RT 125/3: Schwimmerkammer läuft über

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

RT 125/3: Schwimmerkammer läuft über

Beitragvon EikeKaefer » 29. Januar 2013 19:21

Hallo!

Kurze Frage zum Abend:

Wie schaffe ich es, dass der Schwimmer ordentlich schließt?

Bei den anderen MZs gibt es ja das Ventil, welches aber bei der RT nicht vorhanden ist.

Ich zog heute im Regen eine wunderschöne Regenbogenspur hinter mir her. :cry:

Schöne Grüße
Eike

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 12:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 51

Re: RT 125/3: Schwimmerkammer läuft über

Beitragvon tony-beloni » 29. Januar 2013 19:31

schraub mal den schwimmer frei.
es gibt ja mehrere ursachen.
1. die nadel vom schwimmer dichtet nicht richtig in ihren sitz im deckel (da wo der benzinanschluss montiert ist) durch eventuell verharzten/ verdreckten sitz.
2. der schwimmer ist zu schwer und die nadel kommt garnicht zum dichten. schüttel den schwimmer am ohr und lausch mal.
3. der tupfer hängt und drückt die ganze zeit den schwimmer runter.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: RT 125/3: Schwimmerkammer läuft über

Beitragvon EikeKaefer » 29. Januar 2013 19:36

okay, dreck dürfte da eigentlich keiner mehr sein.
die restlichenn punkte werde ich morgen mal abarbeiten.
danke dir.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 12:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 51

Re: RT 125/3: Schwimmerkammer läuft über

Beitragvon Gespannfahrer » 29. Januar 2013 19:51

Kann auch sein das die Nadel oben eingelaufen ist.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 01:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste