Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Licht spinnt..
BeitragVerfasst: 7. April 2006 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hi ihr.. nachdem mich ein BMW R75 fahrer in "grüner kombie" darauf hingewiesen hat das mein licht nicht an is,bin ich mal kurz nachhause gefahren um die birne zu wechseln.. und siehe da.. nix kaputt. verlaufen die kabel für's licht durch die ganze etz.. oder kann ich schonmal bevor ich alle kabel anwackel einen gewissen teil ausschleißen.. das standlicht sowie blinker und hupe faunktionieren einwandfrei..

IRGENDWAS IST IMMER KAPUTT....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Wenn du Pech hast, ist es ein Kabelbruch vom Abblendschalter zum Scheinwerfer. Das Kabel liegt etwas blöd im Schalter und wird gern beschädigt, wenn du die Schalterkombination zu fest anziehst.
Leider ist die Reparatur mit Löten und ziemlichem Gefummel verbunden.
Hatte ich auch grade... :cry:
etwa eine halbe Stunde Arbeit, wenn du alles da hast.
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
kabelbruch.. da wird nix gelötet... etweder klemme oder n neues kabel.. sonst hält das eh nich bei mir ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
PiPi hat geschrieben:
.. da wird nix gelötet...

schau's dir an, du wirst um's Löten nicht herumkommen
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Rotbart hat geschrieben:
PiPi hat geschrieben:
.. da wird nix gelötet...

schau's dir an, du wirst um's Löten nicht herumkommen
Gruß
Rotbart


Oder eine neue Schalterkombination aus dem Zubehör (z.B. von Goetz) verbauen. Aber auch hier muß man oft löten, damit es paßt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Licht spinnt..
BeitragVerfasst: 7. April 2006 10:06 
PiPi hat geschrieben:
verlaufen die kabel für's licht durch die ganze etz.. oder kann ich schonmal bevor ich alle kabel anwackel einen gewissen teil ausschleißen.. das standlicht sowie blinker und hupe faunktionieren einwandfrei..

Das Lichtkabel für den Scheinwerfer ist Weiß/Schwarz und geht vom Zündschloß "Klemme 56" über einen in der Lampe sitzenden Verteiler/Verbinder an den Abblendschalter. Von dort geht je ein Kabel zum Abblendlich/Fernlicht. Abblendlicht ist GELB, Fernlicht ist WEISS.

Der Verteiler sitzt bei der ETZ in Fahrtrichtung RECHTS in der Lampe, die Anschlüsse für Licht sind normalerweise Nr. 4 & 5, also die in der Mitte. An diesen Verteiler kommt auch die Instrumentenbeleuchtung, ebenfalls Weiß/Schwarze Kabel

Standlicht/Rücklicht sind an "Klemme 58" vom Zündschloß und haben die Kabelfarbe GRAU.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
ok.. der masseanschuss an der birne.. 3er zapfen is geschmolzen.. daher kein licht.. frage aber nich wie ??? hab ne neue birne reingemacht.. nu geht nur das fernlicht.. also wohl doch irgendwas mitm kabel.. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
:( hmm.. alles geht bis auf das abblendlicht.. nu such ich seid über ner stunde... nur mit fernlichtfahren geht zwar auch.. aber wollte eigendlich die nächste woche mal zum tüv schauen.. hab von strom leider garkeinen plan.. was kost 1mal durchmessen in ner werkstatt ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Bist du auch sicher, daß die Birne neu und ganz ist?
Wenn ja, bis zur Reparatur durch einen Fachmann kannst du ja den Fernlicht-Draht (weiß) an der Birnenfassung mit dem Abblendlicht-Draht (gelb) vertauschen, da kannst du wenigstens fahren.
Ist aber, wohlgemerkt, nur ein Provisorium als "Heimbringer"
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hab 2 neue birnen gekauft.. beider mal auspobiert.. es geht bei beiden nur das fernlicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. April 2006 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hab die kabel die verschmort waren einfach mal alle ersetzt.. + die aufnahme für die h4 birne.. komischerweise funzt es wieder ... wieso is das denn immer so mit der technik? ich hab immer n scheiß glück...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt