Wolle69 hat geschrieben:
Aber wo wir gerade dabei sind.... Neutralisation von Säure(resten) auf Metallteilen, sowohl Stahl, als auch Alu/Leichtmetallguss? Viel Spülen is klar, aber wenn man sich bspw. anguckt, was Säure mit Alu so anstellt... das Spülen allein scheint nicht zu reichen. Was wäre denn, wenn ich die betreffenden Teile mit Seifenlauge (Kernseife bspw.) abwasche?
Geht bestimmt mit Seife oder mit Spülmittel. Ich hoffe es, ich habe nämlich gestern noch mit Phosphorreiniger Naben gereinigt und anschließend mit Prilwasser gespült, getrocknet, WD40.
Am Besten aber die Säure im Tank (oder wenn die Teile noch im Bad sind) schon vor dem auskippen neutralisieren.
Ich habe das letztens nicht gemacht, da hatte ich den Tank innen nach dem Trocknen voll Flugrost.
Neutralisieren mit Ätznatron (Toilettenreiniger).
Ich habe aber keine Ahnung was man da alles falsch machen kann. Ich kenne nur die Theorie.
Nicht das dir die Plörre ins Gesicht springt, oder die Lunge rausätzt.
Also Vorsicht.