von welchem Modell ist dieser Lenker?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon martini mz » 27. Januar 2013 20:24

hallo
Ich habe eine Frage
Zu welchem Modell gehoert der Lenker?
danke schonmal fuer jeden Hinweis

Eigentlich hab ich den fuer meine Es 300 gekauft
Aber dieser Lenker ist leider durchgaengig unten
januar 13 141.jpg

januar 13 137.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von martini mz am 27. Januar 2013 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon bk350 » 27. Januar 2013 20:25

is der lenker geschlitzt? könnte bk gs sein
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon schrauber1 » 27. Januar 2013 20:26

sieht so aus wie meiner MZ es 250 /2 NVA ! :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon Wladimir » 27. Januar 2013 20:30

Ich halte das für ein DDR - Nachrüstmodell, passend ab TS.

An meiner ist so einer montiert. Das Gewinde für den Chokehebel muss allerdings selber reingebracht werden.
Vom Durchmesser her passt natürlich auch bei der ETZ.

Gruß, Wladimir.

edit:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Wladimir am 27. Januar 2013 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest
Wladimir

 
Beiträge: 303
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 20:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon Der Bruder » 27. Januar 2013 20:33

Der lenker ist bestimmt TS
ES Lenker sind geteilt
Der Klemmkopf ist vom Berliner Roller

So wie es da liegt passt das auf die Vogelreihe von Simson
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 23:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon martini mz » 27. Januar 2013 20:35

Ich brauche ihn fuer die es 300
aber es ist schade unten ein Stueck rauszuflexen

Ach so geschlitzt isser nicht

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon P-J » 27. Januar 2013 20:47

Der obere Ist TS, hab auch noch so einen. Wenn man den Teilt muss man versärkung wegen dem Schlitz für die Klemschraube reinschweissen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon martini mz » 27. Januar 2013 21:11

@pj
Du hast recht
Das hab ich nicht bedacht
Vielleicht will ja einer gegen es lenker tauschen(den hohen natuerlich)

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon P-J » 27. Januar 2013 21:31

Schneid durch das Ding, such dir nen dickwandiges Rohr war reinpasst und Schweis es ein. Der ES Lenker ist zwar im ganzen aus etwas dickerem Material aber das reist auch keiner auseinander.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: von welchem Modell ist dieser Lenker?

Beitragvon bk350 » 28. Januar 2013 07:57

das bild mit den klemmkopf kam später deswegen meine verdacht auf bk sorry falsch gelegen
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste