Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250 Beine machen
BeitragVerfasst: 24. Mai 2007 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo Kollegen,

als relativer MZ-Neuling (seit 22.12.92) habe ich neben anderen Motorräder auch immer eine oder TS-250 (Solo/Gespann) mit ETZ-Motoren am laufen.
Das Gespann werde ich zu Gunsten eines BMW-Gespannes auf geben.
Somit bleibt noch die Solo-TS.
Die ist jetzt vorne und hinten auf 18? Räder gestellt und überall erleichtert so weit es irgend für die Straße geht (mit Grauzone).
Seitdem ich letztens hinter einer Zündapp KS125 hergefahren bin und das Teil wirklich
gut lief, habe ich wieder richtig Lust auf einen leichten Zweitakter.
Das Teil wird also leicht, aber jetzt soll sie auch noch gut laufen. Wobei ich nicht ständig Vollgas fahren will.
Mit dem Schnellermachen (Tuning) hab ich mich bisher nicht bei MZ beschäftigt.
Gelesen habe ich auch schon einiges hier (Nase im Einlaß, Mikunivergaser, Auspufflängen).
Ich möchte mal wissen wie ihre eurer Emme Beine gemacht habt.
Zu 50er-Zeiten haben wir den Krümmer gekürzt, das Kolbenhemd einlaßseitig gekürzt,
Ansaugstutzen, Einlaßkanal und Überströmkanäle erweitert und die Verdichtung angehoben.
Was davon taugt auch für die Emme?
Wie lang darf/muß der Krümmer sein, damit der Motor auch noch in unteren und mittlern
Drehzahlen sauber läuft?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Gruß
Ralf (Lippe)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2007 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2061
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Hier mal meine Meinung dazu:
Das ist gar nicht so einfach. Veränderungen der Steuerzeiten z.B. engen das nutzbare Drehzahlband noch weiter ein und das ist bei den ETZ 250-Motoren schon nicht so optimal. Mehr Leistung bedeutet dann höhere Drehzahl und da läuft der Motor unangenehm laut.
Am einfachsten wäre es, einen 300er Zylinder draufzumachen und je nach dem, was für ein Ritzel auf dem Motor ist, eines mit 1 Zahn mehr drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2007 17:24 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
Will man richtig Beine machen sieht das so aus:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2007 17:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Will man richtig Beine machen sieht das so aus:

achim, datt is blödfug... die schuh gehören andersrum drauf, sonst läuft datt ding ja rückwärts :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2007 17:40 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
sammycolonia hat geschrieben:
achim, datt is blödfug... die schuh gehören andersrum drauf, sonst läuft datt ding ja rückwärts :lol: :lol: :lol:


So werden die Spurenleser verwirrt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2007 17:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
:shock: ah, das ist ja mal wieder gefickt eingeschädelt... :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2007 22:37 
:yau: :mrgreen: Zu geil das Bild..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

Motoren mit 75mm und 76mm Bohrung habe ich bereits.
Auch habe ich schon mit unterschiedlichen Krümmerlängen rumgespielt.
Aber so richtig gut zur Sache geht es noch nicht.

Gruß
Ralf (Lippe)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt