Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
PeZim
|
Betreff des Beitrags: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 18:30 |
|
Beiträge: 17
|
Hallo Nachdem der "ATLAS-Verlag" voriges Jahr eine Sammeledition DDR-Motorräder (Maßstab 1:24) vorgestellt hat,ist es jetzt soweit,daß man diese auch bestellen kann. Als Einstiegsmodell wird eine "AWO/Simson 425 S" zum Preis von 3,90 € angeboten. Weitere Modelle kosten dann 19,95 €. Weitere Informationen hier : http://www.atlas-editions.de/collection ... eder1.htmlGruß Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 19:31 |
|
Beiträge: 4082 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Das reizt solche Verrückten wie uns natürlich. Ich habe aber eine Abneigung gegen solche Abo's.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 20:09 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 39
|
Och menno, die Sammelserie "DDR Lastkraftwagen" läuft doch noch, da kann ich keine zweite Serie anfangen.
So muß ich mir schöne Modelle wohl bei Ebay holen, wenn sie nicht sau teuer werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 20:11 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
ftr hat geschrieben: ... solche Abo's. " ... ich kann meine Sammlung jederzeit beenden ... ".
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 20:33 |
|
Beiträge: 4082 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
alexander hat geschrieben: " ... ich kann meine Sammlung jederzeit beenden ... ". Problem dabei (für mich) ist, wenn mein Wunschteil ziemlich hinten ist. Ich hab jetzt nicht die Sammlung selbst kritisieren wollen, wie gesagt, die AWO sieht schon geil aus für dreineunundneunzig, nur das , was man dazu noch nehmen muss...
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 21:18 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 48
|
Ich habe den Kanal voll von Atlas.Ich habe mal ein Abo gemacht und am nächsten Tag widerrufen-nichts als Ärger.
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 21:26 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 21:29 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 39
|
Das kann ich nicht bestätigen. Bis jetzt läuft alles bestens mit ihnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 10. Februar 2012 21:34 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 48
|
Ich mach mal ein Probeabo wenn mal wieder in der Nachbarschaft eine Wohnung ,Haus leersteht  ein Schelm,der böses dabei denkt
|
|
Nach oben |
|
 |
bk350
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 11. Februar 2012 08:54 |
|
Beiträge: 986 Wohnort: cottbus Alter: 39
|
gibts dort ne bk als model?
|
|
Nach oben |
|
 |
s-maik
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 11. Februar 2012 09:02 |
|
------ Titel ------- Forum-Kalender-2011-Produzent
Beiträge: 4203 Wohnort: bei Rostock Alter: 46
|
22 euro je weitere lieferung... wie ist die qualität der modelle ?
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 11. Februar 2012 09:05 |
|
Beiträge: 2504 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
s-maik hat geschrieben: ...wie ist die qualität der modelle ? Wenn ich in die Bilder der o.g. Seite reinzoome würde ich sagen eher mäßig... Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 11. Februar 2012 09:12 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
s-maik hat geschrieben: 22 euro je weitere lieferung... wie ist die qualität der modelle ? Die Automodelle sind ganz ok. Es gibt zwar besseres, aber das kostet dann auch mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
red_TS250
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 11. Februar 2012 15:21 |
|
Beiträge: 147 Wohnort: Enger (bei Bielefeld) Alter: 31
|
Da wird sich meine Vitrine aber über mehr Zweiräder erfreuen Bis jetzt nur eine NSU Max und die Schwalbe von Schuco Werd mir das Abo denkich bestellen.....man gibt für soviel quatsch Geld aus, da muss man sich auch mal was gönnen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Christof
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 11. Februar 2012 19:40 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9639 Wohnort: Bucha bei Jena Alter: 42
|
Ja schon nicht schlecht, obwohl die Qualität für jedes weitere Modell das dann 20,-€/Stck. kostet ziemlich mager ist! Mich würde es aber freuen wenn ab und zu einige Abonnenten mal Fotos der einzelnen Modelle hier einstellen würden!  Edit: Na gut das haut dann auch nicht ganz hin: Atlas-Verlag hat geschrieben: Die Geschichte der legendären AWO/Simson 425 – dem einzigen in der DDR gebauten 4-Takt-Motorrad – begann 1948. Wenn das Lorchen hört... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 12. Februar 2012 07:34 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 39
|
Christof hat geschrieben: Ja schon nicht schlecht, obwohl die Qualität für jedes weitere Modell das dann 20,-€/Stck. kostet ziemlich mager ist! Mich würde es aber freuen wenn ab und zu einige Abonnenten mal Fotos der einzelnen Modelle hier einstellen würden!  Edit: Na gut das haut dann auch nicht ganz hin: Atlas-Verlag hat geschrieben: Die Geschichte der legendären AWO/Simson 425 – dem einzigen in der DDR gebauten 4-Takt-Motorrad – begann 1948. Wenn das Lorchen hört...  Na die EMW ist ja auch kein Motorrad, sondern ein zweirädiger Panzer... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Neubrandenburger
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 26. Januar 2013 13:59 |
|
Beiträge: 114 Wohnort: Prenzlau Alter: 43
|
Hier mal Bilder von den Modellen. Dateianhang: 20130114_194629.jpg Dateianhang: 20130114_194705.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 26. Januar 2013 14:11 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Ein Geschenk. handbemalt 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 26. Januar 2013 14:39 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 39
|
P-J hat geschrieben: Ein Geschenk. handbemalt  Das gehört aber auf keinen fall zur Atlas serie, es ist vielmehr ein 1/43 Bierkastenwerberamschmodell...
|
|
Nach oben |
|
 |
jawafreund
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 26. Januar 2013 16:55 |
|
Beiträge: 578 Wohnort: bei Magdeburg Alter: 58
|
Gestern ist ein Tatran-Modell noch gekommen - laut dem Typen,der die Begleithefte macht - kommt noch BK,Jawa 500,Junak(habe ich mir über ebay schon besorgt-aus Polen)M72 und Ural ...   Die Junak ist in Polen als erstes erschienen,so wie in Ungarn zuerst die Pannonia(im Begleitheft ist ein kleines bild von meiner Pannonia ) vg Torsten PS:bis jetzt gab es nie Probleme ein Abo bei atlas zu kündigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bar-Bie
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 26. Januar 2013 18:04 |
|
Beiträge: 454 Wohnort: Bielefeld Alter: 68
|
Moin, Durch den Atlas Verlag habe ich meinen Barkas "unsterblich" gemacht, denn er ziert die Titelseite des Faltblattes für den vor Jahren dort verkauften Barkas Bus. Damals, als der bei Atlas gemacht werden sollte, rief mich ein Redakteur der Druckerei an, die die Faltblätter gestaltete. Er fragte mich nach evtl. vorhandenen Unterlagen, die man dafür verwenden könnte. Ich konnte ihm weiterhelfen, und so kam mein Blauer Bus auf das Titelblatt - ist doch auch schön... ! Zu der Zeit war der Barkas, im Gegensatz zu Heute, noch ein Auto fast ohne Lobby, und der Mann war ganz glücklich, daß ihm Jemand weiterhelfen konnte, da meine Adresse damals schon unter Barkas in der Oldtimer Markt stand. So klein ist die Welt... . Schöne Grüße aus Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 26. Januar 2013 18:34 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34664 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Christof hat geschrieben: Na gut das haut dann auch nicht ganz hin: Atlas-Verlag hat geschrieben: Die Geschichte der legendären AWO/Simson 425 – dem einzigen in der DDR gebauten 4-Takt-Motorrad – begann 1948. Wenn das Lorchen hört...  Fast genauso stand es letztens in der Oldtimermarkt oder -praxis, als eine Sport-AWO vorgestellt wurde.  Das ist so ein Wurstblatt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 26. Januar 2013 18:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8817 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
schade, daß es die AWO nur in rot gibt, ich hätte sie lieber in schwarz gehabt ... naja ... man kann eben nicht alles haben ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 26. Januar 2013 20:55 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 55
|
... zerlegen und lackieren ? InWunschfarbe ... Hänge grad an einem Resinbausatz einer Jawa 250 in 1/35... Nix für schwache Nerven LG Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
Samni
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 27. Januar 2013 14:48 |
|
Beiträge: 81 Wohnort: Remse Alter: 46
|
ich bin zufrieden mit den Modellen. In meiner Gallerie sind meine bisherigen Modelle zu sehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
jawafreund
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 7. Februar 2013 19:05 |
|
Beiträge: 578 Wohnort: bei Magdeburg Alter: 58
|
Heute ist das Modell der Jawa 500 gekommen ! Im Begleltheft sind auch 2 Fotos vonb mir abgedruckt und die Jawafreunde-Magdeburg im Text genannt ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 7. Februar 2013 19:34 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8817 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
ich habe momentan nur die Sport-AWO in der Vitrine stehen, die habe ich sogar doppelt, falls also jemand die 350er JAWA für mich hat oder die ES 150 ... ich würde gern tauschen.  Dateianhang: AWO-modell.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
morinisti
|
Betreff des Beitrags: Re: DDR Motorrad-Modelle in 1:24 Verfasst: 5. Dezember 2013 09:49 |
|
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
|
Moin! gibt es von der ETZ ein Schüco Modell? Grüße Jürgen
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
|