Hallo zusammen,
habe eine Frage an die Spezialisten für DKW RT125-Motoren (6,4 PS):
Bin gerade am Neuaufbau eines solchen Motors für einen Schrauberkollegen; dieser hatte noch ein neues Ersatzgehäuse auftreiben können, da das alte Gehäuse durch Kettenriss ziemlich zerstört war; zur Überraschung fehlen an diesem neuen Motorgehäuse die Ölbohrungen zur Versorgung der Kurbelwellenlager mit Tropföl aus dem Zylinderraum; da die Bohrungen an beiden Gehäusehälften fehlen, glaube ich nicht so wirklich an ein Versehen bei der Fertigung?! Hat jemand eine passende Erklärung hierfür?
Grüsse,
Rolv