Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:11 
so sieht es aus wenn man den einzelsitz und den funkkoffer entfernt hat.

Dateianhang:
20130119_154856.jpg


gibt es eine möglichkeit das ich den originalen halter für rücklicht, wie er auf dem bild zusehen ist, weiterverwenden kann?

die halterungen fürs rücklicht am neuen haltebügel für den sozius könnte ich ja auch entfernen. das rücklicht sitzt dann halt bissl tiefer...

was meint ihr?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
:abgelehnt:
kauf dir eine normale 500er.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:19 
es ist doch kein umbau der nicht rückgängig zumachen ist! du kannst mir ja eine kaufen :P


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Oederaner hat geschrieben:
du kannst mir ja eine kaufen :P

Mir auch :lol: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Oederaner hat geschrieben:
so sieht es aus wenn man den einzelsitz und den funkkoffer entfernt hat.


Das hätte ich Dir auch ohne Abschrauben des Koffers sagen können .....
je nach Sitzbank brauchst nun den passenden Angsgriff für den Sozius dazu, ohne bekommst das Leuchtengedöns nicht drangefrickelt

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:35 
wenn die hinteren schrauben der sitzbank in die löcher der kofferbesfestigung passen würden könnt ich die vorhandene rücklichthalterung weiter nutzen. hab leider keine sitzbank zum messen bzw probieren da. noch nicht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Geht der Umbau bei seinem verlängertem Heck überhaupt ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ja das geht
Die Verlängerung steckt im Rahmen

Die Seitenverkleidung müsste dann auch rann
sonnst schauts Blöd aus

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Oederaner hat geschrieben:
wenn die hinteren schrauben der sitzbank in die löcher der kofferbesfestigung passen würden könnt ich die vorhandene rücklichthalterung weiter nutzen. hab leider keine sitzbank zum messen bzw probieren da. noch nicht.


nene, die Verlängerung welche im Rahmen steckt muss ab.
Die Sitzbank wird da befestigt, wo die hinteren Halter der Kofferträger verschraubt sind.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
schraubi hat geschrieben:
:abgelehnt:
kauf dir eine normale 500er.



Genau so sehe ich das auch
Wenns fertsch is ,schauts aus wie ne Fun mit großer Verkleidung

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 17:05 
so soll es mal aussehen.

Dateianhang:
th.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
oha. da würd ich aber auch aus optischen gründen die jetzige version bevorzugen, statt da ein top-case draus zu bauen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 18:25 
da ja die hinteren koffer an meiner komplett schwarz sind, soll da auch ein kleines schwarzes case drauf. mal sehen wie es wird.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Oederaner hat geschrieben:
so soll es mal aussehen.


Bedenke das du dann den Heckrahmen der da reingesteckt ist noch Länger machen musst
Der Originale Koffer ist eigendlich auch schon zu den Fußrasten abgestützt
Da wird das gegakel noch länger
Schlimmer ist das da nur ne Flasche Cola rein kann, weil das gewicht so weit Hinter der Achse liegt
Und bei sowas würde ich erst mal den TÜV fragen weil so ist das nie gebaut worden[/quote]

Es hat für die Rotax TopCase Träger Original gegeben
Dann lieber sowas dran gebaut

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 18:46 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Topcase die zu weit nach hinten sind...bringen Unruhe ins Fahrwerk..... :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Hast du an deiner Fußraste einen Seitenständer ? Könntest du davon ein Foto machen.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 10:14 
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Hast du an deiner Fußraste einen Seitenständer ? Könntest du davon ein Foto machen.

Gruß Jens


Dateianhang:
20130120_095445.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Hast du an deiner Fußraste einen Seitenständer ? Könntest du davon ein Foto machen.

Gruß Jens

Jens, den haben eigendlich alle mit Gußrasten
Bei der R muss was gebaut werden ,Ähnlich den Ständer der NVA,aber so das der Kickstarter noch Platz hat

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Hast du an deiner Fußraste einen Seitenständer ? Könntest du davon ein Foto machen.

Gruß Jens

Den gibts auch noch bein freundlichen Fachhändler, so um die 55 Euro.

-- Hinzugefügt: 20/1/2013, 13:44 --

Dateianhang:
20.01.2013 001.JPG
Dateianhang:
20.01.2013 002.JPG
Dateianhang:
20.01.2013 003.JPG
Dateianhang:
20.01.2013 004.JPG
Dateianhang:
20.01.2013 005.JPG
Dateianhang:
20.01.2013 006.JPG
Dateianhang:
20.01.2013 007.JPG
Dateianhang:
20.01.2013 008.JPG
Dateianhang:
20.01.2013 011.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Der Bruder hat geschrieben:
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Hast du an deiner Fußraste einen Seitenständer ? Könntest du davon ein Foto machen.

Gruß Jens

Jens, den haben eigendlich alle mit Gußrasten
Bei der R muss was gebaut werden ,Ähnlich den Ständer der NVA,aber so das der Kickstarter noch Platz hat


Danke Bruder für deinen Hinweis. Ich werde mal basteln. 8) 8) 8)

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2016 10:42 
Offline

Registriert: 24. April 2014 21:31
Beiträge: 2
Hallo liebe MZ-Freunde,
ich bin noch Neuling und habe nur Erfahrungen mit der 125/2 und3er RT, der 150iger TS in meiner Jugendzeit und seit einigen Jahren mit der 250iger ETZ, der Erfüllung eines Jugendtraumes.
Jetzt liebäugele ich mit der vormaligen Polizei-Rotax, müsste aber von Einzelsitz auf Sitzbank umrüsten (Sonst macht meine Regierung nicht mit, sie will ja nicht zu Hause sitzenbleiben).

Meine Fragen sind zunächst:
- passt die Rotax-Sitzbank?
- welche Zusatzteile benötigt man um ggf. einen Topcase anzubringen?
- ist das mir dem TÜV und der Eintragung problemlos hinzubekommen?
Könnt Ihr mir bitte weiter helfen?


Fuhrpark: MZ Typ ETZ / Baujahr 1987, MZ 500RF / Baujahr 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de