Also, ich hatte meine "Flatterbremse" einem Bekannten beschrieben und er hat dann eben gesagt: Das ist eine Flatterbremse. Aber:
Das Foto im Forum sieht ganz anders aus

Ich hatte meinen Beiwagen abgemacht und wollte die "Lenkeinschränkung" raushaben. Leider hatte der Typ aus der Werkstatt das vergessen und hat mir das Teil dann einfach umgebogen (in der Eile. Ich war nicht begeistert, denn ich wollte den Beiwagen ja bald wieder dran machen (wenn meiine andere Emme wieder o.k. ist). Jetzt will ich den Beiwagen wieder dran machen und weiß nicht, ob ich es einfach wieder zurückbiegen kann.
Mein Teil sieht so aus (leider kein Foto - hab keine Ahnung, wie das geht):
Sitzt unten an der Lenkstange, ca. 5-6 cm Durchmesser, 1 mm dick, Metall, (rostig) hat zwei - tja? - zwei Verlängerungen, die um eine flaches dickes Blech packen, das an der Lenkstang befestigt ist. So wird meinen Lenkradius eingeschränkt. Jetzt meine Frage(n):
1. Ist das jetzt die Faltterbremse?
2. Kann ich's einfach zurückbiegen?
3. Wo bekäme ich ein neues, wenn's bricht?
Bisschen lang die Anfrage, pardon, hoffe trotzdem auf Antwort

Gruß Kerstin