... aber auf zwei von meinen Moppeds steht doch MZ drauf. Ein Fahrzeug heißt 3 1/2 und das Andere ist ein Dreirädle aus Mandello. Beides sind Zweitakter²
Okay zwei Zweitakter hab ich doch, meine Kreidler Bj64 und eine komplett zerlegte Zündapp mit 125ccm
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
...die ist ja immer noch nicht ganz fertig: die "MoriMZi" - Embleme fehlen immer noch, aber ich sehe, der Tank ist ja schon entsprechend vorbereitet. Grüße Jürgen
SPOILER:
und wenn man sich nicht entscheiden kann hat man doppelte Arbeit MZorini
Dateianhang:
MZ TS 250 - Viertakt-----.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17254 Wohnort: Gransee Alter: 63
morinisti hat geschrieben:
...die ist ja immer noch nicht ganz fertig: die "MoriMZi" - Embleme fehlen immer noch, aber ich sehe, der Tank ist ja schon entsprechend vorbereitet. Grüße Jürgen
und wenn man sich nicht entscheiden kann hat man doppelte Arbeit MZorini
Ach die meinst du.... Irgendwo mussten die Reste ja bleiben....
Dateianhang:
Ebay 04.05.11 001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
Schade, dass der zweite Zylinder nicht in den TS-Rahmen passt. Der Einzylinder war ja auch bei Morini eher Resteverwertung Anregung dazu: Tremezzomotor quer
Code:
bzw. längs, man geht ja nach der Kurbelwellenausrichung
einbauen mit BK-Antrieb. Das ganze dann "MotomoriMZuzzi" nennen
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17254 Wohnort: Gransee Alter: 63
morinisti hat geschrieben:
Schade, dass der zweite Zylinder nicht in den TS-Rahmen passt. Der Einzylinder war ja auch bei Morini eher Resteverwertung Anregung dazu: Tremezzomotor quer
Code:
bzw. längs, man geht ja nach der Kurbelwellenausrichung
einbauen mit BK-Antrieb. Das ganze dann "MotomoriMZuzzi" nennen
Ach nee, lass mal - bin schon zufrieden wenn ich endlich jemanden finde, der mir den ETZ Motor in den Morini Rahmen einträgt...
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
Das sollte machbar sein. Warum sollte das nur bei den Engländern gehen? TriBSA, Triton,Norvin... Bei euch im Osten ist doch die Konkurrenz noch größer als bei uns, da auch der DEKRA Einzelabnahmen machen kann. Grüße Jürgen
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14906 Wohnort: 92348
Bremsbacke hat geschrieben:
Das mit den Bilderschen ... da arbeite ich noch dran, muß mal schauen wie das hier im Forum gehändelt wird...
Ganz einfach, unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken, dann kannst Du das/die entsprechenden Fotos direkt aufs Forum hochladen. Willkommen im Forum übrigens! Gruß aus der Oberpfalz, Martin.
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
3einhalb hat geschrieben:
Oder ist das Spielverderberei ?
Ralf
ich finde solche Bastarde schon originell. Dezent getunter 300er im Tremezzofahrwerk und dann zum nächsten Stregatreffen. Das erfrischt ungemein und verändert Gesichtszüge. Der Dekramann vesteht das schon, dass die V-Motoren grad alle waren
Bastarde find ich auch toll . Wenn ein guter Motor aus einem schlechten Fahrwerk ein ein Gutes wandert . Oder aus einem Guten in ein Besseres . So einen Ringtausch nur um des Tauschens willen kann ich für mich nicht ganz nachvollziehen. Auch nicht wenn einfach nur Zeit zu erschlagen wäre . Aber das gilt eben nur für mich .....
ich finde solche Bastarde schon originell. Dezent getunter 300er im Tremezzofahrwerk und dann zum nächsten Stregatreffen. Das erfrischt ungemein und verändert Gesichtszüge. Der Dekramann vesteht das schon, dass die V-Motoren grad alle waren
Genau!
Am 07./08.Juni ist in Lindenfels im Odenwald das Morinsti-Treffen, darf man dann dort darauf hoffen so etwas vor die Linse zu bekommen?