beides das Gleiche? Wieviel gab es denn von denen und wiviel gibt es heute noch? Gruß - Thale
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 8. Januar 2019 20:57 |
|
Beiträge: 2031 Wohnort: Oboom
|
Thale hat geschrieben: ...ist mir unter MZ auf Seite 477 die Anzeige von RMZ mit Enduro und Crossern und zur Radtke - MZ aufgefallen. War das beides das Gleiche? ... Die Antwort hat Klaus doch etwas weiter oben schon eingestellt. viewtopic.php?p=1053368#p1053368
|
|
Nach oben |
|
 |
ZTE052
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 9. Januar 2019 18:06 |
|
Beiträge: 321 Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
|
Hab es , habe vor 8 Jahren in der Schule meine Projektarbeit über die Entstehung von Motocross geschrieben
Dabei habe ich mehrfach davon gelesen , unteranderem war mz bei den ganzen Rennen auch so erfolgreich , weil diese das einzige Team waren wo die Fahrer direkt mit in der Produktion der geländemaschienen mitgewirkt haben
Mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 9. Januar 2019 18:10 |
|
Beiträge: 1510 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Das ist richtig, aber was hat das mit. Motocross zu tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 9. Januar 2019 21:11 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
auch bei Maico, Simson, Husqvarna, CZ, Bultaco, Hercules und und und haben die Fahrer früher im werk in der entwicklung gearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ausblick
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. Januar 2019 16:21 |
|
Beiträge: 16 Wohnort: bei mir
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. Januar 2019 18:18 |
|
Beiträge: 12115 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ ZTE052,
das waren Staatsamateure (meine ich jetzt nicht negativ), schon in den `60gern. Ausgebildet auch um körperlich besser zu sein als der Mormalo, der an der Werkbank (am Sessel) fuddelte. So wie ich gelesen habe sind die auch tgl., (bei jedem Wetter) stundenlang mit Serienmaschinen unterwegs gewesen, zum Testen.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 13. Januar 2019 19:50 |
|
Beiträge: 1510 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Ja Klaus, so war es. Allerdings hießen die Werksfahrer offiziell "Versuchsschlosser" und gingen jeden Tag (mit Stempelkarte!) in Werk, um täglich ein knallhartes Programm abzuspulen. Kann man ganz gut in Harald Sturms Biographie nachlesen.  Aber ich glaube, wir schweifen etwas ab...
|
|
Nach oben |
|
 |
SebastianHenkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 26. Januar 2019 14:52 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Albersdorf - Thüringen Alter: 38
|
Es gab unzählige Varianten 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirk P
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 28. Januar 2019 15:01 |
|
Beiträge: 550 Wohnort: Mühlhausen Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
Altmarkendurist
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 28. Januar 2019 18:15 |
|
Beiträge: 556 Alter: 60
|
Auspuff erinnert mich ein wenig an die CZ- Crosser in den frühen 80-ern. Hier gab es damals auch ein paar Leute, die sowas in der Art an der TS 250 hatten. Ein sehr schönes Bild, die MZ ist auch topp. 
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 28. Januar 2019 19:17 |
|
Beiträge: 1510 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Ist jedes Jahr beim Offroad Festival in Wietstock zu bewundern: Dateianhang: DSC03572.JPG Dateianhang: DSC03582.JPG Der Fahrer heißt Christian Mies, die MZ ist aus dem Jahr 1962 (laut Programmheft).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
SebastianHenkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 28. Januar 2019 21:52 |
|
Beiträge: 428 Wohnort: Albersdorf - Thüringen Alter: 38
|
Altmarkendurist hat geschrieben: Auspuff erinnert mich ein wenig an die CZ- Crosser in den frühen 80-ern. Hier gab es damals auch ein paar Leute, die sowas in der Art an der TS 250 hatten. Ein sehr schönes Bild, die MZ ist auch topp.  Es ist auch ein CZ Rahmen
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirk P
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 29. Januar 2019 09:47 |
|
Beiträge: 550 Wohnort: Mühlhausen Alter: 52
|
Nein, ist es nicht. Ist nur sehr ähnlich.
Gruß Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Altmarkendurist
|
Betreff des Beitrags: Re: Infos zu MZ Motocrossmaschine 250 ccm um Baujahr 60 Verfasst: 29. Januar 2019 17:51 |
|
Beiträge: 556 Alter: 60
|
Dateianhang: Scan_20171126.jpg Habe hier mal ein Beispielfoto heraus gesucht. Die CZ wurde Anfang der 80-er so oft gefahren. -- Hinzugefügt: 29. Januar 2019 17:53 --Dateianhang: 010.jpg Beim Moto- Cross gab es Mitte der 80-er auch sowas hier.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|