Motor MZ es 250/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 5. Januar 2013 20:40

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage... mit wie viel Newtonmeter müssen die Bolzen oben am Zylinderkopf (neben der Zündkerze) angezogen werden. Habe mal etwas von einer Newtonzahl gehört bin mir aber nicht mehr sicher..

Danke

schrauber1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon Klaus P. » 5. Januar 2013 21:11

In BMW Rep-anleitungen steht für M8 im Alu 15 Nm.
Ich nehme 25 Nm.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon Christof » 5. Januar 2013 21:56

Die Schaftmuttern werden mit ca. 50Nm (5kpm) angezogen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon Klaus P. » 5. Januar 2013 22:00

Das wundert mich jetzt doch weil ja im Alu gezogen wird (Stehbolzen).
Wie ist der Anzug für diese?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon Christof » 5. Januar 2013 22:06

Zu ziehst doch die M10-Schaftmuttern gegen die Bolzen. Die Bolzen im Gehäuse ziehe ich immer mit 25Nm an.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 5. Januar 2013 22:08

Also jetzt die schrauben auf dem Zylinderkopf mit 25 oder 50 Newton Meter
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon Klaus P. » 5. Januar 2013 22:13

Ja,ist schon klar, aber es zieht ja im Gehäuse.
Ist die Schaftmutter nicht M 8?
M 10 bei der ETZ 250.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 5. Januar 2013 22:16

Meine wären M8 muss eig nur die Newton Meter Zahl wissen

Danke

Schrauber1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon Christof » 5. Januar 2013 22:20

In meiner Erinnerung: Unten M8 und oben M10, aber schaut mal selber nach:

http://ersatzteileshop.mz-es.de/Stehbol ... lsenmutter

schrauber1 hat geschrieben:Also jetzt die schrauben auf dem Zylinderkopf mit 25 oder 50 Newton Meter


Laut Buch mit ca. 50Nm.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon P-J » 5. Januar 2013 22:22

Christof hat geschrieben:In meiner Erinnerung: Unten M8 und oben M10, aber schaut mal selber nach:


Umgedreht, im Block M10, die Huttmutter M8.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 5. Januar 2013 22:24

Ja gutes Beispiel!! Das dicke ding was oben drauf geschraubt wird! Also 50 Newton Meter?

Danke

Schrauber 1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon P-J » 5. Januar 2013 22:26

schrauber1 hat geschrieben:Also 50 Newton Meter?


Das weis ich nicht, hab noch nie nen Drehmomentschlüssel dafür verwendet :oops: Vom Gefühl her würd ich 50 NM sagen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon Klaus P. » 5. Januar 2013 22:29

Paul,

hast du nach gesehen?
Unten M 10?
Ich habe ja nichts mehr hier.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon P-J » 5. Januar 2013 22:30

Klaus P. hat geschrieben:hast du nach gesehen?


Musste ich wirklich :oops: hab noch nen Satz Stehbolzen von der ES/2 liegen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon hoelly » 5. Januar 2013 22:32

schrauber1 hat geschrieben:Meine wären M8 muss eig nur die Newton Meter Zahl wissen

Danke

Schrauber1

26 NM bei der TS, dürfte bei der ES auch nicht anders sein.

Fuhrpark: TS 250/1/1977, ES 250/2 SW/1968
hoelly

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 11. Mai 2012 21:23
Wohnort: Pampow
Alter: 61

Re: Motor MZ es 250/2

Beitragvon Christof » 5. Januar 2013 22:33

Wie gesagt, nach Buch oben 50Nm.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste