von eichy » 19. Januar 2013 17:35
ring.jpg
Kennt jemand diese Sorte und hat evtl. schon Erfahrung damit?
Mein Einbau dieser RInge scheitert an dem Ratschlag, das Motorgehäuse auf 140 Grad aufzuheizen. Das mag ich nicht tun, zumal der Motor bereits eingebaut ist.
Es handelt sich um einen 72/25/7, genau passend jedenfalls für meine ETZ Kurbelwellendichtringe. Die Dinger sind nicht sonderlich flexibel, obgleich eine (Blech-) Feder innen umlaufend ist. Es handelt sich um keine Ringfeder, wie es auf dem Bild scheinbar aussieht sondern um Blech.
PS: Das meinte ich mit "schwarzen Simmerringen"
viewtopic.php?f=4&t=49705&p=1061430&hilit=welche#p1060630
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
eichy am 19. Januar 2013 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de