Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 10:02 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Moin!

Ich wollte mich schon länger mal mit Karosseriezinn anstelle von Spachtelmasse beschäftigen, habe aber zu viel Respekt davor. Kram kaufen und irgendwann frustriert wieder weglegen ist auch doof. Mittlerweile besteht nun aber auch mehr oder minder akuter Bedarf...

Deshalb suche ich jemanden im Raum Sachsen (vorzugsweise Chemnitz oder Dresden), der mir das mal live und in Farbe zeigen kann. Dazu komme ich natürlich gerne vorbei, ist wahrscheinlich wegen den Werkzeugen eh besser so. Ich möchte mir keine Youtube-Videos angucken und auch keine Anleitungen aus dem Netz, ich will das sehen, zugucken, anfassen, selber machen...

Der Kram ist nicht billig, Materialkosten trage ich natürlich, würde aber dennoch gerne auf vorhandenes Material zurückgreifen. Als Testobjekt würde ich einen Lampentopf mitbringen, den kann man ja schön drehen und wenden. Vorab müsste man klären, ob und wie der vorzubehandeln ist.

Ciao
Wolle

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
ich könnt ees Dir zeigen - wohne aber in KA.... Im Prinzip ist es aber wirklich nicht schwer - schau Dir eines der Videos in Youtube an und mache es einfach nach. Du wirst sehen - es ist einfacher als gedacht ;-) Das Schwierigere ist es, das Zinn hinterher so zu feilen, dass es dem gewünschten Ergebnis entspricht. Das ist dann analog zur Spachtelnachbehandlung. Nur ohne die nervigen Poren und Lufteinschlüsse :-D

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 10:35 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Naja, also Danke für's Angebot, aber KARLSRUHE ist dann doch ein biiiisschen weit, sag ich mal so frei heraus. Oder bist du hin und wieder im Osten?

Naja, Videos und Anleitungen hab ich schon haufenweise gesehen... aber auch viele negative Rückmeldungen bekommen. Ich denke, es ist immer besser, wenn einem das jemand zeigt. Das gilt für Motorzusammenbau wie auch für Blecharbeiten.

Feilen ist nicht das Ding, da bin ich geduldig. Und da es um konvexe Rundungen geht, sehe ich das als kleinstes Problem an - sollte es wirklich gerade, eben, winklig sein... das wär was anderes.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de