Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 08:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 21:53 
Offline

Registriert: 6. September 2011 21:21
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Lehesten
Hallo Leute, beim ausräumen eines Dachbodens habe ich das schöne Spielzeug gefunden. Kann mir jemand sagen von welchen Hersteller und evt aus welcher Zeit die Sachen sind.
Gruß wurzi
Dateianhang:
CIMG1873.JPG

Dateianhang:
CIMG1874.JPG

Dateianhang:
CIMG1876.JPG

Dateianhang:
CIMG1877.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ `80, MZ ETZ 250 Gespann BJ`88, Simson Enduro S51 kompletter Neuaufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Ist das eine Dampfmaschine mit E-Antrieb? :shock:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 22:13 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Arni25 hat geschrieben:
Ist das eine Dampfmaschine mit E-Antrieb? :shock:


E-Antrieb statt Dampfmaschine , etwas moderner eben . :)

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schöner Fund.
Zeitlich denke ich DDR 60er Jahre.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen. ;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Maik80 hat geschrieben:
Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen. ;D

Damals gab's ja noch kein CE sondern TGL-Norm und diensteifrige Arbeitsschutzbeauftragte.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 7. Januar 2013 22:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Schumi1 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen. ;D

Damals gab's ja noch kein CE sondern TGL-Norm und diensteifrige Arbeitsschutzbeauftragte.

Gruß Schumi.

Da kanner sich nämlich ganz genau dran erinnern der Schumi. Er hat das selbe Set auch zum 8ten Geburtstag bekommen Anno 1952 :versteck: :runningdog:

Grüße, Paul *um die Ecke wetz*

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
TS Paul hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen. ;D

Damals gab's ja noch kein CE sondern TGL-Norm und diensteifrige Arbeitsschutzbeauftragte.

Gruß Schumi.

Da kanner sich nämlich ganz genau dran erinnern der Schumi. Er hat das selbe Set auch zum 8ten Geburtstag bekommen Anno 1952 :versteck: :runningdog:

Grüße, Paul *um die Ecke wetz*

Mathematik 5 setzen. :twisted: Herr Paul.
Das war dann eher der 8. Geburtstag meines Vaters. :mrgreen:
Du bist ja eh bloß neidisch, so. :zunge: :lach:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 13:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Schumi1 hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Bei dieser Kreissäge und Co. würde jeder heutige CE Prüfer schreiend davon rennen. ;D

Damals gab's ja noch kein CE sondern TGL-Norm und diensteifrige Arbeitsschutzbeauftragte.

Gruß Schumi.

Da kanner sich nämlich ganz genau dran erinnern der Schumi. Er hat das selbe Set auch zum 8ten Geburtstag bekommen Anno 1952 :versteck: :runningdog:

Grüße, Paul *um die Ecke wetz*

Mathematik 5 setzen. :twisted: Herr Paul.
Das war dann eher der 8. Geburtstag meines Vaters. :mrgreen:
Du bist ja eh bloß neidisch, so. :zunge: :lach:

Gruß Schumi.

*Kicher* :twisted:

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 11:47
Beiträge: 63
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Jena-Lobeda
Alter: 81

Skype:
d.oldkai
Ich habe einen Heißluftmotor mit ähnlichen Aggregaten (Kreissäge, Wasserpumpe, Transmission), mit denen mein Vater (geb. 1911) schon gespielt hat.
Ich habe ca. 1954 mit der Kreissäge aus Zeitungen Klopapier "gesägt"!
Also ca. 100 Jahre dürften die alt sein!!!

_________________
Allzeit "Gute Fahrt" wünscht
Dieter

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 016


Fuhrpark: MZ ES175-1/1965, BMW R65LS, Corolla Verso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2012 10:59
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Reichstädt
Alter: 50
d.oldkai hat geschrieben:
Also ca. 100 Jahre dürften die alt sein!!!


Dann ist das Typenschild mit VEB Elektromotorenwerk Göllingen aus Zeiten der russischen Revolution,
wo eine Abspaltung eines Teiles von D unternommen wurde? :mrgreen:

_________________
Gruß Gräzer Bild

one life..live it ...


Fuhrpark: ETZ 250 07.07..87
XS 650 27.02.78
Buell XB12X 2006'er Modell

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 11:47
Beiträge: 63
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Jena-Lobeda
Alter: 81

Skype:
d.oldkai
Steffen_Grz hat geschrieben:
d.oldkai hat geschrieben:
Also ca. 100 Jahre dürften die alt sein!!!


Dann ist das Typenschild mit VEB Elektromotorenwerk Göllingen aus Zeiten der russischen Revolution,
wo eine Abspaltung eines Teiles von D unternommen wurde? :mrgreen:


Nein, diese Geräte wurden in der Regel mit Dampfmaschinen oder Heißluftmotoren eben vor ca. 100 Jahren betrieben!
Jede Generation hat seine Spielzeuge und der Elektroantrieb war sicher Ersatz für die nicht vorhandene originale Antriebstechnik!
Bei mir war es umgedreht: Heißluftmotor vorhanden und Kreissäge mit dem einarmigen Opa 1953 (Jahrgang 1885) nachgebaut, schließlich kannte er, wie dieses Spielzeug früher aussah!

_________________
Allzeit "Gute Fahrt" wünscht
Dieter

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 016


Fuhrpark: MZ ES175-1/1965, BMW R65LS, Corolla Verso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 19:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Schumi1 hat geschrieben:
Du bist ja eh bloß neidisch,


Ich bin neidisch :oops: wenn du die mal abgeben willst findet es bei mir einen Dankbaren Abnehmer. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 21:26 
Offline

Registriert: 6. September 2011 21:21
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Lehesten
Moin moin,

erstmal vielen Dank für die Antworten, ich hab auch etwas gefunden der Motor und der Trafo müssen Anfang der 50ziger sein.

Gruß wurzi


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ `80, MZ ETZ 250 Gespann BJ`88, Simson Enduro S51 kompletter Neuaufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 21:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
wurzi hat geschrieben:
Moin moin,

erstmal vielen Dank für die Antworten, ich hab auch etwas gefunden der Motor und der Trafo müssen Anfang der 50ziger sein.

Gruß wurzi


Mensch Jörg, was haste den da wieder fürn Dachboden ausgeräumt. Das richtige für dich Häuslebauer :).
So wird es meinen auch mal gehen, ich habe alles alte vom Opa wieder schön eingepackt und auf den Speicher gestellt.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dachboden-Spielzeugfund
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 21:52 
Offline

Registriert: 6. September 2011 21:21
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Lehesten
Moin Jörg, ja die Sachen sind schon schick, ich schwanke noch ob ich die Sachen behalte oder abgebe, da der Dachboden schon mit einer Autorennbahn (Prefo vier-spurig) und jeder Menge Motorradteilen :biggrin: voll ist. Dazu noch die Modellbausachen. Also voll ist die von der Chefin genehmigte Fläche. :mrgreen:
Gruß wurzi


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ `80, MZ ETZ 250 Gespann BJ`88, Simson Enduro S51 kompletter Neuaufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de