Wolfo hat geschrieben:
im Zweifel ist die Tür oder die Zarge schwächer als das Schloss.
Wenn aus Holz: ja, macht dafür auch gut Krach.
Wenn aus Stahl: nicht unbedingt, aber wenn zu labberig, dann geht's auch schön leise.
Wolfo hat geschrieben:
Wobei sich die meisten Zylinderschlösser "picken" lassen, mit einem E-Pick/Schlagschlüssel und etwas Glück sogar recht schnell.
Ja, fast alle Zylinderschlösser lassen sich picken - ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass es in der Praxis (Verfügbarkeit, Preis) wirklich alle sind.
ABER es gibt welche, bei denen ein Elektropick (!) prinzipbedingt nicht funktioniert. Dieser Punkt ist insofern wichtig, dass für gute (!) Schlösser auch ein Geübter schon recht lange braucht, wenn er's klassisch/manuell macht. Mit nem Elektropick ist das dann wiederum nur eine Sache von Sekunden. Wenn nun ein solcher nicht funktioniert, dann bleibt nur die hohe Kunst (oder siehe unten). Nen Elektropick kann jeder bedienen, das ist nur eine Frage von 100 Euro, die derjenige investieren muss - und dazu werden die meisten, die sowas ohnehin vorhaben durchaus bereit sein. Ein Schloss "echt" zu picken hingegen verlang Übung, sehr viel Übung. Leute die diese Kunst beherrschen gibt es weitaus seltener und die, die sich ernsthaft damit beschäftigen, tun das eher aus Interesse und nicht mit böser Absicht. Der Aufwand würde sich auch nicht lohnen für einen gemeinen Dieb... mal eben ein paar Jahre den Umgang mit dem Dietrich üben, damit man dann eine Garage aufbrechen kann. Da geht man lieber zur nächsten, wenn der E-Pick nicht funktioniert. Ein elektropicking-sicheres Schloss schränkt also den Täterkreis immens ein, wenn man erstmal nur das Schloss selbst betrachtet.
Wolfo hat geschrieben:
Schneidbrenner oder Sauerstofflanze
Na gut, da ist leider kein Kraut gegen gewachsen. Aber macht laut und hell. Und muss erstmal rangekarrt werden. Niemand schleppt Gasbuddeln rum, die er dann (wenn er gestört wird) im Zweifel stehen lassen muss.
Wolfo hat geschrieben:
Man schafft also höchtens einen gewissen Technologielevel, der zum Einbruch erforderlich wird - eigentlichen Einbruchsschutz gibt es nicht...
Absolut korrekt!
Wolfo hat geschrieben:
Permanente Bewachung/Anwohner und Unwissenheit über die gelagerten Werte sind der beste Schutz.
Dito! Wenn im Sichtbereich: Türe zu! Nicht rumprahlen mit dem ach so teuren Krempel!
Wolfo hat geschrieben:
Bei den aktuellen Verfügungszeiten der Polizei, auf dem Land idR. x > 15 Minuten hilft bei visierten Einbrechern eine Alarmanlage auch wenig, in 10 Minuten kann man problemlos eine Garage leerräumen...und selber sollte man besser nicht dazwischengehen, eine Ladung Pfefferspray ist noch das harmloseste, was passieren kann.
Naja.