eigentlich gibt es keine Schutzengel.... Batterie explodiert

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

eigentlich gibt es keine Schutzengel.... Batterie explodiert

Beitragvon flotter 3er » 23. Januar 2013 19:30

- dachte ich bis gestern Abend! Dann allerdings explodierte mit riesem Knall höchstens 3m neben mir in meinem Keller eine 260ah Blei/Säurebatterie!!! 5 min vorher habe ich noch direkt daneben gearbeitet! Ergebnis: giftige, undurchdringliche Rauchwolke 1m unter der Decke, etliche Liter Säure und Bleischlamm in meinem Keller verteilt, meine Wenigkeit die in den Schnee gekotzt hat (bisschen verätzte Schleimhäute habe ich wohl doch - jedenfalls tierisch Halsschmerzen heute). Und da ein guter Nachbar von uns (den ich telefonisch um Hilfe gebeten habe) Kreisbrandmeister ist, standen 10 min später hier 5 (!) Einsatzfahrzeuge mit Messtechnik, Schnuffis usw. Sah aus wie nach einem Chemieunfall bei Bayer - und benahmen sich auch so... :shock: Na ja, um auf die Eingangsfrage zu kommen - ich habe außer den verätzten Schleimhäuten nichts! Nicht einen Spritzer Säure abbekommen. Wenn gestern woanders noch was passiert ist - sorry, aber die Schutzengel waren wohl bei mir - alle, bis der Keller voll war....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon der janne » 23. Januar 2013 19:32

:shock: :shock: :shock: oh Frank :shock: :shock: echtes Glück gehabt!!!

Sag mal warum ist die hoch gegangen? War die am Ladegerät?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Der Bruder » 23. Januar 2013 19:34

Wahnsinn
Gut das du Ohne Nennenwerte Schäden Davon gekommen bist

Was war defekt?
Kommte die Baterie nicht ausgasen?
Oder hat sie zu viel gegast?

Unser Vater hat aber auch die angewohnheit ne Baterie Ewig zu laden
Da bin ich auch immer sehr Vorsichtig
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Svidhurr » 23. Januar 2013 19:35

.. dann gibt es wohl doch einen Schutzengel :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Woelli » 23. Januar 2013 19:40

260ah ist nicht grad klein...Da kannst du nur von Glück sprechen!
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon flotter 3er » 23. Januar 2013 19:41

Der Bruder hat geschrieben: Unser Vater hat aber auch die angewohnheit ne Baterie Ewig zu laden
Da bin ich auch immer sehr Vorsichtig


Kann ich jetzt nur von abraten.... :oops: Ich zeig nachher mal Foddos von der Batterie - sollte als Argument für deinen alten Herren reichen....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Andreas » 23. Januar 2013 19:41

flotter 3er hat geschrieben:- dachte ich bis gestern Abend!


:shock:

Was machst denn Du für Sachen????

:shock: :shock: :shock:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Der Bruder » 23. Januar 2013 19:42

flotter 3er hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben: Unser Vater hat aber auch die angewohnheit ne Baterie Ewig zu laden
Da bin ich auch immer sehr Vorsichtig


Kann ich jetzt nur von abraten.... :oops: Ich zeig nachher mal Foddos von der Batterie - sollte als Argument für deinen alten Herren reichen....

Oh ja ich bitte darum
Obs für die Überzeugung reicht werden wir sehen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Wartburg 311 QP » 23. Januar 2013 19:43

Na Hauptsache du musst nicht noch den Einsatz bezahlen.

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon flotter 3er » 23. Januar 2013 19:47

Der Bruder hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben: Unser Vater hat aber auch die angewohnheit ne Baterie Ewig zu laden
Da bin ich auch immer sehr Vorsichtig


Kann ich jetzt nur von abraten.... :oops: Ich zeig nachher mal Foddos von der Batterie - sollte als Argument für deinen alten Herren reichen....

Oh ja ich bitte darum
Obs für die Überzeugung reicht werden wir sehen


Hier:

-- Hinzugefügt: 23/1/2013, 19:48 --

Wartburg 311 QP hat geschrieben:Na Hauptsache du musst nicht noch den Einsatz bezahlen.


Auf keinen Fall - ausgelöst hat der Kreisbrandmeister.... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon smokiebrandy » 23. Januar 2013 19:49

Mensch Frank... :shock: ... :zisch: mit Batterien ist nicht zu spaßen... aus diesem Grund gibt es eigentlich Batterieladeräume in Betrieben... stell dir mal vor das passiert in der Garage mitten mang den Fahrzeugen , du stehst mit normalen Klamotten daneben und kriegst den Segen in die Gusche...

...ich glaub du hattest mehr als einen Engel... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon ETZeStefan » 23. Januar 2013 19:50

Das war bestimmt ein geplantes Attentat auf dich :shock:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2684
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 23. Januar 2013 19:51

Klar gibt es Schutzengel, meiner war am 07.05.2008 voll damit beschäftigt den LKW nicht zu nahe an mich ran zu lassen................

Glückwunsch, es hätte Dich schlimmer treffen können, Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Andreas » 23. Januar 2013 19:52

flotter 3er hat geschrieben: Hier:


Ist doch ne Qualitätsbatterie. Ich würde sie bei ATU einfach mal so auf den Tresen werfen ....
Hast Du die evtl. mit Strom-Tabs zu befüllen versucht?
Würde ja zur Verschwörungstheorie passen ....

;D
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Maddin1 » 23. Januar 2013 19:53

Hossa, das muß ein Knall gewesen sein!

Frank, gut das du noch beisammen bist und dir weiter nix passiert ist!

Die Frage warum die hochgegangen ist habe ich aber auch, mit einem modernen Ladegerät gast doch normal keine batterie mehr. Normalerweise... :wink: :wink:

Und nochwas 260Ah, war die von deinem Boot, oder welche emme hat so einen megaakku?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Luse » 23. Januar 2013 19:55

Glückwunsch.

Guter Schutzengel.

Ich wusste wohl, dass sowas passieren kann, hielt es aber eher für Theorie.
Und das es so ballert, dachte ich auch nicht.
Wasserstoff-Explosion?

Das sieht ja übel aus im Keller.

Ich glaube ich lade Batterien nur noch im Garten.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon flotter 3er » 23. Januar 2013 19:58

smokiebrandy hat geschrieben: du stehst mit normalen Klamotten daneben...


ich stand mit normalen Klamotten daneben.... :oops:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon waldi » 23. Januar 2013 19:58

nur gut das dir nichts ernsthaftes passiert ist. ich bin zwar nicht gläubig, aber es gibt dinge im leben, die man soo einfach nicht erklären-oder einfach als glück abhaken kann.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Der Bruder » 23. Januar 2013 20:10

Die würde ich auch zu dem Schaffen wo sie gekauft worden ist
Oder beim Hersteller anfragen wie sowas Passieren kann
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon colossos10 » 23. Januar 2013 20:17

Heilige Sch****! :shock:
Da hast du echt Mehl gehabt.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon ElMatzo » 23. Januar 2013 20:21

Der Bruder hat geschrieben:Die würde ich auch zu dem Schaffen wo sie gekauft worden ist

und dann?
wenns nicht grad im werksverkauf war, sollen die was damit anstellen?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Koponny » 23. Januar 2013 20:22

Oh man. :shock: Schön zu lesen, dass dir nix weiter passiert ist! :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon UlliD » 23. Januar 2013 20:23

Heiliger Strohsack, da läuft es einem aber eisekalt den Rücken runter :cry: :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8845
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Schumi1 » 23. Januar 2013 20:26

Alter Fatter Hast du aber Dusel gehabt. Da waren wohl alle Schutzengel der Gegend versammelt.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon 3einhalb » 23. Januar 2013 20:35

Hmmm , das gibt mir zu denken . Mein Vater hat vor Jahren auch mal eine meiner fast neuen LKW Batterien zur explosion gebracht . War bisher überzeugt das er mindestens direkt daneben geflext hat . Und hab bis heute übel genommen .
Aber scheinbar gibts wirklich Möglichkeiten so ein Teil ohne äusseren Funkenflug zu zerknallen . Gibts da Erklärungen für ? ( Natürlich waren die Deckel offen beim laden )

Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon trabimotorrad » 23. Januar 2013 20:38

Gott sei Dank ist Dir nichts passiert. Aber trotzdem würde ich Ursachenforschung betreiben. Wenn die Batterie mit einem normalen/passenden Ladegerät geladen wurde, müßte sie ein so große Ausgasöffnung haben, das es sie nicht so zerreisen kann. In einem Batterieladeraum ist offenes Feuer und rauchen natürlich strikt verboten, gerade wegen der AUSgegasten Gase.
Aber eine so große Gaskonzentration IN der Batterie, weiß auf einen Fehler im Entgasungssystem hin.
So etwas geschieht eigentlich nur beim Eil-Laden mit einem Ladegerät, das viele Ampere abgiebt.
Eine Batterie lädt man normalerweise mit 10% ihrer Nennkapazität, in Deinem Falle also 26 Ampere. Was mir auch nicht erklärlich ist: WO kam der Zündfunke IN der Batterie her? Plattenschluß? War eine Zelle vielleicht ganz leer? Hat vielleicht das Ladegerät Überspannung in die Batterie gesendet? Ich denke, diese Fragen solltest Du abklären um ein ähnliches Dissaster künftig zu vermeiden!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Ekki » 23. Januar 2013 20:42

Freut mich, dass es gut gegangen ist.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Stephan » 23. Januar 2013 20:51

Mensch Frank :shock:

Du machst Sachen, sei froh dass dir nichts passiert ist! Dein Keller ist ja Platzmäßig nun nicht so groß.

Wartburg 311 QP hat geschrieben:Na Hauptsache du musst nicht noch den Einsatz bezahlen.


Das ist ja nun die geringste Sorge nach so einer Aktion :roll: .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7971
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Alfred » 23. Januar 2013 21:26

Sowas sieht man nicht alle Tage. :shock: Meinen Glückwunsch, Frank!
Hoffe, das mit den Schleimhäuten und die Sauerei im Keller hält sich in Grenzen.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon EsMaus » 23. Januar 2013 21:30

Das war offensichtlich nicht nur ein Schutzengel. Zum Glück ist nix schlimmes passiert, aber wegen den Halsschmerzen vielleicht doch mal zum Arzt gehen. Die Sauerei im Keller ist nicht schön, aber geht zu beseitigen....


P.S. Hab ich dich vorhin am Telefon vergessen zu fragen: Was war das für ein Ladegerät? Ich dachte immer, die schalten ab, wenn Batterie voll..... :roll:


Wahrscheinlich sehr naiv von mir so zu denken....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon kutt » 23. Januar 2013 21:34

krass

War die am Ladegerät? Ich glaub ich stelle meine 120AH Dumperbatterie lieber in die Ecke zum laden... (momentan steht die 0,5m neben mir in der Garage)

Als ich zarte 16 Jahre alt war, ist mir sowas mal mit einer Mopedbatterie passiert. Die hatte es zwar nicht zerlegt, aber es gab eine Knallgasexplosion, bei der alle Deckel geflogen kamen. ... aber die beißenden Gase waren schon heftig. Naja - seit dem lade ich keine Säure-Akkus mehr in der Bude :oops:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Henry G. » 23. Januar 2013 21:39

Hab auch schon erlebt wie ne 180Ah-Batterie im eingebauten Zustand explodiert ist.
War ein russischer LKW der morgens auf einem deutschen Firmengelände nicht anspringen wollte.
Also zweiten LKW für Starthilfe geholt, der Russe klemmt das Überbrückungskabel falsch an, Kurzschluss, Funken, Peng!.
Und er stand direkt daneben. Ich weiss es nicht mehr genau, aber ich glaube er wurde danach noch ins Krankenhaus gebracht.
Da wurde mir klar, wie gefährlich Batterien sind.
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Joachim » 23. Januar 2013 21:49

Glückwunsch zum zweiten Geburtstag.

Chmieunfall trifft den Nagel auf den Kopf - da sind etliche Liter 37%iger Schwefelsäure in Deinem Keller verspritzt! Du kannst von Glcük sage, daß Du keine Spitzer abbekommen hast!

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Matthieu » 23. Januar 2013 22:28

Frank, jetzt machst du mir gerade Angst.
Ich habe in meinem Wohnmobil eine 240 AH Batterie, die steht direkt unter meinem Bett. :shock:

Versuch mal bitte die Ursache heraus zu finden.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Wolfo » 23. Januar 2013 22:33

Glück muss man haben :ja:

Mein Tipp: Knallgasexplosion durch Zellenschluss beim Laden.
Hatten wir ganz ähnlich an Bord mit einem Akkumulator (12V, 450Ah) der Brückennotversorgung, da gab es eine offizielle Untersuchung...


Seitdem lade ich Akkumulatoren nur noch in einer offenen Blechkiste,
zumal mir vor einem Jahr auch ein LIPO meines Selbstbau-Blitzgerätes beim Laden explodiert ist...dagegen ist jede Knallgasexplosion harmlos.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon dösbaddel » 23. Januar 2013 22:59

kommt in den besten Familien vor, wichtig in solch einem Fall ist raus aus der Schwefelsäuredampfwolke! Schnell!

Bei uns hats mal ne Batterie zerlegt, beim Akkusatzwechsel, ein Kollege hat den Batteriespanngurt nur hinter sich gelegt, den Ratschenspanner direkt auf die Batterieanschlüße, der Ratschenspanner war aus Metall. Geschehen in solch einem Gefährt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Norbert » 23. Januar 2013 23:18

Alter Schwede ! Du hast ordentlich Masel gehabt.

Willkommen im Club der Leute mit mehr als zwei Geburtstagen ! ( dieses Jahr werde ich auch noch 23... )

-- Hinzugefügt: 23/1/2013, 23:22 --

Matthieu hat geschrieben:Frank, jetzt machst du mir gerade Angst.
Ich habe in meinem Wohnmobil eine 240 AH Batterie, die steht direkt unter meinem Bett. :shock:


5mm Edelstahblech unter die Matratze wäre da sicher nicht von Nachteil...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Schubi1990 » 24. Januar 2013 00:23

Da hast du echt Schwein gehabt...wow das war ein Rumms :shock:
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Ralle » 24. Januar 2013 06:53

Glück gehabt...trotzdem würde ich an deiner Stelle mal den Arzt aufsuchen, falls du da noch nicht warst. Mit Säuredämpfen ist nicht zu spaßen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Obsti » 24. Januar 2013 06:58

Oh man das lese ich ja jetzt erst :shock: glück im unglück gehabt! Gute Besserung ! :ja:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Lorchen » 24. Januar 2013 07:04

Na denn mal auch Glückwunsch von mir. Du könntest jetzt dauerhaft häßlich oder schlimmeres sein. Echt Schwein gehabt, Dicker.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon kutt » 24. Januar 2013 07:23

dösbaddel hat geschrieben:Geschehen in solch einem Gefährt:


´dann machts ja nix .. die Dinger nerven eh nur :twisted:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Ekki » 24. Januar 2013 08:07

Lorchen hat geschrieben:Du könntest jetzt dauerhaft häßlich..... sein.


Lorchen, schäm Dich :schlaumeier:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon ETZChris » 24. Januar 2013 08:11

alter verwalter!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Lorchen » 24. Januar 2013 08:30

Je länger ich über diesen Vorfall nachdenke, desto blöder wird mir.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon ETZChris » 24. Januar 2013 08:33

Lorchen hat geschrieben:Je länger ich über diesen Vorfall nachdenke, desto blöder wird mir.


man sollte es besser nicht tun.
ich hab auch schon nen moppedakku über tage unbeaufsichtigt in der werkstatt laden lassen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon Ekki » 24. Januar 2013 08:39

Bisher habe ich das auch recht locker gesehen. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar sehr gering, aber in der Zukunft werde ich wohl meine Batterien nicht mehr im Keller laden :oops:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon RT Opa » 24. Januar 2013 09:01

Ich bin echt froh das nur dein Keller etwas abbekommen hat und es dir gut geht.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon trabimotorrad » 24. Januar 2013 09:05

Ein weiterer Grund, auf Gel-Akkus um zu rüsten. Mir hats mal einen Gel-Akku zerrisssen, wiel ich ihn mit einem "normalen" Ladegrät aufgeladen und vergessen habe :oops: Hat "Pöff" gemacht und nix passiert, der hat danach sogar noch eine Weile funktioniert!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Beitragvon olic75 » 24. Januar 2013 09:09

Batterieschlamm ist leitend.
Wenn der in einer Zelle hoch genug steht und für Plattenschluss sorgt und man auch noch ein recht "dummes" Ladegerät verwendet, dann passiert sowas ganz fix.
Da brauchts nichtmal eine fremde Zündquelle in der Nähe.
Begünstigt wird das ganze noch durch zu niedrige Säurestände und damit zu hohe Säurekonzentration.
Ein Defekt des Ladegeräts wäre natürlich auch noch denkbar.
Andernfalls wäre eine sehr seltene Ursache für die Explosion zu vermuten, die wohl nur einmal im Leben vorkommt.
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Nächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste