Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 22:49 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
so...

nach einer stillen mitgliedschaft von mehreren jahren, ohne einen post verfasst zu haben und kaum welche gelesen zu haben... wird der "schläfer" nunmehr aktiv! :biggrin:

hallo an alle fahrer der besten motorradmarke die es überhaupt gibt !

ich bin kai und fahre eine ts 250a im hohen norden, genauer in hamburg. es werden gefühlt immer mehr mz in der hansestadt...

wollte mich mal offiziell vorstellen. :hallo:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 22:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Na dann mal Willkommensgrüße zurück aus der Mitte.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Dann mal einen Gruß aus Flensburg an den Südländer :wink:

Ich baue grade eine TS250/1A als Gespann-Ratte auf, witziger Zufall...
Wenn du mal Schrauberhilfe etc. brauchst, kannst du dich gerne melden :ja:
(hab einiges an Teilen übrig)

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 22:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Herlich willkommen auch aus Mainz. :hallo:

SPOILER:
Ohne Bilder glauben wir nichts! :mrgreen:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 22:59 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
Dateianhang:
mz_ts_250.jpg
kradmelder_hh hat geschrieben:
so...

nach einer stillen mitgliedschaft von mehreren jahren, ohne einen post verfasst zu haben und kaum welche gelesen zu haben... wird der "schläfer" nunmehr aktiv! :biggrin:

hallo an alle fahrer der besten motorradmarke die es überhaupt gibt !

ich bin kai und fahre eine ts 250a im hohen norden, genauer in hamburg. es werden gefühlt immer mehr mz in der hansestadt...

wollte mich mal offiziell vorstellen. :hallo:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
So sah meine Maschine auch mal aus, als ich sie geschenkt bekam :wink:
Wenigstens mal keine Hochglanz-Restauration ...



Interessant: Wieso hast du eine ETS-Gabel verbaut? :shock:

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:21 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
und so soll sie auch bleiben.

ich finde das top restauriert...besser als neu irgendwie vulgär. leicht schäbbig muss sie sein :ja: sieht irgendwie kerniger aus


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Sinnig :ja:

Ich frage trotzdem nochmal -
Interessant: Wieso hast du eine ETS-Gabel verbaut? :shock:

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:29 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
ach hatte ich übersehen die frage tja, die war von anfng an drann.sie soll gewechselt werden. brauchst du sie?

ich bin mir bis heute nicht sicher ob die maschine eine org. 250a war obwohl es in den papieren steht. ich bin skeptisch.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
kradmelder_hh hat geschrieben:
ich bin mir bis heute nicht sicher ob die maschine eine org. 250a war obwohl es in den papieren steht. ich bin skeptisch.


Kein Bedarf danke...ich suche nur einen ETS-Tank,
aber ich kann dir gerne brauchbare NVA-Tauchrohre für die TS250/Trommelbremse überlassen...


Es gibt einige Details am Rahmen, die recht schnell verraten, ob es sich um eine NVA-Maschine handelt.
Hast du das trapezfrömige Blech für die Zusatz-Steckdose am oberen Rahmenrohr auf der rechten Seite?
Wie sehen die Einzelsitzaufnahmen aus?

Edit:
Ich mache morgen mal ein Bild von meinen originalen NVA-Rahmen.

Und die NVA-Schrauber haben wilde Sachen gemacht...bei mir war orginal von der NVA (!) ein TS250/ES/2 Motorhybrid verbaut, wohl als Austauschmotor.
Von Lederdichtungen unter den Stützrohren, Bremsbacken mit Draht gesichert und ähnlichen Späßen kann ich ein Lied singen...alles rausgeflogen, stattdessen robuste Hybridtechnologie alà Schraubergott & Wolfo :wink:

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Zuletzt geändert von Wolfo am 23. Januar 2013 23:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:43 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
also mal blöd gefragt: wo genau am oberen ramenrohr? in höhe des tanks? :gruebel:

skeptisch machen mich die unpassende telegabel. der fehlende totschalter für die blinker, alufelgen und die durchschimmernde farbe tank (blau) und seitendeckel (gelb) pbwohl das ja nix heissen muss.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wolfo hat geschrieben:
Interessant: Wieso hast du eine ETS-Gabel verbaut? :shock:


Sicher ? Das ist eine TS 250, keine /1. Die hat keine 35mm Telegabel sondern eine 32er.


@ TE, schickes Moped. Willkommen hier :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:47 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
ich glaube auch das es eine 32 ist.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
kradmelder_hh hat geschrieben:
ich glaube auch das es eine 32 ist.


32 auf jeden Fall. Erkennbar am Chrom. Die 35er waren immer lackiert. Allerdings kenne ich den Unterschied ETS Gabel zu TS 32mm Gabel nicht. Irgendwas mit der Länge und den Gummis. Aber das wissen andere besser :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Rechts unterhalb des Fahrersitzes, eigentlich müsste man wohl besser sagen "hinteres, rechtes Rahmenrohr" :wink:
Auf diesem - frisch in meiner WG-Küche - geschosssenen Bild gut zu sehen:
Dateianhang:
IMG_4464.JPG


Die ETS-250 Telegabel muss irgendjemand unfall-oder ersatzteilbedingt verbaut haben,
der Rahmen ist sehr wahrscheinlich ein TS250/1-Rahmen (erkennbar am Querrohr für den Seitenwagenanschluss) und damit grundsätzlich authentisch für eine NVA-TS250.
Hast du eine Ölschwinge, oder eine Schwinge mit Silentgummi-Lagerung? Falls letzeres, ist es definitiv eine 250/1.

Anbauteile sind grundsätzlich auch stimmig.


Edit:

Der Unterschied zwischen der ETS/TS250 und der TS250/1-Gabel liegt in der Federführung und dem Federweg.
Die ETS-Gabel hat obenliegende Federn, die TS250/O bereits innenliegende.
Spätestens erkennt man den Unterschied, sobald man die Schmutzbalge abzieht, bei der ETS ist dann die Feder zu sehen, bei der TS nur die Verschraubung der Stützrohr-Dichtung...


Wiegesagt...jeder Bastler hier im Norden ist ein Gewinn, man kann gerne mal was gemeinsames machen :wink:
Bastelhilfe auch keine Sache...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Zuletzt geändert von Wolfo am 24. Januar 2013 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 23. Januar 2013 23:56 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
werde morgen sofort nachschauen . ist es das vordere blechlein mit den 2 löchern oder das hintere welches schwerer zu erkennen ist .(das mit den löchern meinst du oder ?)

WG küche ? wahnsinn ! sind die anderen weg oder wie? oder machen die das ernsthaft mit?

-- Hinzugefügt: 23rd Januar 2013, 11:59 pm --

kradmelder_hh hat geschrieben:
werde morgen sofort nachschauen . ist es das vordere blechlein mit den 2 löchern oder das hintere welches schwerer zu erkennen ist .(das mit den löchern meinst du oder ?)

WG küche ? wahnsinn ! sind die anderen weg oder wie? oder machen die das ernsthaft mit?
was heissen soll ich finde es grossartig! :D

-- Hinzugefügt: 24th Januar 2013, 12:04 am --

ja gerne ausfahrt oder so !

wann ist dein projekt fertig ?

wie bist du auf die emme gekommen?


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
kradmelder_hh hat geschrieben:
werde morgen sofort nachschauen . ist es das vordere blechlein mit den 2 löchern oder das hintere welches schwerer zu erkennen ist .(das mit den löchern meinst du oder ?)
WG küche ? wahnsinn ! sind die anderen weg oder wie? oder machen die das ernsthaft mit?


Das vordere, trapezförmige Blech mit den 2 Löchern, richtig :ja:
Die passende Steckdose suche ich morgen mal raus, die fliegt irgendwo in Ersatzteilstan rum.
Dazu gab es z.B. von der NVA einen Handscheinwerfer zum anstecken...


Was soll man auch anderes von einem Schiffsbetriebstechnik-studenten erwarten :lol:
Mein WG-Mitbewohner ist Holzbildhauer und mein ständiger Expeditionspartner, der überlebt das...

Edit:
Die Emme habe ich von einem Bauern geschenkt bekommen, stand seit 1990 im Stall rum. So ein VEBEG-Kauf...
Insofern bin ich mit dem Material auch recht neu zugange, aber wie mein alter Chief sagte: "Der Kerl kann mit den Fingern denken..." :D

Ausfahrt und Basteln gerne, ich denke, Anfang nächster Woche bin ich wieder fahrfertig.
Morgen erstmal meinen entgültigen Kabelbaum zusammenlöten, heute die restlichen Relais und den 2-Pol LED-Blinkgeber besorgt...


Doppeledit:
Die Gabel dürfte von der Schutzblechbefestigung her vermutlich von der ETS250 stammen, nicht TS250/0 :wink:
Stecken unter den Faltenstulpen Federn?

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Zuletzt geändert von Wolfo am 24. Januar 2013 00:50, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:13 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
ok bin gespannt. ich werde es morgen auch mal verifizieren.

schiffsbetriebstechniker und holzbildhauer ist aber auch ne geile kombi ! kommen da auch mal frauen in die küche ?die müssen doch schockiert sein oder? lackierst du auch beim kaffee? :lach:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:14 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Dem Schläfer ein Hallo und Willkommen aus Sachen :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Maik80 hat geschrieben:
Das ist eine TS 250, keine /1. Die hat keine 35mm Telegabel sondern eine 32er.


Der Rahmen hat aber schon ein Querrohr für den Gespannanschluß.
Da müsste man schon genau die Lieferserien wissen um zu wissen ob das ein Ersatzrahmen ist, eine
originale TS 250/1A oder ob die Gabel ev. der "Teileverwertung" geschuldet ist.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
kradmelder_hh hat geschrieben:
schiffsbetriebstechniker und holzbildhauer ist aber auch ne geile kombi ! kommen da auch mal frauen in die küche ?die müssen doch schockiert sein oder? lackierst du auch beim kaffee? :lach:


Und bist du auch viel schlimmer, die Seefahrt nimmt dich immer...
Um ehrlich zu sein - ich brauche regelmäßig Öl auf den Fingern :ja:
Ansonsten hätte ich interessensmäßig auch problemlos Medizin studieren können...auch den Themenkomplex sollte man als Seemann grundlegend kennen.

Weibsvolk muss solch notwendige Belastungen ertragen können :wink:

Edit:
Für eine exakte Bestimmung hilft nur ein Blick auf die Schwinge.
Öl-oder Silentgummi-Lagerung.

Die ETS250 sind im Westen von Neckarmann auf den Markt geworfen worden...sollte der Rahmen von einer Neckarmann-TS250/1 stammen, kann dass durchaus ein authentischer Umbau sein, der später auf TS250/1A umgerüstet wurde.
Die letzten TS250 hatten als Übergangsmodell übrigens schon das Querrohr für den oberen Seitenwagenanschluss...aber eine andere vordere Schutzblechbefestigung.
Das Schutzblech an Kradmelders TS stammt m.E. von einer ETS, die Gabel vermutlich auch.
Das Schutzblech der letzten TS250/0 war analog dem späteren TS250/1 Schutzblech.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Zuletzt geändert von Wolfo am 24. Januar 2013 00:23, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hallo und Willkommen!
Ob es sich um eine ETS Gabel handelt lässt sich einfach feststellen. Wenn unter den Faltenbälgen eine Feder zu sehen/bzw. zu erfühlen ist handelt es sich um eine solche. Die 32 er TS Gabeln hatten die Federn innenliegend. Die langen ETS Faltenbälge wurden anfangs auch an der 32 er TS Gabel verwendet da diese beim Standardmodell nur die kleinen Staubkappen hatte wo dann die Standrohre zu sehen waren. Allerdings waren bei den A Modellen mit 32 er Gabel die Tauchrohre nicht hochglanzverchromt sondern Mattsilber. Ob nun die 32 er Gabel original in diese Maschine gehört lässt sich am Baujahr festmachen. Im groben gilt vor Bj. 76 - 32 er Gabel - danach dann als -1 die 35 er.
Gruß
Nachtrag: die 75 er TS Modelle hatten schon das Rohr für die Seitenwagenaufnahme aber noch die 32 er Gabel...
Motor und Rücklicht sind definitiv vom -1 er Modell - also nach 75


Fuhrpark: Oldtimer

Zuletzt geändert von Feuereisen am 24. Januar 2013 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Schutzblech vorn ist TS. Das der ETS ist "rundlicher" im Querschnitt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Willkommen im Forum :hallo: !
Die Gabel ist sicherlich die herkömmliche 32er für die TS.
Die ETS besaß neben den außenliegenden Federn eine andere obere Gabelbrücke, bei welcher der Lenker nicht parallel, sondern winklig zur Fahrbahn geklemmt wurde.
Besser kann ich es jetzt nicht beschreiben, im Netz finden sich genügend ETS-Bilder, auf denen man den Unterschied erkennt ;D .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Maik80 hat geschrieben:
Schutzblech vorn ist TS. Das der ETS ist "rundlicher" im Querschnitt.

Dann könnte es sich tatsächlich um eine TS250/A handeln, grade nachgeschaut...die NVA-Maschinen hatten eine Schutzblechaufhängung alà ETS.

Edit:
Auf die Gabelbrücken würde ich nicht viel geben...es fehlt die Flatterbremse, wie zumindest bei den TS250/1A üblich.
Außerdem fällt der Kontrast zwischen lakierter unterer - und blanker oberer Brücke auf.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Zuletzt geändert von Wolfo am 24. Januar 2013 00:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:27 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
die andere seite


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Seitendeckel mit Drehzahlmesseranschluss...das ist so jedenfalls nicht stimmig!
(kann dir u.U. einen passenden Deckel geben)
Der Zylinderkopf (unverrippt) ist auch von einer TS250/1.

Gabelbrücke ist sehr wahrscheinlich TS 250/0 (Schloss, Lenkerklemmung), die ETS-Brücken sehen m.W. anders aus.

So langsam wird es spannend...bitte mal die Gabel abtasten :wink:

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Zuletzt geändert von Wolfo am 24. Januar 2013 00:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Anhand des Steuerkopfes lässt sich auch genauer feststellen ob es sich um eine -0 der -1 handelt. Leider ist das auf Deinem Bild schlecht zu erkennen. Hast Du einen an den Lagern abgesetzten Steuerkopf ist es eine -0 also 32 er Gabel, sollte der Steuerkopf glatt durchgehen lässt das auf eine -1 mit 35 er Gabel schließen


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:37 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
oh oh oh,

ich hbe in einem anderen beitrag gesehen wie die steckdose aussihet. kleines schwarzes steckteil. also wenn ich die nicht drann habe, bzw. das blech ist es keine originale? :(


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Feuereisen hat geschrieben:
Anhand des Steuerkopfes lässt sich auch genauer feststellen ob es sich um eine -0 der -1 handelt. Leider ist das auf Deinem Bild schlecht zu erkennen. Hast Du einen an den Lagern abgesetzten Steuerkopf ist es eine -0 also 32 er Gabel, sollte der Steuerkopf glatt durchgehen lässt das auf eine -1 mit 35 er Gabel schließen


Gabel ist definitiv eine 32'iger, also /0-Gabelbrücken.
Oder es hat jemand mit Distanzhülsen gearbeitet...


Ob die Steckdosen schon bei der TS250/0 vorhanden waren weiß ich nicht! Es kann eine seltene TS250/A sein.

Besagte Steckdose, C @ Guesi

Bei einer TS250/1A war sie definitiv vorhanden und ist ein klassisches Erkennungsmerkmal eines /1A Rahmens.
Im Zweifel kann ich dir eine Aufnahme ran schweißen :wink:

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Zuletzt geändert von Wolfo am 24. Januar 2013 01:05, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ja nee is klar... :mrgreen: das es sich um eine 32 er Gabel handelt die hier verbaut ist, ist unbestritten - allerdings passt diese auch ohne Distanzgedöns in spätere Rahmen....


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Feuereisen hat geschrieben:
Ja nee is klar... :mrgreen: das es sich um eine 32 er Gabel handelt die hier verbaut ist, ist unbestritten - allerdings passt diese auch ohne Distanzgedöns in spätere Rahmen....

Mea Culpa, ich habe ich missverstanden...dachte, du meinst die Gabelbrücken.

Ansonsten - gestufter Lenkkopf und Ölschwinge sind typisch TS250/0 :ja:
Wobei die letzten TS250/0 nach '75 auch schon die Silentgummischwinge hatten...die Hauptständerfeder lässt vermuten, dass es sich um eine Gummischwinge handelt.
Wenn ich mich nicht irre, wurde bei der Ölschwinge die Feder in ein Blech eingehängt.


Edit:
Handleuchte NVA-Kräder
C @ zweirad-schubert

Das ist übrigens die besagte Handlampe, gab es auch für die TS250/1A.
Über die TS250/A weiß ich nichts genaueres...

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 01:16 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
ich glaube wir hatten mal eine modifizierte handlampe aus org beständen in unserer garage. die kommt mir sehr bekannt vor. dieses forum... ich hbe von der möglichkeit einer handlampe an der mz noch nie vorher gehört. und ich dache ich weis schon viel. sehr gut !


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Du hast eine PN :wink:

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 24. Januar 2013 07:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
den Unterschied TS/0 und /1 Rahmen sieht man auch an der Halterung der Hupe. Hier scheint es die der /1 zu sein.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 15:47 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
HEILIGES BLÄCHLE.....!!! ich habe das kleine blech unterm sitz :lol:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 19:44 
Offline

Registriert: 15. August 2012 09:10
Beiträge: 342
Themen: 43
Wohnort: NRW
Willkommen auch von mir :-)

_________________
Viele Grüße schrauber1


Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011 21:59
Beiträge: 63
Themen: 2
Bilder: 5
Alter: 41
Ein willkommen auch aus Kaltenkirchen... Vielleicht trifft man sich ja mal auf ein Bierchen... :D :bia: Aus welchem Stadtteil kommst du?

_________________
Gruß Sebastian


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 21:06 
Offline

Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Beiträge: 36
Themen: 3
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75
also vielen dank für die netten begüssungen hier aus dem forum!

ich fahre im schanzenviertel herum. möchte hier aber betont wissen, dass ich kein "schanzianer" im klassischen sinne bin. kein latte to go etc. ! :mrgreen:

darum fahre ich j auch MZ ! heute wr ich ubrigens bei ikea und habe regalböden geholt. die leute gucken einen an... :roll:

nur weil ich die mit moped transportiere bin ich noch lange nicht wahnsinnig!!! :lach: :lach: :lach:


zum thema treffen und fahren im norden werde ich mir mal was gesondertes überlegen !es wird zeit, dass WIR den norden dominieren !!!! :evil: :twisted: :evil: mit einer kolonne und einer wolke aus zweitaktwolken hahaa


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011 21:59
Beiträge: 63
Themen: 2
Bilder: 5
Alter: 41
Deswegen habe ich ja auch danach gefragt → :bia: und nicht Latte to go.... 8)

_________________
Gruß Sebastian


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guten Abend !
BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2010 19:19
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Auch von mir aus dem schönen Herzogtum Lauenburg ein willkommen
:D


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de