Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 07:04 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 18:36
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Bad Kösen
moin....
brauche ich einem neuen/anderen Blinkgeber oder irgendwas anderes wenn ich auf diese Art blinker zurückgreifen möchte?
MfG


Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Was für einer ist denn verbaut?
Du brauchst einen wo "1 (2) x 21w" drauf steht oder einen lastunabhängigen, also elektronischen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 07:15 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 18:36
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Bad Kösen
das kann ich erst heute Abend beantworten...
wenn das aber draufstehen sollte würde es gehen??
noch ne dumme Frage was ist eig. der Unterschied?


Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Grundsätzlich geht es. Aber je nach Art des Relais reagieren die unterschiedlich: Die Hitzdraht-Blinkrelais werden ars**langsam, und brauchen ca. 5 Sekunden Vorlaufzeit für den ersten Blink. Spulenrelais werden hektisch schnell (kennt man aus der Dose, wenn eine Lampe ausgefallen ist).
Ich hatte mir mal damit beholfen, dass ich einfach einen Widerstand mit drangehängt hatte, der die zweite Leuchte simuliert. War aber doof - der Widerstand lag an der Streuscheibe an, und wurde im Betrieb heiß... :roll: Jetzt hab ich ein lastunabhängiges Relais von Luise drin. Oder wars noch Prolo? :gruebel: :nixweiss:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 10:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
was sind "bullenaugen"?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
ETZChris hat geschrieben:
was sind "bullenaugen"?

Nicht kastrierte Ochsenaugen?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 10:45 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
der ochse ist der kastrierte bulle ;)
aber so leuchtets ein :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2011 16:49
Beiträge: 50
Themen: 11
frag erst mal beim tüv nach ob ochsenaugen noch zulässig sind .

_________________
Fuhrpark: BMW-R50 / MZ TS-250 Gespann / MZ 250 / BMW R100R / Batavus Mofa


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 11:29 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
mzheizer hat geschrieben:
frag erst mal beim tüv nach ob ochsenaugen noch zulässig sind .


wat? die dinger kann man sogar noch neu kaufen.
entscheidend ist das datum der EZ, ob noch zusätzliche blinker hinten montiert werden müssen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
ETZChris hat geschrieben:
der ochse ist der kastrierte bulle ;)
aber so leuchtets ein :ja:

Sach ich doch. Ochsenaugen sind kastriert, Bullenaugen nicht. deswegen heißen auch nur die kleinen, eunuchenartigen Lenkerendenblinkerchen von Hella "Ochsenaugen", nicht aber die mannhaft-potente Ostvariante ;D :mrgreen:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 20:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
ETZChris hat geschrieben:
mzheizer hat geschrieben:
frag erst mal beim tüv nach ob ochsenaugen noch zulässig sind .


wat? die dinger kann man sogar noch neu kaufen.
entscheidend ist das datum der EZ, ob noch zusätzliche blinker hinten montiert werden müssen.


Man muss aber darauf achten dass die Blinker für vorn und hinten geprüft sind. Es gibt z.B. Ochsenaugen von Louis und welche von Hein-Gericke, die sehen gleich aus aber nur die von Hein-Gericke sind für vorn und hinten geprüft :ja: .

Blinkrelais habe ich ein lastunabhängiges von Louis verbaut, kostet 12€ oder so und reagiert ziemlich flott.

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Man nehme die von der Schwalbe.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 19:10 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Geht aber nur bis irgenwann EZ Mitte 70er Jahre , den Gesetzestext habe ich leider zuhause in
der Garage . :oops:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5829
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
er fragte nach blinkgeber nicht gesetzestext :!: :roll:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ab Erstzulassung 1985 nur noch in Verbindung mit Blinkern hinten.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 20:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Es ist möglich Ochsenaugen die für vorn und hinten geprüft sind an Fahrzeugen mit einer EZ vor dem 01.01.1987 ohne weitere Blinker zu betreiben.

Ich habe mich vor kurzen erst mit dem Thema befasst, da ich selbst welche an meine TS gebaut habe :ja: .

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bullenaugen
BeitragVerfasst: 25. Januar 2013 19:28 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
OK , Hatte mir das Papier ja für meine ES drucken lassen , und für die nachfolgenden Baujahre nur
überflogen . Gut , daß es das Form gibt . :ja: ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de