Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
otto2 hat geschrieben:mal drüber nachgedacht ne alte regenerieren zu lassen ? dann hat man original DDR Qualität
Gespann Willi hat geschrieben:wäre sie schon lange um die Ohren geflogen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Christof hat geschrieben:Man kann leider nicht problemlos die EM 250-Nachbauwellen verwenden.
P-J hat geschrieben:Könntest du eine neue Welle entsprechend nacharbeiten?
otto2 hat geschrieben:Hallo
mal drüber nachgedacht ne alte regenerieren zu lassen ? dann hat man original DDR Qualität
mfG
Schwelli_85 hat geschrieben:Ich hab meine Kurbelwellen immer bei Gabor in Berlin regenerieren lassen, war sehr zufrieden mit seiner Arbeit.
Christof hat geschrieben:Der Richy hat sicher einen MM 250/4 in der ES, Klaus.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Norbert hat geschrieben:otto2 hat geschrieben:Hallo
mal drüber nachgedacht ne alte regenerieren zu lassen ? dann hat man original DDR Qualität
mfG
Du hast eine Quelle für originale DDR Pleuel und DDR Pleuellager ?
Verrätst Du uns diese, Deine Quelle?
Micky hat geschrieben:Hier geht es immer um die untere Pleuellagerung. Meine Nachbau KW war wohl unten passend nur das Nadellager für den Kolbenbolzen hat es zerlegt. Nach ca. 12.000 Kilometern.
Mitglieder in diesem Forum: TS_Paule und 28 Gäste