Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Felgenbreite??
BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 09:50
Beiträge: 55
Themen: 5
Wohnort: 99518
Alter: 49
Hallo,
ich habe gerade meine in der Bucht für nen Appel und nen Ei :lol: erstandene Felge bekommen, die ich als Hinterradfelge ins Gespann montieren will.
Laut Vorbesitzer war ein Entenreifen montiert, also schon mal "gute Voraussetzungen". 15" ist sie natürlich, das war bekannt. Aber die genaue Felgenbreite weiß ich nicht genau, vermute aber mal es ist ne 3.00er. Laut Einstanzung könnte es ne 3.00er sein, aber wenn ich die maximale Breite messe, auch bis zu 4.00 ?????
Folgendes ist in der Felge eingeschlagen:
R69H300D15

Nun meine Frage, wie misst man den nun die Felgenbreite (äußerer Rand, Bett , ...). Die exakte Außenbreite von äußerster Kante zu äußerster Kante beträgt knapp 10,2cm-> also umgerechnet ca. 4".
Die 7,62cm (3") sind in etwa die Maße des Felgenbettes.
Bevor ich das Teil zum Nachverchromen schaffe, wollte ich zumindest "sicher sein". Selbst wenn sie breiter wäre, aber noch reinpassen würde, wäre es auch kein Problem, da ich den TüV-Menschen recht gut kenne und es halt durch Einzelabnahme eintragen lassen würde.

Und was sagt dann die R69 aus?

Viele Fragen :oops:

Sandy


Fuhrpark: MZ ETZ300 (Sauer-Umbau), MZ ETZ250 (Original-Zustand),
MZ ETZ250-Gespann,
MZ TS250/1-A,
MZ ETS250/G-5,
MZ ETS250 (im Aufbau),
2x MZ ES 150/1,
MZ ETZ150 (zerlegt), MZ TS250 (zerlegt),
Simson SR4-4, SR50, S51,
2x Jawa350/354 Typ 03 und 06
BMW 523i Touring, Lada Niva 1.7i

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 16:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Es zählt die Breite des Felgenbettes, also "innere Breite".

Was R69 in diesem Zusammenhang bedeutet, weiß ich auch nicht, vielleicht eine alte BMW-Felge?

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
@ det: :schlaumeier:
Die R 69 hatte keine 15" Räder!!! Ansonsten d'accord...

@ sandy:
Guck mal nach, welchen Innendurchmesser die Felge hat, bevor du sie verchromen lässt...
Autoreifen passen nicht auf alle 15" Felgen, gab in letzter Zeit einen Fred hierzu...

125er Entenreifen (Michelin X) gibts nur noch in der Classic-Abteilung von Michelin, und die nur für richtig Geld;
andere (Firestone, Uniroyal) gibts gar nicht mehr...

Was bleibt, sind SMART-Reifen in 135/70, d.h. Augen auf bei der Sekundärübersetzung...
Hierfür braucht man allerdings noch zusätzlich eine Freigabe, da der 135/70 als Regelfelge die 15-3.50 Felge hat...

Viele Antworten auf (noch) nicht gestellte Fragen... :lol:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 01:09 
R69 steht wohl für eine "ECE-Regelung",

H steht für "Hump"

300 ist die "Maulweite innen" in Zoll (normal sollte hier 3.00 stehen und das ist auch gemeint)

D ist der Durchmesser in Zoll

Übrigens haben BMW-Felgen 40 Speichenlöcher, MZ hat aber nur 36. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 09:50
Beiträge: 55
Themen: 5
Wohnort: 99518
Alter: 49
Vielen Dank Euch allen erstmal für die schnellen Antworten.

Entenreifen passt, der war vorher auch montiert. Allerdings hab ich eine Sache bislang noch gar nicht bedacht (Danke Hermann):
Es scheint wirklich ne BMW-Felge zu sein.Es sind 40 Speichenlöcher :cry:
Also bleiben für mich jetzt genau 3 Möglichkeiten:

a) Entweder in "jedem Quadranten" ein Loch zuschweißen. Allerdings würd' ich da erstmal gucken mit ner Testnabe, ob es überhaupt von den Winkeln passen würde. Wohl eher fraglich, da es mit der Lochverteilung dann problematisch wird...
b) Ne BMW-Nabe besorgen, deren Maße weitestgehend der MZ entspricht und die entsprechend verbaut werden kann (wenn hier jemand welche empfehlen kann, bitte um Info :P
c) die passende BMW zur Felge holen :mrgreen:

getreu dem Motto "Was nicht paßt, wird passen gemacht.." :)

Viele Grüsse
Sandy


Fuhrpark: MZ ETZ300 (Sauer-Umbau), MZ ETZ250 (Original-Zustand),
MZ ETZ250-Gespann,
MZ TS250/1-A,
MZ ETS250/G-5,
MZ ETS250 (im Aufbau),
2x MZ ES 150/1,
MZ ETZ150 (zerlegt), MZ TS250 (zerlegt),
Simson SR4-4, SR50, S51,
2x Jawa350/354 Typ 03 und 06
BMW 523i Touring, Lada Niva 1.7i

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 12:20 
Oha, besorg Dir lieber eine passende Felge! Wobei die nicht gerade billig sind, aber dann stimmt auch die "Punzung" (Vertiefung im Felgeninnern für die Nippel) im richtigen Winkel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hallo Leute

hab lang nichts mehr von mir hören lassen.
Darum bring ich nach langer Abwesenheit auch mal was Informelles

g-spann hat geschrieben:
andere (Firestone, Uniroyal) gibts gar nicht mehr...


Das stimmt so nicht ganz.

Wer die Werbung in der OP und OM ausführlich liest, wird auf "MOR" stoßen. Das ist die Firma "Münchener Oldtimer Reifen GmbH". Die haben neue Firestone im Angebot.

Ich habe mir vor kurzen nen neuen Firestone 125R15 aufgezogen ( :oops: aufziehen lassen) und bin zufrieden.

Ich hab MOR gefragt, warum sie Firestones anbieten können und die meinten, das bei Firestone wieder die Produktion angeleiert wurde und das es nicht so aussieht, dass diese bald wieder eingestellt wird.

Der Preis liegt bei 70 Euro. Da bei mir der Platz zw. Kettenschlauch und Reifen sehr knapp ist und ne Eintragung auch Geld kostet, bin ich den Weg des geringten Widerstands gegangen und hab statt dem 135er (und evtl. Streß) die 70 Euro für den 125R15 bezahlt und hatte ruhe.

Jetzt muß man nur noch jeder für sich selber entscheiden, ob es sich lohnt nen 135er aufzuziehen. Auf jeden Fall gibt es jetzt wieder eine Alternative mehr!

Die bieten auch den Michelin an

Wer noch Fragen hat, sollte da mal anrufen. Die sind sehr nett, kompetent und nehmen sich Zeit für alle Fragen.

http://www.oldtimerreifen-mor.de/

Auf der Seite steht glaub ich noch nichts von den Firestones... wie gesagt, mal anrufen is besser

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de