Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:07 
hallo hab mir ja ne 500RF geholt. vermutlich ist ein anderer tacho verbaut da die nadel des drehzahlmesser ne andere farbe hat...

die übersetzung im tacho scheint nicht zu stimmen. er zeigt viel zu wenig an. bei 130 kmh zeit er 100 an und bei echten 80 sind es ca 50kmh...

was kann ich tun das er richtig geht? austauschen? reparieren?

sind die tachos unter den emmen verscheiden übersetzt? (er hat ne tachowelle, weiss nicht ob es auch el. gibt)

dieser ist es:

Dateianhang:
20130110_171506.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Ex-User Oederaner am 23. Januar 2013 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Die Tachos haben alle die gleiche Übersetzung (k=1). Ich würde vermuten, dass da im Hinterrad Tachoantriebsteile von der 250er ETZ drin sind. Da die ein 18" Hinterrad hat, braucht es ja für die gleiche Geschwindigkeit weniger Radumdrehungen als bei 16". Von der Mechanik her scheint es ja zumindest theoretisch zu gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:17 
hm wäre ne möglichkeit. passt denne der von 251 in der rotax?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Dein Tacho ist der Richtige. Es gibt von den eckigen zwei Ausführungen. 2 u. 4-Takter. Erkennbar an den Öllampen. Beim 2-Takter ist dort Leerlauf und Zündung.

Der Tacho scheint mal getauscht worden zu sein. Weil er "frischer" aussieht.



Wegen der Geschwindigkeit musste mal das HiRa ausbauen und Die Zähne der Tachoritzelübersetzung nachzählen.


Verbaut hast Du aller Wahrscheinlichkeit nach 21:12. Was zwar passend für das 16" HiRa, aber nur für die Vorwende Tachos mit anderem k-Wert ausgelegt ist.

Die Tachoritzelübersetzung musst Du dann komplett tauschen, Du bräuchtest 30:12. Wobei das 12er sich in der Steigung unterscheidet, also beides Neu! Der Tachoritzelübersetzung ist es egal, ob 2- oder 4-Takter. Die unterscheiden sich 16/18" Hira sowie Vor- u. Nachwende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
michi89 hat geschrieben:
Die Tachos haben alle die gleiche Übersetzung (k=1).


Richtig, gilt aber nur bis zum Mauerfall.
Die Rotaxen haben K=1,4 egal ob rund oder eckig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Paule56 hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Die Tachos haben alle die gleiche Übersetzung (k=1).


Richtig, gilt aber nur bis zum Mauerfall.
Die Rotaxen haben K=1,4 egal ob rund oder eckig


Das ist mir neu. Wieder was gelernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Paule56 hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Die Tachos haben alle die gleiche Übersetzung (k=1).


Richtig, gilt aber nur bis zum Mauerfall.
Die Rotaxen haben K=1,4 egal ob rund oder eckig


Ach so,aber die Kanuni hat K=1?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Bruder hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
Die Tachos haben alle die gleiche Übersetzung (k=1).


Richtig, gilt aber nur bis zum Mauerfall.
Die Rotaxen haben K=1,4 egal ob rund oder eckig


Ach so,aber die Kanuni hat K=1?


Nein. Nachwende betrifft auch Kanuni.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Komisch
Ich hab ja die Kanuni Uhren auf die Rotax gebaut,und der Tacho hat auch zu wenig angezeigt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das waren die Runden, gell ?


Ich habe ja nun eine Kanuni mit den eckigen Instrumenten... da war auch von Anfang an die angezeigte Geschwindigkeit weniger als in echt gefahren. V-max lag bei angezeigten 90 Sachen, was wohl eher knappe 120 entsprechen sollte.

Ein Blick auf die Tachoritzelübersetzung ergab, es war die DDR Variante verbaut. 21:12 wie bei 16" und k-Wert 1,0.

Erst der Umbau auf Nachwende 30:12 wie bei Saxon usw. ergab korrekt angezeigte Tachowerte. Daher meine obige Vermutung, dass es bei ihm ebenso ist. Denn für 30:12 muss man ne ganze Weile suchen. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Na ja aber warum zeigte dann das Original Gerät richtig an.
Haben die so schlampig gearbeitet bei Kanuni?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Kanuni ist nirgends näher definiert, IMHO kann sowohl als auch .....
zumal ja jetzt mit dem Logo zunehmend Plagiate aus Kuba auftauchen
Die Rotaxinstrumente kamen viereckig von CEV, wie auch für die Zweitakter = 1,4
Rund für die Silverstar wohl in Erstausführung von einer Suzuki/Katana ? (großes Fragezeichen)
Nach Serienstart der RS wurden auch die mit K = 1,4 in Beiersdof gefertigt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Keine Ahnung :nixweiss:


Ich habe ne recht frühe Kanuni, da ist eh vieles noch Restbestände made in germany oder gar GDR.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Einfach das zusammengesteckt was dar war,kann sein ,selbst die Kabel waren Handbemalt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Bruder hat geschrieben:
Einfach das zusammengesteckt was dar war,kann sein ,selbst die Kabel waren Handbemalt


:shock: Welche ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Hab mal nen Bild dranngehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bei mir steht nix von Kanuni drauf. Sind noch echte von CEV. :ja:

Auch angepinselte Kabel gibts bei mir nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Hab leider kein Foto von der Unterseite
Nur den DZM hab ich von unten Fotoknipst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
mhhhm, wenn ich jetzt wüsste, was ich nie kontrolliert habe
typisch Kanuni und hergestellt in Beiersdorf bei MMB


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Dateianhang:
Lenker15.07.11.jpg

Dateianhang:
DZM.jpg


@ nicht die Schwester: kann es sein, dass Du einen türkisch kubanischen Kanuni Tacho hast ?





...um mal entfernt wieder aufs Thema zurück zu kommen. @ TE es muss das Hinterrad raus, die Kette auf und der Kettenradmitnehmer raus. Dann Schneckenradzähnezahl zählen und hier posten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 00:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
hinsichtlich Kanuni bestätigt sich, dass die sowohl als auch verbaut haben,

KLICK
Foto von den Armaturen Ex Biker 100 eingestellt von es-etz-walze
umme 20 km/h Unterschied zu meinen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
genau das sind sie,warumdie abweichung nu iss,müssen wir mal ergründen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 09:54 
hat noch jemand einen passenden antrieb für mich?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9429
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Der Bruder hat geschrieben:
...selbst die Kabel waren Handbemalt


nicht ganz richtig, die Kabel gibts es so, sieht komisch aus, aber die sind maschinell bei der Kabelherstellung so gemacht, macht beispielweise ein großer deutscher Kabelhersteller (Lapp) noch genau so jetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
So ungleichmäßig? und nen ganz Miese Qualität war das auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9429
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
ungleichmäßig ja, Qualität kann ich von hier aus nicht beurteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Die Kabel sind ja noch da ;irgendwann können wir das mal Begutachten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Oederaner hat geschrieben:
hat noch jemand einen passenden antrieb für mich?



:arrow: viewtopic.php?f=18&t=48496


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
kann auch sein, dass der Drehzahlmesser ersetzt wurde. Die Kunststoffgläser sind allergisch gegen Bremsflüssigkeit und Benzin. Deshalb bei Tanken und Bremsbrühe wechsel, immer etwas drüber legen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 16:08 
zweirad schubert hartha hat auch nichts mehr auf lager...schade.....:( wer noch was weis oder hat bitte melden gern per pn


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 664
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Ich hab heute den letzten Nachwende - Tachoantrieb auf der Oldtema in Erfurt bekommen.
Wenn er mehr gehabt hätte, hät ich noch zwei mehr mitgenommen und dir einen abgegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 22. Januar 2013 16:48 
Gallium hat geschrieben:
Ich hab heute den letzten Nachwende - Tachoantrieb auf der Oldtema in Erfurt bekommen.
Wenn er mehr gehabt hätte, hät ich noch zwei mehr mitgenommen und dir einen abgegeben.


danke trotzdem :ja:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 19:10 
habe heut den richtigen antrieb 12:30 eingebaut. es war wie vermutet ein ritzel für die etz250 verbaut,

danke euch


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Na da muss aber einer dann schon mal drann geschraubt haben.verm. der Kettenkasten defekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schau dir doch mal das Datenblatt von den Taxen an.
Deine Übersetzung gibt es da nicht und diese weicht auch erheblich ab.
das kann da doch nicht passen.

An meiner Honda waren es bei 100 - 7 Differenz.
Und das bei nur ein Zacken weniger :mrgreen:

Bei der TS oder ETZ sind es 5 km/h Unterschied pro Zahn :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Svidhurr hat geschrieben:
Schau dir doch mal das Datenblatt von den Taxen an.
Deine Übersetzung gibt es da nicht und diese weicht auch erheblich ab.
das kann da doch nicht passen.

An meiner Honda waren es bei 100 - 7 Differenz.
Und das bei nur ein Zacken weniger :mrgreen:

Bei der TS oder ETZ sind es 5 km/h Unterschied pro Zahn :wink:


Wo bitte steht die Übersetzung des Tachoantriebs geschrieben in den Unterlagen ? Da steht doch lediglich die Übersetzung der Kraftübertragung ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 19:54 
wir reden hier vom tachoantrieb und nicht vom kettenritzel und kettenrad


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ja - aber der Tachoantrieb ist doch immer gleich :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 20:12 
:wall:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Svidhurr hat geschrieben:
Ja - aber der Tachoantrieb ist doch immer gleich :?:


Nein, eben nicht! Darum ging es doch in diesem Fred. Es ging nie um die Kettenräder sondern um den Antrieb im Kettenkasten für die Tachowelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 664
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Svidhurr hat geschrieben:
Ja - aber der Tachoantrieb ist doch immer gleich :?:



schau dir mal klick diese seite an.
Da siehst du die Unterschiede im Tachoantrieb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
:oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 16:23 
Gallium hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Ja - aber der Tachoantrieb ist doch immer gleich :?:



schau dir mal klick diese seite an.
Da siehst du die Unterschiede im Tachoantrieb.


guter link. nur leider auch nicht komplett. das 32er zb nicht aufgeführt


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 664
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Oederaner hat geschrieben:

guter link. nur leider auch nicht komplett. das 32er zb nicht aufgeführt


mach mich nicht irre :?
Wo gibt es den nun noch ein 32er? Was braucht man dan noch für ein Ritzel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 18:03 
silverstar soweit ich weis


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500RF Tacho zeigt zu wenig an
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 18:07 
Online

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Und Country.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt