Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: erste ausfahrt mit funkenflug
BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 00:28 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hi leute, hab heute meine erste ausfahrt mit meiner 150er etz gemacht. hatte sie erst im winter bekommen und total zerlegt(zwecks motor regenerierung und neuem lack). hatte sie vorher nur in der garage laufen gelassen und dementsprechend war der auspuff auch zu. dachte erst ich hab ein vergaser prob, weil sie immer so gequalmt hat. bei der nächtlichen ausfahrt hab ich den auspuff so richtig freigeblasen, das die vorhandene ölkohle im rohr als glühende teile hinten raus flogen. hab mich echt erschrocken, sah im dunkeln aber echt geil aus. jetzt qualmt sie nicht mehr und der sound ist gleich viel satter. mit der höchstgeschwindigkeit muß ich mal schaun, hatte auf der geraden ohne wind locker die 110 marke erreicht(habe 100kg lebendgewicht), dann kam sie ins stocken(hatte die nadel noch ganz unten dachte immer sie läuft zu fett) werde sie mal höher hengen(standardeinstellung) mal sehn was dann so geht.

voodoomaster


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 03:14 
Kommt jetzt auch darauf an wie weit Du den Motor regeneriert hast, aber ich würde den nicht mit Vollast beaufschlagen. Motorregenerierung impliziert immer (zumindest bei mir) eine neue Laufgarnitur, und soetwas gehört 1000 bis 1500 km eingefahren. In dem Fall ist nichts mit Vmax, da mußt Du das Handgelenk etwas bremsen und einen auf pomale machen. Der frisch gemachte Motor wird es Dir mit Langlebigkeit danken. Zum Einfahren auch wichtig: Nadel eine Kerbe höher und mineralisches XX, damit auch der Verschleiß stattfinden kann.
110 km/h mit einer HuFu und Deinem RÄUSPER Kampfgewicht :wink: ist doch eh sehr gut, oder nicht?

Viel Spaß noch mit der Emme,

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 05:23 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
ne, die laufgarnitur wurde nicht gewechselt, war noch super. nur lager, dichtungen und die sch... feder von der schaltung. das mit der 110 war eh nur ein test was meine bringt(in normaler sitzposition wohlgemerkt), höre ständig "meine 150er bringt mit hängen und würgen nur 90". das fand ich ein bischen komisch, weil selbst meine damalige 150er ts locker 115 lief und das mit dem guten 88 oktanigem ostsprit. werde eh nur so um die 90 höchstens als reisegeschwindigkeit vorsehen. aber immer gut zu wissen das noch was geht.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Garfield160 und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de