Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. September 2025 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Bild

Hier der Link zur Homepage des Messezentrums--------> Messe Cottbus

Fährt wer hin, kommt wer mit? :wink:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Zuletzt geändert von Bastelrunde am 4. Februar 2013 08:16, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 21:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Seit Monaten fest eingeplant :ja: !

Forums-Treffpunkt? Gegen 12 Uhr zum Bockwurst futtern in der Messehalle?

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 22:02 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
wollen wir zusammen einen stand machen?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Ist um 12 Uhr nicht ein bißchen spät? Matthias willste deine Lager verkleinern, brauchst du Platz für neue Projekte? :biggrin:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Ich werd da sein und nen Stand machen.
Matze wollen wir gemeinsam? Standgebühren sind ja immer recht happig

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 12:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Bastelrunde hat geschrieben:
Ist um 12 Uhr nicht ein bißchen spät?


Nönö, wir sind doch vorher schon paar Runden gelaufen :D .

Eigentlich müsste ich dringendst Zeug loswerden, aber ob das bei Fahrradteilen lohnt :gruebel: ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 12:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ich fahre am 28.1. zur Kur/Reha. Nix mit Teilemarkt abgrasen dies Jahr.......

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 18. Januar 2013 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 20:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Na dann wünsche ich dir einen angenehmen Aufenthalt in deiner Einrichtung und gute Erfolgschancen.
Ich werde auf alle Fälle dort mal schauen, habe ja nun einen SR und da fehlt noch ein wenig was an Ersatzteilen.

Bis bald Norbi


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 14:50 
Offline

Registriert: 23. September 2012 16:43
Beiträge: 19
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Cottbus
Gibt es nun einen Treffpunkt mit Uhrzeit?

Ich kenne ja eure Gesichter nicht. :ja:


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 20:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Ich hatte auch überlegt meine Teile und mein SR1 und SR2 zu verklingeln, aber ich geh lieber Teile für meine VP MZ und den Krankenwagen jagen, und wieder bissl schnattern mit den Leuten, aber diesmal wird ja eh Mord unt Totschlag sein wegen den Ludolfs.

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Wollen wir uns um 9 Uhr vor dem Haupteingang treffen? Also wenn man davor steht an der rechten Treppe? Dann können wir ja zusammen alles anschauen. Erkennen kannst uns an dem Forumsschal. :biggrin: Bild

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 10:05 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
was macht man wenn man kein forumsschal hat? dann werd ich ja nicht erkannt

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 14:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Klaus, wir erkennen Dich schon :mrgreen: ...außerdem dachte ich ja deswegen, nen zentralen Punkt auszumachen an dem wir uns treffen. Möglichst zu einer Zeit, zu der alle da sind und schon um den Markt gelaufen sind.

Also nochmal: 12 Uhr an der Futterecke(in den Messehallen) :arrow: Treffen, Mittag essen und mit den ersten Schnäppchen prahlen :D !

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 15:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Veranstalter hat geschrieben:
Da ausreichend Hallenfläche zur Verfügung steht, wird es keine Außenplätze geben.
Das Freigelände um die Messehallen herum wird stattdessen als Besucherparkplatz genutzt. Wir bitten um Verständnis.



Mal eine Frage an die Kenner der Szene:
ist das wirklich ein reines indoor und beheiztes Event, oder gab es bisher auch Anbieter im Freien?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 15:48 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
nur in den hallen wird verkauft.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 16:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
danke

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 12:57 
Offline

Registriert: 16. März 2010 16:07
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Mein finnischer Bekannter bzw. Familienfreund wird wie im letzten Jahr einen Stand machen. :D Ich werde ihn sprachlich unterstützen. :wink: Neben BMW EMW AWO hat er auch viele Teile für die MZ mit. U.a auch eine MZ ES 300 (Restaurationsobjekt), eine fast fertig restaurierte ES 300 etc. ...Wir werden uns also zwangsläufig sehen... Gruß

Robert


Fuhrpark: MZ ES DP 250/1956, MZ ES DP 250/1957, BMW 340-2, 2 x EMW 340/7

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 21:04 
Ich bin wohl nicht dabei. Time to get ill.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 20:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Time to get ill.

Peter ich komme aus der DDR und hatte Russsisch. Kannst du mir das auch auf DDR deutsch übersetzen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 22:09 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
wie wärs mit russisch? :twisted:


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 20:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Termine am 3. Februar 2013

12:00 - 14:00




http://www.die-ludolfs.de/wp-content/up ... -foto2.jpg


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 22:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Pjotr ist ganz einfach unpässlich, weil krank ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
So Kaffee ist gekocht, Suchzettel fertig, jetzt noch ein paar Toast`s gefuttert und dann gehts los. Freu mich auf viel Schrott und Gerümpel zwischen schönen Oldtimern! Bis nachher! :jump:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
So ich habe den Veranstaltungsort vor den ''ludolf'schen'' gafferansturm verlassen.

Fazit: große Enttäuschung.
3 Teile und ne bockwurscht......

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
na 3 teile sind doch gut, besser als nüschd!

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Bilders?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Dateianhang:
DSC_0101.jpg
Dateianhang:
DSC_0104.jpg

und nen kr50 Deckel für mein sr2.
davon mach ich jetzt kein Bild. Das ist ja eine Qual hier unterwegs Bilder zu machen und diese dann in der gut ausgebauten Lausitz hochzuladen. :x
sorry für die Qualität der Bilder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Die Bilders sehen ja aus als hab ich die gemacht, noch so ein Bildmachkünstler,

Glückwunsch. :lach: :lach:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 16:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Wieder daheim. Einige Leute getroffen, den Markt geplündert und endlich den Flacheisenreiter kennengelernt. Danach ging es zum Stellmacher Bilder knipsen und dann zügig nach Hause.

Beute:
- Trabantscheibenwaschanlage 5 €
- Abzieher 5 €
- Teppich 15 €
- Halter für den Winkelschleifer um ihn endlich als Kaltsäge zu "missbrauchen" 5 €
- Ausgleichbehälter 15 €
- 1 Rührei, 1 Bockwurst, 1 Kaffee rehbraun, 1 Kaffee mit 10 mal Milch ...

Ersparnis 2 oder 3 Euro, denn ich habe keine Parkplatzgebühr entrichtet. Vatern schnell abgesetzt und das Auto im Wohngebiet hinterm Bahndamm für nichts legal geparkt. Dafür gab es einen netten Spaziergang von 500 m inclusive ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 20:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Ich war auch enttäuscht, es waren weniger Stände als letztes Jahr und es lag nur Kernschrott rum. Habe sogar den Satz gehört " da haben wohl wieder mal welche ihre Garage ausgefegt und den Dreck den se zusammengefegt haben, verkaufen se hier". Dem Ludolfansturm bin auch rechtzeitig entkommen. Aber ich habe wieder nette Leute getroffen und geschwätzt. Also weiter Teile für meine VP TS, meinen Barkas Krankenwagen und meinen 69er Cougar suchen. :ja:

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Na Tobi, wie war dein Tag?????? :versteck: :versteck:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
War richtig jut :mrgreen: :mrgreen: !

Viele bekannte(die beinahe vollzählige Beklopptentruppe aus CB und Umland :mrgreen: , nur den Ulli mussten wir vermissen :( ) und zuvor unbekannte Gesichter(z.B. den TS Martin und seinen Vater) getroffen, Benzin getrunken, Bier gequatscht und auch auf dem Markt selbst das eine oder andere Teil ergaunert :ja: .

Hab mal wieder so gut wie nichts von dem gekauft, was ich eigentlich suche/brauche :oops: ...es gab leider weder eine gute Auswahl an Federbeinen, noch an Zylinderköpfen :roll: .
Dateianhang:
SDC17390.JPG

Das Fahrrad ist ein 26er Diamant Mod. 35 102 Baujahr '63, hab schon lange ein so frühes Exemplar gesucht. Der Motorblock ist ein /3 und als Ersatzteilspender oder Bobber-Antrieb gedacht, er war immerhin recht günstig und macht bis auf eine angebrochene Rippe am Zylinderfuß einen brauchbaren Eindruck.

PS: Jan, Du hast die Beute des Tages bei mir im Keller vergessen :shock: :!:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Na schick Tobi.
Denke das mit den Köpfen galt mir.
Was haste für den /3 gegeben???

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 18:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Jo, einen einzigen Kopf für die /2 hatte ich in der Hand, ansonsten haben wir nichts dahingehend entdeckt.
Hab 25€ für den Block gegeben...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Hab 25€ für den Block gegeben...
guter Preis :ja: ...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Nordlicht hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Hab 25€ für den Block gegeben...
guter Preis :ja: ...

Ja das stimmt

Danke euch fürs Suchen.
/ 2 brauch ich nicht, da hab ich noch einen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 20:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Hier mal ein Paar Bilder.
Dateianhang:
DSC00022.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Nun ja ein mäßig erfolgreicher Tag Ne Scheibenbremsen Scheibe (neu) ne Nabe, ein Maschinenschraubstock und ne Brille für meine Endurovollmaske
jedoch deftig genervt von den Leuten die unbedingt die 3 Deppen auf der Bühne sehen wollten

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 20:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Rucksack war schwerer als das Zeug was ich erworben hab.

-- Hinzugefügt: 3. Februar 2013 19:22 --

Ein Fotto.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2010 19:25
Beiträge: 121
Themen: 3
Bilder: 17
Wohnort: Nuthe-Urstromtal OT. Stülpe
Alter: 75
War auch da mit meinen Schrauberkumpel (ab 09.00-ca12.30Uhr). Haben mehr Geld fürs leiblich Wohl ausgegeben, als für was anderes. Wollte aber auch nichts
konkretes. Ansonsten wars ganz nett.


Fuhrpark: MZ ETS 250 / 1972 verkauft 08.14
Jawa 50 Typ 555 Pionier / 1958 verkauft 06.14
ZumCrousen: TMAX 500 ABS
Seid Oktober 2024 das Crousen eingestellt und den TMAX verkauft.
Jetzt nur noch E-BIKE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:45 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
bin gott sei dank halb elf wieder raus gewesen war dann nch im marktkauf show schrauben machen mit dem eule und noch ne paar augestellte moppeds begutachtet darunter eine sehr schicke indian

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
son scheiß da hätt man hinfahrn solln

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
bk350 hat geschrieben:
bin gott sei dank halb elf wieder raus gewesen war dann nch im marktkauf show schrauben machen mit dem eule und noch ne paar augestellte moppeds begutachtet darunter eine sehr schicke indian


Und Bilders????

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 20:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Hie könnt ihr nochmal Bilder gucken.
http://www.niederlausitz-aktuell.de/art ... 26853.php#

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
War super gestern, hat Spaß gemacht zwischen den Ständen rumzubummeln :biggrin: Hab ein paar schöne Kleinteile abstauben können. Klasse fand ich auch den Bremsenreiniger für 2,50€ die Dose, wenn man bedenkt das die Kollegen im Baumarkt 4,- bis 5,- € dafür haben wollen. :roll: Insgesamt ein interessanter Mix aus völligen Schrott-, guten Gebraucht- und einiges an Nachbauteilen. Aufgefallen ist mir auch das zwar relativ viele Besucher da waren, aber kaum Fahrzeuge ausgestellt oder zum Verkauf angeboten wurden. Die angebotenen RT war eindeutig ein Fall für die Hitliste der schockierendsten Zustände. :biggrin: Hier ein paar Eindrücke:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Zuletzt geändert von Bastelrunde am 4. Februar 2013 09:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 08:56 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
wieso schickierend sie war komplett und nurn bissel rostig einmal putzen sprit und batterie eventuell noch öl und die läuft

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 10:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Aber nicht für 400€ :roll: :twisted: :lol: !!

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 11:24 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
na wenn du den preis fürs leinöl zum konservieren abziehst hauts doch hin. :roll:


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 12:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
wieso ist die schöne MZ nicht fotografiert worden, stand doch gleich neben dem Octi und P70?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3. Cottbuser Oldtimer-Teilemarkt
BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Paule56 hat geschrieben:
wieso ist die schöne MZ nicht fotografiert worden, stand doch gleich neben dem Octi und P70?

:oops:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de