Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Beitragvon eichy » 19. Januar 2013 17:35

ring.jpg

Kennt jemand diese Sorte und hat evtl. schon Erfahrung damit?
Mein Einbau dieser RInge scheitert an dem Ratschlag, das Motorgehäuse auf 140 Grad aufzuheizen. Das mag ich nicht tun, zumal der Motor bereits eingebaut ist.
Es handelt sich um einen 72/25/7, genau passend jedenfalls für meine ETZ Kurbelwellendichtringe. Die Dinger sind nicht sonderlich flexibel, obgleich eine (Blech-) Feder innen umlaufend ist. Es handelt sich um keine Ringfeder, wie es auf dem Bild scheinbar aussieht sondern um Blech.
PS: Das meinte ich mit "schwarzen Simmerringen" viewtopic.php?f=4&t=49705&p=1061430&hilit=welche#p1060630
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von eichy am 19. Januar 2013 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Beitragvon Robert K. G. » 19. Januar 2013 17:52

Ich habe zum ersten Mal auf dem Treffen in Daaden davon gehört. Mich deucht unser Mr. Tarozzi vertreibt sie. :mrgreen: Frag doch mal bei Oldtimerteile Nordhausen an...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Beitragvon ea2873 » 19. Januar 2013 18:56

gibt es ärger mit den andern? haben diese irgendeinen vorteil? was spricht gegen viton? soweit ich weiß halten die viton meistens länger als der rest des motors.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7892
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Beitragvon eichy » 19. Januar 2013 20:00

Das Problem ist, daß ich diese im Fundus habe. Andere muß ich erst bestellen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Beitragvon Dorni » 19. Januar 2013 20:19

in dem Datenblatt steht was von n=7000min-1. Könnte knapp werden. Auch sind die mit einem maximalem Radialschlag angegeben. Und überhaupt. Stell dir mal vor durch Ausdehnung und zusammenziehen oder einfach nur durch die Montage bricht son Stück Graphit weg, setzt n Ölkanal zu, wandert in ne Lagerstelle... nee, nee - wat der Bauer net kennt...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Beitragvon Sven Witzel » 19. Januar 2013 20:21

Ist PTFE ( Angabe oben im Schreiben ) nicht "Teflon" ?
Antihaftbeschichtete Wedis also :mrgreen: ?!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Beitragvon eichy » 19. Januar 2013 21:24

Polytetraflurethylen, PTFE, die Masse nennts Teflon. Aber nur weil's glaubich ein DuPont eingetragenes Warenzeichen ist..
Das hat übrigens nicht nur antihafteigenschaften.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Graphitsimmerringe, schon mal gehört oder gesehen?

Beitragvon P-J » 19. Januar 2013 21:27

Ausprobieren, :!: Da es ja ETZ Ringe sind kann man die ja einfach wechseln wenn sie nicht taugen. Ich würde die verbauen. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste