Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:14 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Moin!

Ganz kurze Frage, aber durchaus ernst gemeint:

Wofür kann man Kugellagerkugeln nutzen, wenn man ein Lager "schlachtet"?

Hintergrund: Ich zerlege alte Lager und nutze die Ringe als Distanzen, Druckstücke, Spannmittel und so weiter... Die Käfige sind eh immer schrott, aber die Kugeln bleiben übrig. Gibt ja hier viele "Messis" an Bord... vielleicht kennt ja jemand eine sinnvolle Verwendung?

Zum "Korrigieren" von verhunzten Passbohrungen ( ;) ) braucht man nur je eine pro Größe. Das ist dann aber auch schon das Einzige, was ich so als Verwendungsmöglichkeit kenne. Sonst noch Ideen der Generation "Mirhaddndornüschd"? ;)

Ciao
Wolle

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Wenn du eine solide Zwille hast...

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich glaube es waren die Kugeln des Lagers 6203 die man nach ihrem Leben als Wälzkörper auch noch hinter die Kupplungsstellschraube der kleinen Motoren packen kann.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:15 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Wolfo hat geschrieben:
Wenn du eine solide Zwille hast...


Geanu das gleiche dachte ich auch :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Gruß Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Heizdorne für Kugellager bauen, aus bestimmten Lagern kannst du die Kugeln (6,35mm) als steuerkopfkugel für die ES und ETS nutzen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
8mm kugeln passen bei der EMW gut in die Ölpumpe. Leider hat man nach einem lager schon einen lebensration für sich und seine nachfolger :D

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
der janne hat geschrieben:
aus bestimmten Lagern kannst du die Kugeln (6,35mm) als steuerkopfkugel für die ES und ETS nutzen.

Vielleicht ists übervorsichtig, aber da müsste man einige Lager schlachten, deren Kugeln eventuell auch unterschiedlich verschlissen sind...gerade beim raren Lenkkopflager würde ich schon die 5€ für einen Satz neue, mit Sicherheit gleich große Kugeln ausgeben, wenn man die alten nicht mehr verwenden kann.

Ansonsten einfach in ein Gemüseglas werfen und aufbewahren. Irgendwann findet sich schon eine Verwendung dafür :wink: .

Ich heb leider auch jeden Mist auf, könnte man ja nochmal zweckentfremden oder im Notfall einbauen oder oder... :roll:

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 19:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Ich heb leider auch jeden Mist auf


In deinem Alter hält sich das noch im Rahmen, warte noch 20-30 Jahre, da fängste an dir Sorgen zu machen weil du den Überblick verleirst. :oops:

Lager Kapput, ab in den Eimer mit dem Schrott. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Also der RT Opa macht da so was draus:
Dateianhang:
18.03.11 051.jpg

Dateianhang:
18.03.11 052.jpg

Dateianhang:
18.03.11 053.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Schöööööön :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
verkauft der die Minimöps auch ?

mfG

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:23 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Hardi hat geschrieben:
Wolfo hat geschrieben:
Wenn du eine solide Zwille hast...

Geanu das gleiche dachte ich auch :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Ich bin ein friedliebender Mensch! Wobei... Installationsrohr und n Luftballon... ach nee, die von heute reißen so schnell... ;)

ES, ETS, EMW hab'sch ni.

Flacheisenreiter hat geschrieben:
Ansonsten einfach in ein Gemüseglas werfen und aufbewahren. Irgendwann findet sich schon eine Verwendung dafür :wink: .

Ich heb leider auch jeden Mist auf, könnte man ja nochmal zweckentfremden oder im Notfall einbauen oder oder... :roll:

Genau DAS ist das Problem und...
P-J hat geschrieben:
In deinem Alter hält sich das noch im Rahmen, warte noch 20-30 Jahre, da fängste an dir Sorgen zu machen weil du den Überblick verleirst. :oops:
...dort will ich nicht enden.
Wobei mir die Ringe als Distanzen, Druckstücke etc. ganz gut gefallen. Sicher hab ich davon irgendwann auch genug, dann wie P-J schreibt. Vorher fallen mir aber noch ne Menge Kugeln in die Hände...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Christof hat geschrieben:
Ich glaube es waren die Kugeln des Lagers 6203 die man nach ihrem Leben als Wälzkörper auch noch hinter die Kupplungsstellschraube der kleinen Motoren packen kann.

möglicherweise passen die auch, ich nehme die kugeln aus 6004 das sind auch 1/4" (6,35mm) kugeln. wenn die auch im lenkkopflager passen, prima! ich habe ne kleine sortimentsbox da sind kugeln drin sortiert in millimeterschritten, man kann damit auch hohlkörper mechanisch reinigen; tanks, rohre etc.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 20:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Murmeln spielen...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 21:25 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Unebenheiten in Fußböden aufspüren? :|

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Zwille macht definitiv am meisten Spaß.
Mit einer 8mm-Kugel kommt man problemlos durch 1mm Blech :wink:

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 21:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
bleiblech oder was?

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2010 21:31
Beiträge: 215
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 42
Wolle69 hat geschrieben:
Hardi hat geschrieben:
Wolfo hat geschrieben:
Wenn du eine solide Zwille hast...

Geanu das gleiche dachte ich auch :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Ich bin ein friedliebender Mensch! Wobei... Installationsrohr und n Luftballon... ach nee, die von heute reißen so schnell... ;)


Nimmst einfach von so einem Gummihandschuh den Finger, die reißen nicht so schnell....hatten wir früher als Kids immer benutzt :mrgreen:


Fuhrpark: Japp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Wohnort: Rositz
Alter: 62
Nee, Felgenband vom Fahrrad und `ne Pinne ( wo beim Ruderboot die Ruder drinn liegen)- ja damals war`s. Da sind wir mit in unserem Viertel rumgelaufen und keinen hat`s gestört. Heute kommt man warscheinlich nach Guantanamo deswegen :roll:


Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Viele Messermacher schmieden aus alten Lagerkugeln Kugeldamast, der sieht seeehr schön aus.
Ausserdem kann man Lederkissen mit (nicht zu großen) Kugeln füllen, und das dann zum Blechtreiben benutzen. Wenn Du Dir mal einen Tank dengeln willst, dann geh schon mal sammeln.


Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 08:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
2 Kugeln aus dem Lager 6000 als Ersatz für die Zylinderrolle in der Kupplungsbetätigung von Simsonmotoren ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 16:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
der janne hat geschrieben:
Also der RT Opa macht da so was draus:


Geil, das möchte ich auch können.... :shock: Aus altem Schrott Pudding mit Kirschen machen.... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 18:06 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
hiha hat geschrieben:
Viele Messermacher schmieden aus alten Lagerkugeln Kugeldamast, der sieht seeehr schön aus.

Oha. Kann ich aber nicht.

hiha hat geschrieben:
Ausserdem kann man Lederkissen mit (nicht zu großen) Kugeln füllen, und das dann zum Blechtreiben benutzen. Wenn Du Dir mal einen Tank dengeln willst, dann geh schon mal sammeln.

Das ist mal ein guter Tipp! Ich meine, es muss ja nicht gleich ein Tank sein!

(Hehe, Ausrede für's Messitum gefunden... :mrgreen: )

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Loch durchbohren, hochglanzpolieren und Ketten/Armbänder für die Frau/Freundin draus geklöppelt.......

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 21:13 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Astenbeeken hat geschrieben:
Loch durchbohren, hochglanzpolieren und Ketten/Armbänder für die Frau/Freundin draus geklöppelt.......

Nö du, aus deren Motor sind ja die alten Lager... die wollte sie nich, also sind se jetz meine. Und "Zurückschenken" is ja wohl auch doof.... ;)

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Und bohre mal Freihand durch so eine Kugel ein Loch. Selbst geführt braucht es da einen guten Bohrer.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugellagerkugelrecycling ?
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 01:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Wohnort: Rositz
Alter: 62
Also nee, über was man alles labern kann! Hier noch ein Tipp von mir: Kugellagerkugeln gleichmäßig auf der Treppe verteilen, Sicherung vom Treppenlicht raus- schon weiß man, wer nachts durchs Haus schleicht! So, nun Gute Nacht, geht gleich auf die Burg. Vielleicht gibt`s ja auf dem Flohmarkt Kugellagerkugeln :lach:


Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de