Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flatterbremse verbogen?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007 18:40
Beiträge: 25
Themen: 8
Wohnort: aachen
Alter: 66
Hallo!

Also, ich hatte meine "Flatterbremse" einem Bekannten beschrieben und er hat dann eben gesagt: Das ist eine Flatterbremse. Aber:
Das Foto im Forum sieht ganz anders aus :) .
Ich hatte meinen Beiwagen abgemacht und wollte die "Lenkeinschränkung" raushaben. Leider hatte der Typ aus der Werkstatt das vergessen und hat mir das Teil dann einfach umgebogen (in der Eile. Ich war nicht begeistert, denn ich wollte den Beiwagen ja bald wieder dran machen (wenn meiine andere Emme wieder o.k. ist). Jetzt will ich den Beiwagen wieder dran machen und weiß nicht, ob ich es einfach wieder zurückbiegen kann.
Mein Teil sieht so aus (leider kein Foto - hab keine Ahnung, wie das geht):
Sitzt unten an der Lenkstange, ca. 5-6 cm Durchmesser, 1 mm dick, Metall, (rostig) hat zwei - tja? - zwei Verlängerungen, die um eine flaches dickes Blech packen, das an der Lenkstang befestigt ist. So wird meinen Lenkradius eingeschränkt. Jetzt meine Frage(n):
1. Ist das jetzt die Faltterbremse?
2. Kann ich's einfach zurückbiegen?
3. Wo bekäme ich ein neues, wenn's bricht?

Bisschen lang die Anfrage, pardon, hoffe trotzdem auf Antwort
:)

Gruß Kerstin


Fuhrpark: Mz etz 250 bw 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:47 
Hallo Kerstin,
willkommen im Forum und viel Spass hier....
Was deine Flatterbremse (auch Lenkungs-oder Reibungsdämpfer genannt) anbelangt,nach deiner Beschreibung müsste es sich um dieses Teil handeln: Klick mich
Dein Werkstattmensch gehört allerdings geprügelt,die Nasen einfach wegzubiegen... :shock: Wenn du jetzt versuchst,die Nasen wieder zurückzubiegen (die MÜSSEN spielfrei an diesem "flachen Stück Blech" anliegen...),dann kann dir genau dass passieren,was mir mit dem Teil auf dem Bild passiert ist.....die Nase ist abgebrochen.... :cry:
Ein neues Teil bekommst du z.B. bei Lutz Didt in Mutterschied bei Simmern Tel. 06761-2903
P.S. wenn du die Flatterbremse beim Solofahren nicht benötigst,dann dreh doch einfach den grossen Plastik-Knauf unter deinem Zündschloss auf.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schau mal in die ersatzteilliste bei www.miraculis.de ...dort ist eine explosionszeichnung der flatterbremse zu sehen...unter "fahrgestell tafel 3"...dann gibst du einfach mal hier die nummer der teile an...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi,
zu1.: Ja, das ist sie...
zu2.: Probiers mal...
zu3.: Guck mal in die Linkliste, müsste eigentlich bei jedem zu bekommen sein:Didt, Ente etc.

Für die Zukunft: Man kann auch einfach den Drehknebel oben auf dem Steuerkopf benutzen,
gegen den Uhrzeigersinn ist lose, d.h. die Flatterbremse ist ausser Funktion... :wink:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Hallo

Kannste Du das Geschehen mit Teilenummern aus diesem Bild (linke Seite) konkretisieren?

Klick

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi Wolfgang,
das gesuchte Teil ist da gar nicht drauf...es gehört zwischen Teil 5 und Teil 42...komischer Katalog...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 15:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Hallo Gerd

Das Teil 40 ist als Gegenhalter bezeichnet und liegt doch außerhalb des Gabelkopfes?
Ist auch bei mir so ...
I. Foege hat leider keinen andere Katalog, den von miraculis kenn ich nicht.

gewöhnugsbedürftige Darstellung ausgerechnet dieses Teiles :(

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 15:07 
g-spann hat geschrieben:
Hi Wolfgang,
das gesuchte Teil ist da gar nicht drauf...es gehört zwischen Teil 5 und Teil 42...komischer Katalog...

könnte es nicht doch das Teil Nr. 40 sein? Die Zeichnung ist wohl 1x zuu oft kopiert worden... :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007 18:40
Beiträge: 25
Themen: 8
Wohnort: aachen
Alter: 66
Es ist toll,
kaum habe ich die nächste Frage, steht die Antwort schon im nächsten Beitrag, ohne das ich sie gestellt habe. Euer Wissen hätt ich gern! Jetzt weiß ich auf jeden Fall erstmal weiter!
Danke!
Muss leider wieder raus :( ,
Ich sage, Prost! Bedaure, gerade keine Pfefferminz zu haben, grüße aus Aachen und finde: Geiler Arsch, Paule :D
Danke euch bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüße
Kerstin


Fuhrpark: Mz etz 250 bw 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hmpf, ich bin alt, ich brauch ne Brille... :roll: :oops:
...oder mehr Phantasie? :gruebel:
Könnte sein, dass es das ist, obwohl mir die Lücke für den Lenkanschlag fehlt...

Ich hab meins damals selbst gefeilt, aus 4mm Stahl, das saß dann auch fest und blieb auch so...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de