Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser/Vape Einstellhilfe gesucht
BeitragVerfasst: 14. Januar 2013 15:53 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2008 12:27
Beiträge: 32
Themen: 9
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 56
Hallo zusammen,

Ich habe nach ein paar Jahren mein ETZ 251 Gespann wieder rausgeholt. Und das nicht ohne Grund Anfang Feb. geht es nach Norwegen.
Eigentlich war dafür mein Africa Twin Gespann geplant aber aus technischen Gründen kann es sein das das nichts wird
daher der schnell Schuß mit der Emme. Laufen tut sie unter Last ganz gut aber bei Halbgas läuft sie nicht rund.

Zur technischen Ausstattung. 300 ccm Mahle, Bing Vergaser, Vape, Nachbauauspuff aus dem Zubehör. Gibt es hier jemanden aus den Großraum Köln /Düsseldorf der sich das mal ansehen oder besser Hören kann, Ideal wäre wenn es eine Vergaser gibt den mal mal Versuchweise tauschen kann.



Gruß Oliver


Fuhrpark: etz 251 sw
sieht aber nicht mehr so aus

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 10:33 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Hallo Oliver,

was hast Du bisher unternommen? Ich habe den Nachbauauspuff im Verdacht. Was ist das für einer? Hast Du schon nach Dreck in Tank, Benzinhahn und Vergaser geschaut?

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 13:47 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2008 12:27
Beiträge: 32
Themen: 9
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 56
hallo Bernd,

Ich habe den Auspuff Rückgebaut. Wenn Dreck im Tank ist bleibt er auch da weil 1. Benzin Filter ist super sauber und neu.
2. Vergaser habe ich offen gehabt alles sauber. Ich habe zurzeit eijne 130 HD habe mir aber schon eine 125 bestellt LLD 45
zur Lehrlaufgemischeinstellung kann ich nichts sagen Ich weiß nicht wie die Grundeinstellung sein soll. Beim Tüv wurde Lehrlauf CO von4,5
gemessen das ist wahrscheinlich auch schon zuviel.

Gruß Oliver


Fuhrpark: etz 251 sw
sieht aber nicht mehr so aus

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 13:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
olli68 hat geschrieben:
hallo Bernd,

Ich habe den Auspuff Rückgebaut. Wenn Dreck im Tank ist bleibt er auch da weil 1. Benzin Filter ist super sauber und neu.
2. Vergaser habe ich offen gehabt alles sauber. Ich habe zurzeit eijne 130 HD habe mir aber schon eine 125 bestellt LLD 45
zur Lehrlaufgemischeinstellung kann ich nichts sagen Ich weiß nicht wie die Grundeinstellung sein soll. Beim Tüv wurde Lehrlauf CO von4,5
gemessen das ist wahrscheinlich auch schon zuviel.

Gruß Oliver


für die grundeinstellung des gasers schau mal in das passende datenblatt http://www.bingpower.de/service/datenblatter/

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 14:10 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2008 12:27
Beiträge: 32
Themen: 9
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 56
Danke für die schnelle Antwort. Aber ich kann damit nicht viel Anfangenwas ich wissen müßte wäre viele Umdrehungen soll die Lehrlaufgemischschraube rausgeschraubt werden.

Gruß olli


Fuhrpark: etz 251 sw
sieht aber nicht mehr so aus

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 14:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
olli68 hat geschrieben:
Wenn Dreck im Tank ist bleibt er auch da weil 1. Benzin Filter ist super sauber und neu.


Bau das Ding aus, sowas hat in ner MZ eigentlich wenig verloren (wenn es so ein Zusatzfilter ist).
Wobei du dann ja wahrscheinlich auch Probleme im Volllastbereich hättest.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 14:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
olli68 hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Aber ich kann damit nicht viel Anfangenwas ich wissen müßte wäre viele Umdrehungen soll die Lehrlaufgemischschraube rausgeschraubt werden.

Gruß olli


http://www.bingpower.de/service/einstellblatter/
dann such dir hier die daten zum vergaser raus

gib hier auch mal die typbezeichnung an. in unserer suche findet sich einiges über ETZ251/301 mit bing.

edit: es müßte der sein: 84/30/110A - Vergaser 84-2

es steht geschrieben:
Luftregulierschraube 50-039-101_
offen 1 - 1/4 x_

Hauptdüse 44-051/118_
Leerlaufdüse 44-353/45_

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2013 20:00 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2008 12:27
Beiträge: 32
Themen: 9
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 56
Holla,

So es wird schon besser der Motor lief viel zu fett Hauptauslöser war wohl die Kaltstarteinrichtung die hat nicht komplett geschlossen.
läuft jetzt schon besser aber so ganz bin ich noch nicht zufrieden.

Gruß Olli


Fuhrpark: etz 251 sw
sieht aber nicht mehr so aus

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 07:28 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hast du die per hebel am vergaser oder per zug am lenker? bei letzterem auf ausreichend spiel im zug achten.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ETZChris hat geschrieben:
hast du die per hebel am vergaser oder per zug am lenker? bei letzterem auf ausreichend spiel im zug achten.

kommt noch hinzu, dass Bing dereinst Änderungen am Vergaser vornahm und plötzlich die Bowdenzüge zu kurz waren. Also wirklich wichtig - Spiel der Züge kontrollieren.

ein netter Herr hat das hier formuliert: http://www.bowdenfix.de/chokeprob.htm

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Hallo,

seit wann prüft der TÜV denn die Abgase bei den alten MZen? Hat meiner noch nie gemacht.

Zum Thema jetzt.

Leerlaufeinstellung mach ich immer so:
- das Möppi richtig warm fahren
- Leerlaufgemischschraube bis Anschlag reindrehen(mit Gefühl, nicht anknallen)
- Leerlaufdrehzahl an Anschlagsschraube so einregulieren, dass der Motor gerade so läuft
- Jetzt die Leerlaufgemischschraube gaaaanz langsam rausdrehen, damit der Motor sich an die geänderten Einstellungen anpassen kann - Drehzahl sollte jetzt ansteigen
- so lange rausschrauben, bis die Drehzahl wieder beginnt, abzufallen - zurück zu max. Drehzahl
- 1/2 Umdrehung wieder rein wegen Übergang bei kaltem Motor
- Leerlaufdrehzahl an der Anschlagsschraube einstellen

fertsch

Gruß
Norbert


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 15:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Nobbi hat geschrieben:
Hallo,

seit wann prüft der TÜV denn die Abgase bei den alten MZen? Hat meiner noch nie gemacht.


Jede 251er wird im Normalfall AU geprüft da sie nach '88 hergestellt wurde.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 22:52 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2008 12:27
Beiträge: 32
Themen: 9
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 56
Ich habe den Hebel am Lenken aber jetzt komplett ausgehangen also genug Spiel. Ja wie schon geschrieben ab 88 müssen alle zur AU.
die Veränderungen der Zuglänge ist möglich da ich aber einen ander Gasgriff habe (wegen den Heizgriffen ) habe ich den Gaszug schon geändert der Gaszug hat genug Spiel.

Gruß Olli

-- Hinzugefügt: 18th Januar 2013, 10:55 pm --

ach ja habe heute die Düsennadel umgehangen alt war 2. von oben jetzt ist 1. von oben morgen werde ich sehen was es gebacht hat.

Gruß Olli


Fuhrpark: etz 251 sw
sieht aber nicht mehr so aus

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 10:34 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2008 12:27
Beiträge: 32
Themen: 9
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 56
Hallo zusammen,

so ich erkläre hiermit das Thema für beendet. Nach dem Ich einige Änderungen vorgenommen habe und das Gespann von einer Fachkundigen Hand Probe gefahren wurde und für O.K. befunden wurde bin ich auch zufrieden.

Ein Dank an alle für die Unterstützung.

Gruß Olli


Fuhrpark: etz 251 sw
sieht aber nicht mehr so aus

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 07:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
prima. viel spass in skandinavien!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Na dann, gute Reise!

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 125 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de