Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 09:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 01:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

weiß wer wo man zweifarbige Fahrzeugleitungen in ausreichender Farbauswahl erwerben kann?

Bin noch auf der Suche nach grün/blau und grün/rot (für den Regler) mit 0,75mm².

Weche Farbcodierung hat genormt eigentlich ein Nebelscheinwerfer? Konnte im Web nicht so wirklich was finden. (Die Farbe suche ich dann auch noch wenn sie zweifarbig ist ;-))

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
moin McGyver,

schau mal hier nach:
http://www.autoteile-plauen.de/kfz_elek ... 5mm%C2%B2/

hab schon etliche male bei dem shop bestellt und war bisher immer höchst zufrieden.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
McGyver hat geschrieben:
Weche Farbcodierung hat genormt eigentlich ein Nebelscheinwerfer? Konnte im Web nicht so wirklich was finden. (Die Farbe suche ich dann auch noch wenn sie zweifarbig ist ;-))


Zuleitung in grau, das mit der Lampe im Nebler verpresste Kabelchen hatte grau/schwarz, du brauchst also DDR-typisch nur grau...
Beim Kabelknecht gibt es alle für mich bisher ausreichenden Farben in Längen ab 10 m

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:21 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
ElMatzo hat geschrieben:
moin McGyver,

schau mal hier nach:
http://www.autoteile-plauen.de/kfz_elek ... 5mm%C2%B2/

hab schon etliche male bei dem shop bestellt und war bisher immer höchst zufrieden.


... dem kann ich nur zustimmen :ja:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Beiträge: 1433
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
http://shops.venditio.com/fahrzeugkabel ... ce3a69e588
in Plauen hab ich auch schon bestellt

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:24 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Zitat: --....ab 10 Meter....
Na toll, wickel ich mein Kabel halt paarmal um die Emme rum :-)

Ich bin zum Schrotthändler, hab aus 2 Autos die Kabelbäume rausgerissen, langt mir für etliche Emmen.
Gekost hats nix, freiwillige Spende in die Kaffeekasse, schön, daß es sowas auch noch gibt..
TIP: Im Zeitalter von CAN Bus möglichst ältere Modelle nehem, da ist auch mal mehr als 0,75Qu dabei.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2523
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hier gibts KFZ-Kabel meterweise... :ja:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und Royal Enfield Interceptor 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:29 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
eichy hat geschrieben:
Zitat: --....ab 10 Meter....
Na toll, wickel ich mein Kabel halt paarmal um die Emme rum :-)

Ich bin zum Schrotthändler, hab aus 2 Autos die Kabelbäume rausgerissen, langt mir für etliche Emmen.
Gekost hats nix, freiwillige Spende in die Kaffeekasse, schön, daß es sowas auch noch gibt..
TIP: Im Zeitalter von CAN Bus möglichst ältere Modelle nehem, da ist auch mal mehr als 0,75Qu dabei.


Bei denen hier: http://www.autoteile-plauen.de kannst du ab einem Meter bestellen. Dann musst Du Dich nicht wieder auf Schrottplatz plagen und dreckig machen :wink:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
eichy hat geschrieben:
Zitat: --....ab 10 Meter....
Na toll, wickel ich mein Kabel halt paarmal um die Emme rum :-)


Wenn die Zähne schlechter werden, musst halt den Seitenschneider nicht verbasseln ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Beiträge: 1433
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
net-harry hat geschrieben:

leider nur einfarbig, oder hab ich was übersehen

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:41 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Trophy 250 hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Zitat: --....ab 10 Meter....
Na toll, wickel ich mein Kabel halt paarmal um die Emme rum :-)

Ich bin zum Schrotthändler, hab aus 2 Autos die Kabelbäume rausgerissen, langt mir für etliche Emmen.
Gekost hats nix, freiwillige Spende in die Kaffeekasse, schön, daß es sowas auch noch gibt..
TIP: Im Zeitalter von CAN Bus möglichst ältere Modelle nehem, da ist auch mal mehr als 0,75Qu dabei.


Bei denen hier: http://www.autoteile-plauen.de kannst du ab einem Meter bestellen. Dann musst Du Dich nicht wieder auf Schrottplatz plagen und dreckig machen :wink:

...plagen? ...dreckig machen? Ich kann mir nix schöneres vorstellen.
Ich bin kein Sammlermakler oder Scheckheftrestaurateur.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2523
Themen: 68
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Oldimike hat geschrieben:
net-harry hat geschrieben:

leider nur einfarbig, oder hab ich was übersehen

Ja.
Unter FLRY-Fahrzeugleitungen steht folgender Hinweis:

Zu jeder nachfolgend abgebildeten Kabelfarbe finden Sie auf der Detailseite des Artikels weitere,
mehrfarbige Farbvarianten zur Auswahl! So finden Sie z.B. eine blau-rote Leitung (Grundfarbe
blau und Kennfarbe rot), wenn Sie die einfarbig blaue Leitung anklicken und anschließend im
Farbauswahl-Menü die gewünschte Variante auswählen.

:wink:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und Royal Enfield Interceptor 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Beiträge: 1433
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
ok, wer lesen kann, ich hatte mir die zuerst rausgesucht, da die aber nur einfarbig hatten, bin ich auf plauen gegangen. naja, das nächste mal

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Oldimike hat geschrieben:
net-harry hat geschrieben:

leider nur einfarbig, oder hab ich was übersehen

Ja haste. Weißte aber schon. Aus dem Laden hab ich das Material für meinen TS-Kabelbaum geholt. War soweit alles prima, nur dass ich zu sehr mit den Kabellängen gegeizt hab und den Kabelbaum dann "auf Kante schneidern" mußte. Das Problem hat man nicht, wenn man alle nötigen Farben in 10m Rollen hat. Wer also nicht nur einen einzigen Kabelbaum stricken will oder braucht, für den kann sich Rollenware schon lohnen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 01:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
ElMatzo hat geschrieben:
moin McGyver,

schau mal hier nach:
http://www.autoteile-plauen.de/kfz_elek ... 5mm%C2%B2/

hab schon etliche male bei dem shop bestellt und war bisher immer höchst zufrieden.



Ja kenne ich, habe auch schon dort bestellt. Leider haben die dort kein Grün-Blau 0,75² am Lager (Lieferung ungewiss).

Nun wollte ich aber auch keine 20 Meter Kabel plus Paketporto beim Kabelknecht kaufen. Was ich lediglich noch brauche ist je ein Meter grün/blau und grün/rot (für den Regler) mit 0,75mm² (evtl. tut´s auch je ein halber Meter).

Vielleicht hat hier jemand noch nen Rest in der Garage und kann mir das für´n schmalen Taler überlassen?

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de