etz-251-Gespann hat geschrieben:
Da es zu DDR-Zeiten mit den honen nicht einfach war (man konnte nicht zu allen Beziehungen haben) wurde der Bremszylinder mit einen passenten Dorn,
Nassschleifpapier und Öl bearbeitet mit neuen Dichtungen und zum Schluß mit Farbe versehen. Ich wüßte nicht das mal einer undicht war.
Ging auch aber dauert.
Trabbi , Wartburg , Saporoshez habe ich so "überholt" ohne Dorn , mit zusammengerolltem
Schleifpapier und ausnahmsweise nicht im KIB , sondern bei mir im Keller .
-- Hinzugefügt: 22. Januar 2013 20:07 --etz-251-Gespann hat geschrieben:
Da es zu DDR-Zeiten mit den honen nicht einfach war (man konnte nicht zu allen Beziehungen haben) wurde der Bremszylinder mit einen passenten Dorn,
Nassschleifpapier und Öl bearbeitet mit neuen Dichtungen und zum Schluß mit Farbe versehen. Ich wüßte nicht das mal einer undicht war.
Ging auch aber dauert.
Trabbi , Wartburg , Saporoshez habe ich so "überholt" ohne Dorn , mit zusammengerolltem
Schleifpapier und ausnahmsweise nicht im KIB , sondern bei mir im Keller .
