Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein ganz eigener Dieselumbau
BeitragVerfasst: 16. Januar 2013 13:08 
Offline

Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65
Da ich das Thema "was macht ihr gerade" nicht fand, hab ich gedacht es würde auch bei Dieselumbauten passen. Zudem hat meine TS letzte Saison prima durchgehalten ohne irgendein Problemchen. Da hab ich gedacht, bastel mal an was anderen rum

Der Einachser ist ein IRUS U900. Der ursprüngliche Motor war ein 8 PS Berning Baujahr 1953. Der Kolben des Motors hatte 1cm Spiel. Das aufarbeiten des Motors hätte 500€ gekostet.
So habe ich mich entschlossen einen Strong-Diesel von der Fa. Wiltec anzubauen.

Motordaten:

10 PS
423 cm³
E-Start
12 V-Lima


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ganz eigener Dieselumbau
BeitragVerfasst: 16. Januar 2013 17:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Deinem Forumsnamen nach hät ich auf nen 2 Zylinder Boxerumbau getippt. :mrgreen: Nicht schlecht, genau sonen Einachser mit Motorschaden such ich, da kommt dann nen 250er MZ dran. :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ganz eigener Dieselumbau
BeitragVerfasst: 16. Januar 2013 18:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
passen da Antrieb und Abtrieb problemlos aneinander oder mußte ein Adapter her?

was kostet solch ein Aggregat?

Offtopic:
@Paul, ich hatte heimlich auf ein 2CV mit Dieselmotor gehofft.... ;-)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ganz eigener Dieselumbau
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 10:31 
Offline

Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65
Der Motor kostet mit Versand 450€. Der Adapter zwischen Motor und Kuplungsklocke ist aufwendig, auch wenn es nicht danach aussieht. Die Drehbank muss schon 250 mm aufnehmen können
(Rohgewicht 28kg). Zudem müssen 16 Löcher gebohrt werden. Der Adapter wurde von einen Spezialisten angefertigt der solche Motorumbauten vornimmt. (Adapterpreis 245€ incl. Versand und Material)


Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ganz eigener Dieselumbau
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 00:33 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
der motor hatte 1 *cm* spiel..man lernt nie aus^^... :lach:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de