Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 11:03 
Offline

Registriert: 23. Juli 2006 14:17
Beiträge: 37
Themen: 3
Bilder: 0
Alter: 67
Hallo Foristi,

brauch mal ne Auskunft von TS 250-Spezialisten:

Folgendes ist passiert: nachdem ich den Nachbaukrümmer für meine TS 250/0 irgendwie nie dicht bekommen konnte (trotz Dichtung und Auspuffmutter total fest anziehen hat er immer stark gesabbert -> miserable Passform), ist mir da in der Bucht ein angeblicher Originalkrümmer, den ich für kleines Geld schießen konnte, ins Haus gekommen. Die Beschreibung lautete:

Aus Garagenräumung:
1 Stück orginaler neuer Krümmer für die MZ TS 250 bitte beachten: es handelt sich um ein mindestens 23 Jahre altes Orginalteil !!!!!!!!!!, zum technischen Zustand der Teile kann ich keine Angaben machen

Abgebildet war ein toll glänzender Krümmer, der auf dem gestrickten "Krümmersäckchen" liegt. Sah alles ordentlich aus - deshalb zugeschlagen und ersteigert.
Gestern ist er angliefert worden. Allerdings stelle ich fest, dass der Krümmer nicht vollständig verchromt zu sein scheint. Nur die (nach Montage) rechte Krümmerseite ist glanzverchromt, die ("innere") linke Seite ist matt. Habe ich noch nie so gesehen.

Also Verkäufer angemailt, was das wohl für ein Dingens sei und nun kommt diese Antwort:

Siehst Du , genau daran erkennt man ein orginales DDR Teil , denn die Ersatzkrümmer der TS 150 und 250 waren nur an der Sichtseite des Chromes auch poliert. Das hat nichts mit "schön fotografiert" zu tun. Der Krümmer steckte auch sogar noch in der orginalen Umhüllung.Diese Infos habe ich mir von dem ältesten noch im Amt befindlichen MZ Vertragshändler , dem Herrn XXX , in Berlin eingeholt.
Gruß


Tja, und nun die Frage:
Waren die "verchromten" Originalkrümmer wirklich nicht "rundum" glänzend oder soll mir da nur ein Märchen aufgetischt werden?? :|
Könnte man die matte Seite auf der Poliermaschine wohl aufpolieren, damit der Unterschied optisch nicht so krass ist?

Danke für Eure Meinung und Hilfe!


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ja, das ist so. Die waren wirklich nur an der sichtbaren Seite poliert.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 12:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Exakt so einen habe ich auch noch zu hause.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 13:22 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
das hat üprigens nicht nur mz fertig gebracht auf diese weise. bei meiner dicken honda die mal stolze 20000 d-mark gekostet hat sind die verchromten edelstahl endtöpfe auch nur auf der sichtseite poliert..


da hab ich auch bauklötze gestaunt :shock:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 18:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
also, dann hast Du echten Goldstaub ;-)
wer das nicht will, kann sich ja einen Edelstahlkrümmer besorgen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
An meiner TS ist auch so ein Krümmer verbaut. Der stammt auch noch aus Ostzeiten!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Du Glückspilz! So einen außergewöhnlichen Krümmer treibt man nicht alle Tage auf! :twisted:

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 19:57 
Offline

Registriert: 23. Juli 2006 14:17
Beiträge: 37
Themen: 3
Bilder: 0
Alter: 67
@all

Es ist doch was dran an dem alten Spruch: "Und wirst Du alt wie eine Kuh, täglich lernst Du noch dazu" :wink: Wieder was gelernt !

Danke für Euere qualifizierten und wertvollen Auskünfte! :gut:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 100 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de