Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 13:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nur mal ganz kurz. Die Schläuche für den Sperber haben am Ventil eine gewölbte Scheibe und zwei Ventilmuttern.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Mutter unter der Felge gekonntert wird?

Kann man die erste Mutter und die Scheibe auch weglassen?

Dass nach der Montage die Montagehilfe zu entfernen ist bzw. in Richtung Ventilkappe gedreht wird ist mir bekannt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 13:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Stephan hat geschrieben:
Nur mal ganz kurz. Die Schläuche für den Sperber haben am Ventil eine gewölbte Scheibe und zwei Ventilmuttern.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Mutter unter der Felge gekonntert wird?

Kann man die erste Mutter und die Scheibe auch weglassen?

Dass nach der Montage die Montagehilfe zu entfernen ist bzw. in Richtung Ventilkappe gedreht wird ist mir bekannt. :wink:


ich wuerd x deutlich NEIN vermuten.
nix innerhalb der felge.
jegliche unebenheiten vermeiden (deswegen gibts ja auch das felgenband)
ist beim walken sicherlich von vorteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 13:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Unser Moppedfritze meinte, ich sollt die 1. Mutter sollt ich immer vor dem Einbau nachziehen. Hab mal druntergeschaut, eigentlich sind die Ventileinsätze einvulkanisiert..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
ich lasse jegliche muttern komplett weg. mir ist es lieber, dass ich sehen kann wenn das ventil bzw. der schlauch wandert. so kann ich sehen was los ist und mir kann das ventil nicht abreissen.

liebe grüsse mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Die Scheibe lasse ich dran und eine der Muttern verwende ich nur kurz als Montagehilfe. Danach fliegt sie runter oder ich drehe sie einfach gegen die Ventilkappe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Stephan hat geschrieben:
Nur mal ganz kurz. Die Schläuche für den Sperber haben am Ventil eine gewölbte Scheibe und zwei Ventilmuttern.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Mutter unter der Felge gekonntert wird?

Kann man die erste Mutter und die Scheibe auch weglassen?

Dass nach der Montage die Montagehilfe zu entfernen ist bzw. in Richtung Ventilkappe gedreht wird ist mir bekannt. :wink:


Das sind asbach uralte Schläuche. Meine Junak hatte sowas auch montiert. Die untere Mutter bleibt am Ventil und wird unter dem Felgenring verbaut.

Gruß
Robert

Edit: Ich sehe gerade diese Schläuche kann man sogar noch kaufen. klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 19. Januar 2013 21:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Robert K. G. hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Nur mal ganz kurz. Die Schläuche für den Sperber haben am Ventil eine gewölbte Scheibe und zwei Ventilmuttern.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Mutter unter der Felge gekonntert wird?

Kann man die erste Mutter und die Scheibe auch weglassen?

Dass nach der Montage die Montagehilfe zu entfernen ist bzw. in Richtung Ventilkappe gedreht wird ist mir bekannt. :wink:


Das sind asbach uralte Schläuche. Meine Junak hatte sowas auch montiert. Die untere Mutter bleibt am Ventil und wird unter dem Felgenring verbaut.

Gruß
Robert

Edit: Ich sehe gerade diese Schläuche kann man sogar noch kaufen. klick


Die Glücksschläuche und auch die Vee-Rubber haben das teilweise auch :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Pirelli, Conti und MIchelinschläuche haben serienmäßig auch manchmal zwei Sechskantmuttern drauf.
Die offizielle Herstelleranweisung sieht vor, dass eine Mutter innerhalb des Reifens am Schlauch verbleibt, und die Andere als Montagehilfe dient.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 15:07 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
bei diesen schläuchen ist das ventil nicht vulkanisiert, sondern der schlauch hat "nur" ein loch, in welchem das ventil auf der einen seite von einer metallplatte gehalten wird, von der anderen seite drückt die mutter die scheibe gegen den schlauch. wenn du die mutter weglässt, ist der schlauch undicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

früher waren die Ventile in den Schlauch eigeschraubt. Dadurch die Mutter.Heute werden die Ventile einvulkanisiert.
Oft sind es ja auch komplette Ventile aus Gummi. Dadurch ergibt sich der Rest.
Auch hat man früher die Ventile von oben an der Felge festgeschraubt(daher manchmal noch die Schrauben). Weil
sie dann oft abrissen(besonders bei wenig Luft-Reifen wanderte), macht man das heute nicht mehr. Es kann dann bei wenig Luft nachgeben und reißt nicht ab.


Zuletzt geändert von ektäw am 20. Januar 2013 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einbau Schauch mit zwei Ventilmuttern
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
ea2873 hat geschrieben:
bei diesen schläuchen ist das ventil nicht vulkanisiert,


Für die von mir genannten Schläuche trifft das nicht zu. Die sind vulkanisiert, und haben trotzdem noch die Mutter.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt