brauch mal ne Auskunft von TS 250-Spezialisten:
Folgendes ist passiert: nachdem ich den Nachbaukrümmer für meine TS 250/0 irgendwie nie dicht bekommen konnte (trotz Dichtung und Auspuffmutter total fest anziehen hat er immer stark gesabbert -> miserable Passform), ist mir da in der Bucht ein angeblicher Originalkrümmer, den ich für kleines Geld schießen konnte, ins Haus gekommen. Die Beschreibung lautete:
Aus Garagenräumung:
1 Stück orginaler neuer Krümmer für die MZ TS 250 bitte beachten: es handelt sich um ein mindestens 23 Jahre altes Orginalteil !!!!!!!!!!, zum technischen Zustand der Teile kann ich keine Angaben machen
Abgebildet war ein toll glänzender Krümmer, der auf dem gestrickten "Krümmersäckchen" liegt. Sah alles ordentlich aus - deshalb zugeschlagen und ersteigert.
Gestern ist er angliefert worden. Allerdings stelle ich fest, dass der Krümmer nicht vollständig verchromt zu sein scheint. Nur die (nach Montage) rechte Krümmerseite ist glanzverchromt, die ("innere") linke Seite ist matt. Habe ich noch nie so gesehen.
Also Verkäufer angemailt, was das wohl für ein Dingens sei und nun kommt diese Antwort:
Siehst Du , genau daran erkennt man ein orginales DDR Teil , denn die Ersatzkrümmer der TS 150 und 250 waren nur an der Sichtseite des Chromes auch poliert. Das hat nichts mit "schön fotografiert" zu tun. Der Krümmer steckte auch sogar noch in der orginalen Umhüllung.Diese Infos habe ich mir von dem ältesten noch im Amt befindlichen MZ Vertragshändler , dem Herrn XXX , in Berlin eingeholt.
Gruß
Tja, und nun die Frage:
Waren die "verchromten" Originalkrümmer wirklich nicht "rundum" glänzend oder soll mir da nur ein Märchen aufgetischt werden??

Könnte man die matte Seite auf der Poliermaschine wohl aufpolieren, damit der Unterschied optisch nicht so krass ist?
Danke für Eure Meinung und Hilfe!